Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2019 Seite 33

    Marketing

    Vollsortimenter halten sich zurück

    Lebensmittelhändler liefern bei Brutto-Werbespendings ein gemischtes Bild ab – Amazon gibt Gas

    Frankfurt. Lidl erobert im Gesamtranking der 20 größten Werbungtreibenden im Monat April den dritten Platz. Eher wenig in Bewegung sind die Brutto-Werbeausgaben von Edeka und Rewe.

    [4104 Zeichen] Tooltip
    Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Februar 2019 - Werbeausgaben im LEH bis April 2019
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2013 Seite 040

    Marketing

    Radio-Spots steigern den Abverkauf

    Immer mehr Händler nehmen Hörfunk-Werbung in ihre Mediapläne auf – Lidl demonstriert, wie „Schweinebauch“ im Radio geht

    Frankfurt. Im Werbemix des Handels hat Zeitungswerbung 2012 an Bedeutung verloren. Zu den Gewinnern zählen die TV-, Online- und nicht zuletzt die Radio-Werbung. Vor allem im LEH erfreuen sich Hörfunk-Spots wachsender Beliebtheit.

    [7239 Zeichen] Tooltip
    Radiowerbung holt auf - Media-Splitt des Handels – Ausgaben in Mio. Euro

    Lidl, Netto und Real hören sich gern im Radio - Media-Split ausgewählter Händler – Ausgaben in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 08.02.2013 Seite 40

    Marketing

    Radio-Spots steigern den Abverkauf

    Immer mehr Händler nehmen Hörfunk-Werbung in ihre Mediapläne auf – Lidl demonstriert, wie „Schweinebauch“ im Radio geht

    Frankfurt. Im Werbemix des Handels hat Zeitungswerbung 2012 an Bedeutung verloren. Zu den Gewinnern zählen die TV-, Online- und nicht zuletzt die Radio-Werbung. Vor allem im LEH erfreuen sich Hörfunk-Spots wachsender Beliebtheit.

    [7239 Zeichen] Tooltip
    Radiowerbung holt auf - Media-Splitt des Handels – Ausgaben in Mio. Euro Lidl, Netto und Real hören sich gern im Radio - Media-Split ausgewählter Händler – Ausgaben in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 004

    Handel

    Vollsortimenter auf dem Vormarsch

    Edeka und Rewe legen im ersten Quartal stärker zu als Discounter - Kampagnen zum Preiseinstieg greifen

    Frankfurt. Ausgerechnet die Vollsortimenter schlagen sich in der Krise weitaus besser als die Discounter. Dieser Trend verstärkt sich im ersten Quartal. Die Preiskampagnen und der Ausbau der Eigenmarken tragen jetzt bei Edeka und Rewe Früchte. Von dem w

    [5329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 048

    Marketing

    "Langfristige Imagekommunikation ist derzeit out"

    Frank-Michael Schmidt, CEO von Scholz& Friends, über die Orientierungsfunktion von Marken und effiziente Werbung in Krisenzeiten

    Berlin/Hamburg. In der Krise regiert der Rotstift. Controller kürzen Etats und fordern einen effizienteren Einsatz der Werbegelder. Performanceorientiertes Marketing lautet das Gebot der Stunde. Die LZ sprach mit dem Werbestrategen Frank-Michael Schmidt

    [8179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 006

    Handel

    Eine Lanze brechen für die Branche

    HDE und BVE starten Kommunikationsoffensive - Leistungen der Ernährungswirtschaft besser darstellen

    Köln. Angesichts des Misstrauens in Politik und Medien gegen die Ernährungswirtschaft wollen die Branchenverbände HDE und BVE mit dem Unternehmertag Lebensmittel eine Kommunikationsoffensive zur Imageverbesserung einleiten. Industrie wie Handel sehen sic

    [5392 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 033

    Journal

    Deutsche kommen voran

    Sir Martin Sorrell, Vorstandschef der weltweit tätigen Werbeholding WPP, zu Händlermarken, dem Mega-Thema Gesundheit und dem Schönheitsappell Silvio Berlusconis

    [14212 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 044

    Journal

    Kamera läuft

    Die Lebensmittelhändler überdenken ihren Werbeauftritt: Themen wie Qualität und Image flankieren reine Preis-Promotions. Doch der Weg zur Retail Brand ist steinig. Von Jörn Poppelbaum

    [8497 Zeichen] Tooltip
    Die Werbeaufwendungen des deutschen Einzelhandels – Bruttoinvestitionen in den klassischen Medien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 045

    Journal

    Interview: Peter Christmann, Vorstand der ProsiebenSat.1 Media AG, über die Werbung der Händler

    "Handelswerbung geht oft am Verbraucher vorbei"

    Lebensmittel Zeitung: Herr Christmann, die Rewe positioniert sich gerade als Retail Brand. Eine entsprechende Printkampagne läuft bereits. Haben die Kölner bei Ihnen schon nach TV-Werbezeiten gefragt? Peter Christmann: Wir haben bislang noch keine konkre

    [6920 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 041

    Journal Kundenmarketing

    Große punkten beim Service

    Ein gutes Jahr Deutsches Handels-Service-Panel in der LZ ist Anlass für eine Zwischenauswertung. Mit dem überraschenden Befund, dass bei den nationalen Betreibern das SB-Warenhaus die Kriterien Warenverfügbarkeit, Service und Sauberkeit besser erfüllt als der Verbrauchermarkt und der Supermarkt. VON BERND BIEHL

    [7610 Zeichen] Tooltip
    Untersuchte Märkte

    Das SB-Warenhaus als Service-Oase - Direkter Vergleich der Betriebstypen

    Dienstag und Samstag sind schwache Tage - Erfüllungsgrad nach Wochentagen
    € 5,75