Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2018 Seite 7

Diese Woche

H&M: Mehr Läden

15 Neueröffnungen, 5 Schließungen. Das ist das Deutschland-Programm des H&M-Konzerns in der zweiten Hälfte 2017/18 (30. November). Die Schließungen gehen allesamt auf das Konto der Hauptmarke. Betroffen sind die Filialen in Berlin (2), Bonn, Lübeck u

[1179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2018 Seite 4

Diese Woche

H&M belastet H&M

Die Hauptmarke des Konzerns schwächelt weiter und beschert den Schweden auch in Deutschland ein hohes Umsatzminus

[3173 Zeichen] Tooltip
Mehr Läden, weniger Marge
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2018 Seite 16,17,18,19

Business

Perssons Plan

Der einstige Retail-Star H&M steht unter Druck. Zum ersten Mal nimmt CEO Karl-Johan Persson ausführlich Stellung dazu, wie das Flaggschiff wieder Fahrt aufnehmen soll.

[12431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2017 Seite 7

Diese Woche

H&M schließt 100 Läden

Konzern durchkämmt Filialnetz – Cos entwickelt sich zur Milliardenmarke

H&M will sich mit einer Reihe von Maßnahmen fit für die Zukunft machen. Dazu zählt neben Investitionen in Omnichannel, Lieferkette und Datenanalyse auch eine radikale Bereinigung des Filialnetzes. Im Geschäftsjahr 2016/17 (30. November) sollen 100 Lä

[2791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2017 Seite 14,15,16,17,18,19,20

Business

TW-Exklusiv-Interview: Thorsten Mindermann

„Wir mögen Deals“

Das Geschäftsmodell von H&M ist kein Selbstläufer mehr. Auch die Schweden kämpfen mit Frequenzrückgängen und kleiner werdenden Margen. Deutschland-Chef Thorsten Mindermann über Sale-Strategien, neue Sortimente und Chancen in der Provinz.

[15860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2017 Seite 6,7

Diese Woche

Rabatte fressen Marge auf

H&M ist im vergangenen Geschäftsjahr nur durch Expansion gewachsen. Jetzt wartet die Branche auf die Nachfolger von Cos und & Other Stories.

[7957 Zeichen] Tooltip
Immer weniger Marge
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 4

Diese Woche

Topshop macht Ernst

Der britische Fast Fashion-Filialist eröffnet noch im Herbst die ersten Geschäfte in Deutschland

Jetzt also doch: Nach langem Hin und Her startet Topshop im Oktober mit der Laden-Expansion in Deutschland. Erste Station: Centro Oberhausen. Es gibt zwar immer noch keine offizielle Bestätigung, auf seiner Karriere-Website hat der britische Young Fa

[4096 Zeichen] Tooltip
Welcome to Germany
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 04.02.2016 Seite 12,13

Diese Woche

H&M stößt in Deutschland an seine Grenzen

Der Filialist wächst hierzulande nur noch schwach und wird von der Börse für den Margenrückgang abgestraft

[6917 Zeichen] Tooltip
UMSATZ FLIEGT, MARGE SCHRUMPFT INDITEX VERDIENT AM MEISTEN - Im Vergleich: Die Netto-Umsatzrenditen globaler Fast Fashion-Filialisten
€ 5,75

TextilWirtschaft 27B vom 02.07.2015 Seite 13

Diese Woche

Neue H&M-Marke startet 2016

Suche nach Standorten läuft bereits – Umsatz in Deutschland wächst im ersten Halbjahr auf 1,65 Mrd. Euro

H&M forciert seine Diversifizierung und arbeitet an einem neuen Filialkonzept. Das noch unbekannte Label soll sich „komplett von H&M unterscheiden“ und vor 2017 auf dem Markt kommen, sagte CEO Karl-Johan Persson gegenüber der Nachrichtenagentur Bloom

[1918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2015 Seite 040 bis 045

Fashion Saisonstart Vertikale

Codewort: Siebziger

Der Start ins Frühjahr bei modischen Vertikalen. 70’s-Anleihen allerorten: bei H & M wie bei Zara, bei Massimo Dutti wie Monki. Fransen, Schlaghose und Veloursleder. Starke Signale. Die es ernstzunehmen gilt. Was hier früh funktioniert, kann bald Mai

Schlapphut total. Aus weichem Filz oder angerauter Wolle. Für 35 Euro bei &Other Stories. Fransentaschen aus Velours, nicht nur in Braun, auch in Pudertönen wie Blau, Hellgrau und Rosa. Ganze Tische voll bei H&M, für 24,99 Euro. Nicht zuletzt die Schlagh

[4968 Zeichen] € 5,75

 
weiter