Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 029

    Journal

    Unter Zugzwang

    Die Verfolger im Vergleich: Penny und Netto haben alle Mühe, mit Aldi und Lidl mitzuhalten. Netto werden dabei die besseren Perspektiven eingeräumt. Hans Jürgen Schulz

    Der Zug war schon fast abgefahren. Wir sind gerade noch auf den letzten Waggon gesprungen." Es ist erst ein paar Jahre her, als Plus-Chef Michael Hürter zuversichtlich war, im deutschen Discount-Markt wieder Anschluss gefunden zu haben. Der Zug fährt heu

    [13290 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 046

    Schwerpunkt Verpackung

    "Abfüller und Händler an einem Tisch"

    Burgau. Im WM-Jahr 2010 haben Getränkedosen, die in Deutschland pfandbedingt bis 2009 rund 90 Prozent ihres einstigen Absatzvolumens eingebüßt haben, im Handel wieder etwas an Boden gewonnen. Die LZ sprach darüber mit dem in den Comeback-Versuch involvie

    [3805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 004

    Handel

    Poker um Plus geht in die heiße Phase

    378 Plus-Standorte vor dem Verkauf - Rewe und Netto Supermarkt bieten für die Märkte

    Frankfurt. Das Pokerspiel um die Plus-Standorte geht in die entscheidende Phase. 378 Märkte muss Tengelmann auf Geheiß des Kartellamtes an Wettbewerber abgeben. Nach aktuellem Stand deutet vieles auf eine Aufteilung zwischen Rewe und Netto Supermarkt hin

    [5201 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 004

    Handel

    Plus und Penny verlieren Anschluss

    Nur Lidl kann mit zweistelligen Zuwächsen Aldi folgen - Übrige Verfolger tun sich schwer - Neue Konzepte greifen noch nicht

    Frankfurt, 21. Juni. Die Zweiklassen-Gesellschaft im Discount verfestigt sich. Aldi und Lidl ziehen als umsatz- und wachstumsstärkste Anbieter davon. Die Verfolger Penny und Plus treten auf der Stelle. Deren neu formierte Führung steht unter Druck, denn

    [4961 Zeichen] Tooltip
    Klare Machtverhältnisse im Discount - Umsatz in Mrd. Euro

    Aldi bleibt das Maß aller Dinge - Umsatzanteile Top 6-Discounter in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 004

    Handel

    Aldi hält die Verfolger auf Distanz

    1,6 Mrd. Euro Umsatzplus im Jahr 2006 - Discounter kompensiert Nonfood-Rückgänge mit Foodgeschäft

    Frankfurt, 1. Februar. Aldi hat seine Marktführerschaft im deutschen Discount im Jahr 2006 gefestigt. Laut GfK legte der Branchenprimus beim Umsatz 1,6 Mrd. Euro zu und vergrößert damit den Abstand zum stärksten Verfolger Lidl. Insgesamt stieg der Markta

    [3984 Zeichen] Tooltip
    Aldi wächst trotz Nonfood-Flaute
    € 5,75