Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 055

Service Ereignisse

Geburtstage

Dirk Verpoorten

Frankfurt, 15. Dezember. Dirk Verpoorten, Inhaber des Unternehmens DV7 in Bonn, feiert am 20. Dezember seinen 40. Geburtstag. Als viertes Kind der bekannten Unternehmerfamilie wurde er 1965 in Bonn geboren. Nach dem Abitur und einigen Semestern BWL in Kö

[1083 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 068

Service Schwerpunkt Logistik

Outsourcing ist eine Frage des Konzeptes

Haribo nutzt externe Logistik-Kompetenz - Dr. Oetker setzt auf eigene Infrastruktur und Informationstechnologie

Frankfurt, 6. Oktober. Während sich Haribo für ein Logistik-Outsourcing entschieden hat, setzt Dr. Oetker bei der Lagerführung auf Eigenregie. Die Frage nach der Logistik als Kernkompetenz eines Lebensmittelproduzenten wird je nach Unternehmen unterschie

[5923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2005 Seite 018

IT und Logistik

Haribo lagert zentral

Logistik-Outsourcing: Vorteilhaft bei neuen Herausforderungen

Frankfurt, 14. Juli. Mit dem Outsourcing der Logistik an Dienstleister TTS sind die Verantwortlichen bei Haribo zufrieden. Dr. Oetker setzt bei der Abwicklung der Warenströme dagegen auf Eigenregie. Bei einem Workshop von NEW.S, dem Sozialpartnerprojekt

[2503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 079

Service Personalien

· Thomas Kunz (45) wurde zum 1. Juli von der Group Danone als neuer Executive Vice President für den Geschäftsbereich Wasser - weltweit ernannt. Kunz begann vor 15 Jahren bei Danone Deutschland. Zuletzt war er als General Manager im weltweiten Milchgesch

[4792 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 058

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Urbanicom - 11. Internationaler Kongress Leitthema: "Erfolgreiche Integration des Einzelhandels in die (Innen)Städte". Programm: Stadtplanung und städtischer Einzelhandel - Wie können sie sich gegenseitig zum Nutzen der Kommunen, Händler und Bürger be

[5940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 026

Recht

Präsident Böge sagt Guidelines zu

p.k. Bonn, 16. März. Zur weiter umstrittenen Kartellrechtsregelung des Verbots eines Verkaufs unter Einstandspreis wird das Bundeskartellamt Auslegungsgrundsätze vorlegen. Dies kündigte Dr. Ulf Böge, Präsident des Bundeskartellamts am Rande der Jahrestagu

[1249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 088

Service Anuga

Leitmesse der Ernährungsindustrie öffnet Pforten

Die Industrie muß wohl weitere Zugeständnisse an den Handel machen - Export ist kein Ventil für sinkende Inlandsumsätze

LZ. Köln, 30. September. Sie öffnet wieder ihre Pforten, die "globale Leitmesse der Ernährungswirtschaft", die Anuga. Sechs Tage lang wird in Köln ab dem 9. Oktober, von 6559 Anbietern aus 96 Ländern auf einer Bruttofläche von 275000 qm das "ges

[7109 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 056

Service Branchen - Forum

Stillstand ist Rückschritt gilt auch für die Europapolitik

BFS-Unternehmertagung mit über 400 Teilnehmern - Entspannte Fachgespräche beim Begrüßungsabend - Hochkarätige Redner beim Kongreß

vos. Köln 4. März. Entspannte Fachgespräche beim Begrüßungsabend des Bundesverbandes der Filalbetriebe und SB-Warenhäuser. Es ging vornehmlich ums Tagesgeschäft, um Gerüchte, Veränderungen und Tendenzen in der Branche. Europa spielte hierbei nur eine unbe

[6295 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 074

50er Jahre Zeitzeuge

Peter J. Vonhoff

Impulse durch Filialisten

Lebensmittel Zeitung: Die 50er Jahre standen unter dem Zeichen der Selbstbedienung. Welche Eröffnung eines SB-Geschäftes ist Ihnen nachhaltig im Gedächtnis geblieben? Der Pro-Markt in Hamburg 1948, der Eklöh-Laden in Osnabrück 1949 oder ein anderer? Pet

[13793 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

Journal Report Bier

Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

[23827 Zeichen] € 5,75

 
weiter