Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 042

IT und Logistik

IT-Budgets im Handel unter der Lupe

EHI-Fachkongress: CIO-Runde gibt Ausblick auf 2009 - Viele Projekte trotz der Finanzkrise

Köln. Eine illustre Runde von IT-Experten aus dem Handel skizzierte auf den EHI-Technologie-Tagen ihre Schwerpunkte für 2009. Trotz Finanzkrise reicht die Palette von der Warenwirtschaft über die Kasse bis zum Online-Handel. Weniger begeistern das Thema

[4606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 021

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Projekt Adosa erforscht weiter Regallücken

Frankfurt, 28. Juni. Das bisherige Forschungsprojekt Adosa (Advanced Optimal Shelf Availability) wird zu einem Kompetenzzentrum aufgewertet. Ziel ist weiter die Erforschung von Regallücken und deren Reduzierung. Das beschlossen die beteiligten Hochschule

[683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 066

Service Schwerpunkt ECR

Die Herausforderung der letzten 50 Meter

Projektplattform AdOSA legt erste Erkenntnisse über die Ursachen von Out-of-Stocks vor-Potenzial in den Filialen

Frankfurt, 28. September. Umsatzverluste, Gewinneinbußen, unzufriedene Kunden - dies sind nur einige Stichworte, welche eng mit dem Auftreten von Regallücken verbunden sind. Das Forschungsprojekt AdOSA hilft bei der Aufklärung der Ursachen von Out-of-Sto

[5753 Zeichen] Tooltip
Problemtage Samstag und Montag - OoS-Quoten im Wochenverlauf

Bei Textilien klaffen die größten Lücken - OoS-Quoten ausgewählter Produktkategorien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 046

Service Schwerpunkt Mobile Lösungen

Mit den Zahlen direkt an den Regalen

Der mobile Zugriff aufs Warenwirtschaftssystem ist wichtig bei der Einführung der automatischen Disposition

Frankfurt, 22. Juni. Die Einführung der automatischen Disposition steht in den Einzelhandels-Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung. Doch nicht selten kommen die Projekte in schwieriges Fahrwasser, weil die Bestände im Warenwirtschaftssystem nicht st

[9220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 030

IT und Logistik

Agentrics will wachsen

Händler-Plattform wirbt für Lieferanten-Management-Software

Frankfurt, 14. Juni. Agentrics, die Technologie-Plattform im Besitz von 21 großen Handelsunternehmen, möchte in Europa ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen an Händler verkaufen. Der B2B-Marktplatz will neben Auktionen verstärkt seine Dienste für t

[3451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 028

IT und Logistik

Teradata und SAP kooperieren

Ziel ist die bessere Verbindung der beiden Software-Welten

Frankfurt, 1. April. Die Software von NCR Teradata und SAP soll bei großen Handelsunternehmen in Zukunft besser zusammenspielen. Das ist das Ziel der von den beiden Softwareherstellern kürzlich beschlossenen Partnerschaft. "Wir wollen beide Welten besse

[1699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 092

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik

3. Technologie-Tag der CCG Für Verantwortliche der Bereiche E-Commerce, Warenwirtschaft, Logistik. Programm: Unter dem Leitsatz "Zukunft gestalten - Standards nutzen" werden Experten der CCG und Vertreter, u.a. der Unternehmen EAN Schweiz, AC Nielsen,

[2838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 012

Rückblick E-Business

Rückenwind für SAP

Retek nimmt Anlauf - Eigenentwicklung nach wie vor aktuell

Frankfurt, 27. Dezember. Der Diskurs über Warenwirtschaftssysteme geht weiter. 2001 brachte zwar den Durchbruch für SAPs inzwischen gereiftes Standardsystem SAP Retail. Aber die Wettbewerber des Walldorfer Softwarehauses, allen voran Retek, haben einen ne

[2872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 054

Service EDV/Logistik

Migros setzt auf SAP

SAPphire: Ihr Platz plant Filialanbindung mit Retail Store

web. Berlin, 31. Mai. Die SAP AG präsentierte auf ihrer diesjährigen Anwender- und Partnerkonferenz Sapphire alle ihre Lösungen unter dem Dach "MySAP.com". Das Mitarbeiterportal "Workplace" stieß auch bei Händlern auf Interesse - in Sachen Online-Filialan

[5115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 074

Service Cebit 98

Jahr des Data Warehousing im Handel

Metro und Obi als Nutzer - Broadcasting-Lösung informiert Entscheider automatisch

biw. Hannover, 26. März. Das Thema Data Warehouse (DW) stand bei vielen Anbietern, darunter Digital Equipment, Tandem und Oracle, im Mittelpunkt. Die Augsburger NCR rief gar das "Jahr des Data Warehousing" aus. Ein hoher Prozentsatz von Handelsunternehmen

[3424 Zeichen] € 5,75

 
weiter