Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 098

    Journal

    Trendradar

    "Der Handel kann mehr"

    Kundenorientierung ist einer der wesentlichen Treiber für Innovationen. Auf welche Strategien und Maßnahmen die Metro Group dabei setzt, erläutert Vorstandsvorsitzender Dr. Eckhard Cordes in einem Gastbeitrag.

    Schlecht bezahlte Kistenschieber und Kassierer, die rund um die Uhr schuften müssen - das ist das Bild, das viele vom Handel haben. Die Branche gilt gemeinhin als wenig attraktiv, wenig innovativ und wenig reizvoll für Beschäftigte. Und das, obwohl sie e

    [10671 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Unser Erfolg ist nicht kopierbar

    Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

    [18366 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Fisch

    "Augen zu und durch"

    Niedrigpreise beim Räucherlachs bereiten zunehmend Probleme / Von Werner Prill

    Eine Woche vor Ostern war es soweit. Aldi bot die 200-Gramm-Partyseite vorgeschnittenen Lachs für 3,99 DM an und unterschritt damit erstmals die Schmerzgrenze von vier DM. Topqualitäten zu niedrigen Preisen, damit profilieren sich vor allem die Discounter

    [14171 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 070

    Report Kommunikations-Standort Ost

    Marketingpreis für Backmittel aus Halle

    An alte Erfolge anknüpfen / Kathi von der Marketing-Vereinigung ausgezeichnet / Produkte für den Markt ohne Grenzen / Gezielter Aufbau einer Markenwelt

    1991 erst konnte Rainer Thiele das 1950 von seinen Eltern gegründete Nahrungsmittelunternehmen von der Treuhandanstalt zurückerwerben. Wenig rosig sah damals die Zukunft des Backmittelspezialisten aus. Doch das Investment in die Marke und das Festhalten

    [7199 Zeichen] € 5,75