Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2021 Seite 10

Handel

Metro muss ums Rating kämpfen

Standard & Poors schaut auf Ergebnis und Verschuldung – Dividende im Fokus

Düsseldorf. Die schlechten Nachrichten bei Metro müssen nächste Woche die Interims-CEOs verkünden. Für das wichtige erste Quartal erwarten Beobachter einen deutlichen Gewinnrückgang. Wenn sich die Erträge nicht stabilisieren, steht mittelfristig das Rating auf dem Spiel.

[4577 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 32

Journal

Erosionsprozess

Die Metro Group ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Aktionärs- und Vorstandstreitereien, fehlende unternehmerische Ideen und ein unbefriedigender Geschäftsgang gewähren wenig Raum für optimistische Prognosen. Gerd Hanke

Wer sich in diesen Tagen mit Metro beschäftigt, dem könnte leicht Heinrich Heine in den Sinn kommen: „Denk ich an Deutschland in der Nacht, So bin ich um den Schlaf gebracht.“ In dem Gedicht geht es um die Liebe zum Heimatland und die Sehnsucht danac

[7893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 032

Journal

Erosionsprozess

Die Metro Group ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Aktionärs- und Vorstandstreitereien, fehlende unternehmerische Ideen und ein unbefriedigender Geschäftsgang gewähren wenig Raum für optimistische Prognosen. Gerd Hanke

Wer sich in diesen Tagen mit Metro beschäftigt, dem könnte leicht Heinrich Heine in den Sinn kommen: „Denk ich an Deutschland in der Nacht, So bin ich um den Schlaf gebracht.“ In dem Gedicht geht es um die Liebe zum Heimatland und die Sehnsucht danach. H

[7893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 006

Handel

Media-Saturn expandiert nach China

Metro-Tochter erwägt Joint Venture mit Hersteller - Experten schätzen Marktvolumen auf wenigstens 70 Standorte

Frankfurt. Trotz weltweiter Wirtschaftskrise stehen beim größten deutschen Elektrofachhändler Media-Saturn die Zeichen auf Expansion. Die Metro-Tochter wagt sich nach LZ-Informationen auf den chinesischen Markt vor. Manch einer dürfte nicht schlecht sta

[2990 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 122

Journal 60 Jahre LZ

"Wie in Vietnam"

Das Management wird internationaler, auch hierzulande. Die Debatten um die hiesige Führungskultur sind dennoch nicht verstummt. Doch was ist das eigentlich, ein typisch deutscher Führungsstil? Die LZ hat die Antwort - von ausländischen Managern. Jan

Als John W. Herbert Anfang der 70er-Jahre erstmals mit der deutschen Führungskultur zusammentraf, wähnte er sich im Krieg. "Es war wie in Vietnam", sagt der heutige Geschäftsführer des BHB, dem Dachverband der deutschen Baumärkte. Der ehemalige Versorgun

[8915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 045

Service Management und Karriere

Silo-Karrieren im deutschen Einzelhandel

Industrie besetzt Führungsetage in der Zentrale international - Personalwahl mittels Self-Assessment - Verhaltensmuster analysieren

Frankfurt, 30. November. Trotz internationaler Geschäftsausrichtung hat der deutsche Einzelhandel seine Boards nicht multinational besetzt - zumindest nicht in den Unternehmenszentralen. Ähnlich strukturiert ist auch der europäische Wettbewerb. Anders ag

[4673 Zeichen] Tooltip
Das Profil des idealen Generalmanagers
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 033

Journal

"Das sind revolutionäre Schritte"

Rewe-Chef Dr. Achim Egner über die Reformpläne des Kölner Konzerns

[13577 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 029

Journal LZ-Gespräch

"Dieses Team haben wir uns gewünscht"

Nach dem Ausscheiden des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Hans Reischl und der Einkaufschefin Gisela Schmitt ist der jetzt vierköpfige Vorstand des Kölner Rewe Konzerns in der neuen Konstellation seit knapp zwei Monaten im Amt. Was sich in der Rewe bereits geändert hat und welche Perspektiven sich für die Zukunft eröffnen, erläutert der Vorstand im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung.

[18385 Zeichen] Tooltip
Die neue Führungsstruktur der ReweGruppe

Rewe Einkauf und Marketing - Die neuen Bereichsgruppenleiter im Category Management
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 033

Journal Unternehmen

Safeway geht den sicheren Weg

Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital. Heißt es. Besonders gilt das in Krisensituationen. Das Management des britischen Händlers Safeway hat es verstanden, während der Übernahmediskussion den Umsatz und die Mitarbeiter zu halten. Eine nicht alltägliche Managementleistung. Andere tun sich da schwerer. Von Bernd Biehl

[9235 Zeichen] Tooltip
Die Stimmung und der Kurs
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

Unser Erfolg ist nicht kopierbar

Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

[18366 Zeichen] € 5,75

 
weiter