Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 030

    Journal Fachthema Babynahrung und -pflege

    FACHTHEMA: BABYNAHRUNG UND -PFLEGE

    Natürlich gepflegt

    Gute Verträglichkeit, parfümfrei und natürliche Wirkstoffe - wenn's um die Pflege der lieben Kleinen geht, steht bei den Müttern Natürlichkeit hoch im Kurs. Der Anteil entsprechend ausgelobter Produkte nimmt zu. Elisabeth Hoos

    Nestlé Nutrition wollte es offenbar genau wissen. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern befragte 471 Mütter von maximal zwei Jahre alten Kindern, welche Produkteigenschaften ihnen in Sachen Pflege wichtig sind. Und siehe da: Auf den Preis kommt es den Befr

    [13217 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 056

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Hochwertige Eigenmarken zahlen auf die Händlermarke ein

    Ambitionierte Private Labels entwickeln sich zu einem wichtigen Strategie- und Marketing-Instrument - Beispiele sind Bio, OTC und Naturkosmetik

    Stolberg, 19. April. In der Vergangenheit setzten Vollsortimenter Eigenmarken überwiegend im Preiseinstiegsbereich als Aldinative-Abwehrwaffe gegen den Discount und zur Spannen- respektive Ertragssicherung ein. Der Billigheimer wiederum forcierte seine M

    [9236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 002

    Kommentar

    Jörg Konrad

    Marke in Argumentationsnot

    Der Siegeszug der Handelsmarken, der parallel zum Durchmarsch der Spitzendiscounter gesehen werden muss, verläuft ungebremst. Dabei ist es vor allem das beschleunigte Tempo, das die Markenartikelindustrie alarmiert: Private Labels moderner Convenience h

    [2105 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 076

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    "Warentest ist stärkster Promoter"

    Stiftung bescheinigt Private Labels hohe Qualität - Nicht nur ein "Phänomen der Discounter"

    Stolberg, 16. April. Für Handelsmarken kann von Krise und Konsumflaute keine Rede sein. Auch im vergangenen Jahr haben die Private Labels in etlichen Warengruppen zweistellig zugelegt. Die Eigengewächse des Handels profitieren dabei nicht nur von der Konj

    [13335 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 057

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Nischen sind heute kein Tabu mehr

    Hohe Wachstumsraten in kleineren Warengruppen - Skepsis der Verbraucher schwindet / Von Rudolf W. Vanderhuck

    Stolberg, 25. April. Bisher ließ sich der Erfolg von Handelsmarken nach "low" und "high interest" sowie "körpernah" und "körperfern" unterscheiden. Die Grenzen verwischen sich mittlerweile deutlich. Eigenmarken wachsen inzwischen auch in solchen Warengrup

    [11267 Zeichen] € 5,75