Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 092

Media Mediaplanung 2002

Die Region ist nicht mehr krisenfest

Die Konzentration auf den internationalen Medienmärkten setzt die regionalen Zeitungshäuser, TV- und Hörfunksender unter Druck. Die Medienpolitik ist in diesen Zeiten gefordert, hat aber für die Problematik der kleinen Verlage keine Konzepte parat.

Noch ist das Thema zwar nicht podiumsreif, doch die Manager in den Chefetagen der Regionalverlage, Radio- und Lokal-TV-Sender machen sich allmählich Sorgen: Die regionalen Medien steuern auf eine Krise zu. Es sind drei Entwicklungen, die dieser Branche d

[9941 Zeichen] Tooltip
Provinzfenster mit Zuschauerproblemen - Reichweiten der RTL- und Sat-1-Regionalfenster

Die Jungen lesen weniger Regionales - Reichweitenentwicklung regionaler Abozeitungen 1990 bis 2000 - Nach Altersgruppen (in %)
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 070

Medien Rückblick 1999 - Ausblick 2000

Medienmacht und Marktdruck

In diesem Jahr musste die Medienbranche die richtige Antwort auf neue Konkurrenten, Technologien und Themenfelder finden. Durch die als Finanzquelle in Mode gekommene Börse war kein Platzhirsch mehr vor einer Herausforderung sicher. In einer Vielzahl

Börsenrummel Zahlreiche Medienunternehmen verwandelten 1999 das Börsenparkett in eine Showbühne. Die RTV-Vorstände marschierten mit Fix und Foxi auf, Brainpool ließ die Comedians Anke Engelke und Stefan Raab vor Bulle und Bär platzieren und Constantin-F

[5280 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 078

Medien Rückblick 1999 - Ausblick 2000

Shoot-out nach den Silvester-Böllern

RTL wird Sieger im Zuschauermarkt/Kirchs Familienpläne sortieren den Free-TV- und Pay-TV-Markt neu/Spannung vor dem Gesellschafter-Duell bei Vox

Frankfurt / Kirchs vergrößerte Senderfamilie, die zurückgenommene Preisoffensive der Privaten und der Wechsel der Champions-League zu TM 3 haben im Fernsehjahr 1999 die Schlagzeilen beherrscht. Auf dem Zuschauermarkt sind erdrutschartige Verschiebungen aber bislang ausgeblieben. Umso spannender bleibt die Frage, wie die beiden großen Medienmächte Bertelsmann und Kirch ihre Senderfamilien künftig formieren.

[8488 Zeichen] Tooltip
Zuschauermarktanteile 1999

Die großen Player im deutschen Privat-TV-Markt - Beteiligungen an bundesdeutschen TV-Sendern (in Prozent)

Anteile der TV-Sender und Vermarkter am Werbemarkt
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 054

Medien

TM 3 setzt auf steigende Reichweiten im weiteren Saisonverlauf

Champions League erreicht zum Start bis zu 5 Millionen Zuschauer / Hohe TKPs / Kloiber dementiert Refinanzierungsprobleme

MÜNCHEN Mit Reichweiten bis über 5 Millionen Zuschauern und hohen Tausendkontaktpreisen startete der vormalige Frauensender TM 3 in die Champions-League-Saison. Miteigentümer Herbert Kloiber bestreitet einen Zusammenhang zwischen der EM-TV-Beteiligung und

[3655 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Bulle & Bär warten auf Balltreter

Bundesliga vor dem Börsengang / Sponsoren und Medienkonzerne reagieren zurückhaltend / FC Bayern ohne konkrete Pläne

FRANKFURT Für die Bundesligavereine schlägt am 24. Oktober die Stunde Null (Interview Seite 22). Dann entscheidet der DFB-Bundestag darüber, ob die Fußball-Klubs Rechtsformen wie Aktiengesellschaft oder GmbHs annehmen dürfen. Das Meinungsbild bei Vereinen

[4247 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 010

Nachrichten

CLT-Ufa dämpft Murdochs Pläne

Medienunternehmer Rupert Murdoch will Vox in die erste TV-Liga führen / Gespräche mit der Kirch-Gruppe wurden dementiert

KÖLN Vollmundig kündigte Rupert Murdoch auf dem 10. Medienforum NRW an, Vox zum viertgrößten deutschen Privatsender auszubauen. Vox-Mitgesellschafter CLT-Ufa erteilt dem Vorhaben indes eine klare Absage(siehe auch Seite 4 und 12). "Der Zuschauer folgt n

[3375 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 075

Media TV-Marketing

Digitales TV-Duell um Dekoder und Kanäle

Bertelsmann und Kirch stehen sich im Systemstreit gegenüber / Im Juli startet Kirchs Paket / Auswahl zwischen 50 Kanälen kostet Zuschauer 25 bis 60 Mark

Mit milliardenschweren Deals rüsten sich Medienkonzerne für das digitale Zukunftsfernsehen. Zwei konkurrierende Gruppierungen stehen sich gegenüber: auf der einen Seite Bertelsmann, CLT, Canal Plus und News Corporation, auf der anderen Seite die Kirch-Gru

[6214 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 072

TV Tips der Woche

Samstag 11.11. 20.15 Uhr, SAT 1 Das Gesicht 95 Abschlußgala zum Nachwuchs- Modelwettbewerb aus Berlin, moderiert von Kai Pflaume. Die zwanzig Finalisten, die auf einen Platz auf einem internationalen Cover hoffen und vielleicht nur auf Katalog-Seite 235

[9017 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 048

TV - Tips der Woche

Samstag 2.9. 20.15 Uhr, ARD Wiedersehen in Howards End Intrigen und Familienstreit um ein englisches Landhaus sind das Thema des E.-M.-Forster-Romans, den James Ivory 1992 verfilmte, unterstützt von einer glänzenden englischen Schauspielerriege mit Holl

[9321 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 058

REPORT 10 Jahre Privatfernsehen

Der Erfolg kam viel schneller als erwartet

Medienschelte von Helmut Thoma: "Rundfunkpolitik verkommt mehr und mehr zur Realsatire" / "Der Beste der Branche" - Lob vom Lieblingsfeind Leo Kirch

Helmut Thoma, 54, kann sowohl austeilen als auch einstecken. In den zehn Jahren an der Spitze des Privatsenders RTL bekam der promovierte Kirchenrechtler, der privat Buddha-Statuen sammelt, viel Kritik zu hören. Aber er ist seinen Kritikern nie etwas schu

[19166 Zeichen] € 5,75

 
weiter