Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 24 vom 12.06.2009 Seite 034

Report Hörfunkmarketing I

Der Preis ist heiß

Mit neuen Kombis und niedrigen Preisen fordert AS&S Radio ihren Gegenspieler RMS heraus. Für 2010 sollen die Preise bei AS&S wieder steigen. Lange Jahre ging es zwischen AS&S Radio und Radio Marketing Service (RMS) eher gemächlich zu. Das Duopol der bei

[14718 Zeichen] Tooltip
Schere zwischen Brutto und Netto öffnet sich - Bruttowerbeumsätze und Nettowerbeeinnahmen des Radios 2005 bis 2008
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2008 Seite 038

Report Mobile Marketing

Vor dem Durchstarten

Die Mobile-Vermarkter rüsten sich für den Wachstumsmarkt Mobile Advertising. Im Herbst will die Agof mit der ersten Reichweitenmessung beginnen.

[6033 Zeichen] Tooltip
Die Angebote der Mobile-Vermarkter
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 027

Medien und Media

Bonsai-Sender wachsen kräftig

TV-Nettowerbeerlöse: Mediaexperten sehen die RTL-Gruppe im Vorteil / Kleine Kanäle nutzen strategische Chancen

Unangenehme Nachfragen sind Programm-Macher und Vermarkter gewohnt. Irgendein Sender im Portfolio steht immer schlecht da, wenn die jährliche Agenturrunde startet. Dann wollen die Einkäufer von Medialeistung wissen, warum es gerade nicht läuft und wie si

[6105 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Brutto-Netto-Schere im TV
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 01.03.2007 Seite 037

Medien und Media

Kampf um die Werbeclips der Zukunft

Onlinevermarkter, TV-Sender und Verlage ringen um die Vormacht im Bewegtbild-Business / Umsatz von Video-Werbung soll explodieren

Marissa Mayer ist eine smarte Managerin. Auf die Frage, wie der Internetriese Google eigentlich mit dem Portal Youtube schwarze Zahlen schreiben will, hat sie stets die gleiche Antwort parat: "Wo Menschen sind, kann man auch Geld verdienen." Damit es nic

[7544 Zeichen] Tooltip
Klassiker bringen Bewegung ins Netz
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

Medien

TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

[7819 Zeichen] Tooltip
IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 065

Interactive Content Commerce Community

Werbeformen Bannerwerbung steht in der Kritik / Kunden suchen neue Wege in der Onlinewerbung

Die Sumpfhühner üben Vergeltung

Frankfurt / «Click mich» blinkt ein Banner, «Super Gewinne» oder «Ab in die Sonne» versprechen andere. Banner sind die meistverbreitete Werbeform im Netz, seitdem im Internet geworben wird. Nutzer, Vermarkter und Kreative mäkeln und kritisieren jedoch sei

[6690 Zeichen] Tooltip
Online-Werbung - Online-Werbeausgaben nach Formaten - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 055

Medien

TV-Markt der 2. Generation wird neu geordnet

Kabel 1 erreicht Break-even / Vox profiliert sich mit Eigenproduktionen / Zweitverwerter RTL 2

DÜSSELDORF Mit 5,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49jährigen will Kabel 1 im kommenden Jahr Marktführer in der 2. TV-Liga werden und damit RTL 2 deutlich hinter sich lassen. Vox will sich mit einem Marktanteilsziel von 4,5 Prozent als Sender mit den

[2036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 054

Service Marketing

Mehr Werbung für Konsumgüter

Bruttowerbeinvestitionen wuchsen 1997 um knapp 6 Prozent

kon. Hamburg, 12. Februar. Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung stiegen 1997 auf rund 27,4 Mrd. DM. Das entspricht einem Zuwachs von 5,9 (1996: 5,7) Prozent. Profitiert haben von dieser Entwicklung vor allem die privaten TV-Sender. Nach Angaben

[3969 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 05.04.1996 Seite 018

Unternehmen Gebrauchsgüter

Sommerreifen suchen ein verbessertes Profil

Neue Frühjahrskampagnen sollen Image stärken / Dunlop erscheint erstmals massiv in TV

FRANKFURT Trotz aller Werbebemühungen halten 75 Prozent der deutschen Reifenkäufer die Marke ihrer Autobereifung nach wie vor für austauschbar. Mit emotionaleren Kampagnen will jetzt mancher Hersteller für das Sommerreifengeschäft aus der Vergleichbarkeit

[4233 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 020

Unternehmen Medical

OTC-Markt: Ein schlummernder Riese

Werbeinvestitionen haben Milliardenmarke überschritten / Gescheiterte Positivliste hat Spuren hinterlassen / Kreation stagniert / Konzentrationsprozeß

FRANKFURT Die Werbekonjunktur in Deutschland ist mäßig, als rühmliche Ausnahme wird regelmäßig der Selbstmedikationsbereich des Pharmamarktes gefeiert. Tatsächlich weist der sogenannte OTC-Bereich über Jahre ein stabiles Wachstum aus. Die Bäume wachsen je

[10700 Zeichen] € 5,75

 
weiter