Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2017 Seite 6

    Handel

    Tchibo arbeitet an Online-Start in China

    Ausbau des Online-Geschäfts geplant – Shop in Dänemark gestartet – Umbau in Deutschland

    Hamburg. Tchibo bereitet sich auf den Online-Einstieg in China vor. Die Planungen für die Expansion laufen bereits. Zudem baut der Händler das heimische E-Commerce-Geschäft schrittweise auf seine neue Sortiments-Strategie um.

    [2853 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 024

    Business

    GANZ UNTEN GANZ OBEN

    In nur 15 Jahren hat sich der Textildiscounter Kik zu einem der größten Bekleidungsanbieter in Deutschland entwickelt. Allein seit 2004 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf geschätzte 1,55 Mrd. Euro fast verdoppelt. Derzeit gibt es über 2700 Kik-Mär

    Frankfurt, Mainzer Landstraße. Ein normaler Mittwochnachmittag im belebten Frankfurter Gallusviertel. Zwei Mütter schlendern plaudernd mit ihren Kinderwagen die Straße entlang. Die Leute schleppen Tüten von Plus und Penny. Kaum einer nimmt Notiz von dem

    [20708 Zeichen] Tooltip
    RASANT GEWACHSEN

    KIK AN SIEBTER STELLE - Kleidung kaufe ich dort häufig/gelegentlich ....Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 002

    Kommentar

    Tassilo Zimmermann

    Nonfood in der Klemme

    Das Nonfood-Geschäft ist gleich von zwei Seiten massiv unter Druck geraten. China als wichtigster Beschaffungsmarkt erlebt seit Monaten eine regelrechte Kostenexplosion mit einer daraus resultierenden erheblichen Verteuerung der Produktion. Ohne eine deu

    [2219 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 046

    Business

    Auf Tuchfühlung

    Marke, Stores, Designkooperation - Der Schal- und Tücherspezialist V. Fraas will endlich sichtbar werden

    Der stille Riese. Der Titel passt zu Unternehmen, wie V. Fraas eines ist. Still, bescheiden, unauffällig - doch höchst erfolgreich. V. Fraas ist einer der größten Schal- und Tücheranbieter der Welt, aber wenige kennen den Namen. Mag sein, dass es daran l

    [6988 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 008

    Handel

    Tchibo sucht Glanz durch Designer

    Hamburger kommen aus der Discounter-Ecke heraus - Conran-Sortiment ab Februar

    Hamburg, 22. November. Die Hamburger Tchibo GmbH Tchibo will den Ruf eines Billiganbieters entgültig abschütteln und im Nonfood-Sortiment mit Designer-Sortimenten Hochwertigkeit vermitteln. Damit will sich das Unternehmen der Konkurrenz durch Discounter

    [4058 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr.34 vom 20.08.2004 Beilage Nonfood Trends 02/04 Seite S024

    Strategien

    "Aldi und Lidl sind die Benchmarks für Nonfood-Preise!"

    Woolworth-Chef Jörg Ulmschneider über die Notwendigkeit einer ausgefeilten Preislagenstrategie bei SB-Warenhäusern, um gegen die Discounter bestehen zu können.

    [16096 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2003 Seite 028

    Journal Vertriebskonzept

    Edel-Discounter mit Überraschungen

    Strauss Innovation punktet mit einem ungewöhnlichen Sortiment. Die nicht alltägliche Mischung aus Nonfood und Lebensmitteln kommt an. Das rheinländische Handelsunternehmen setzt seine Expansion fort. VON DIETRICH HOLLER

    [6328 Zeichen] € 5,75