Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2012 Seite 1

Seite 1

Tegut sortiert Märkte aus

Händler stößt unrentable Flächen ab – Kein Großlager in Hünfeld

Fulda. In zwei Schließungswellen trennt sich Tegut von unrentablen Märkten. Bis Mitte des Jahres will das Handelsunternehmen 13 Flächen dicht machen.

[1191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2012 Seite 001

Seite 1

Tegut sortiert Märkte aus

Händler stößt unrentable Flächen ab – Kein Großlager in Hünfeld

Fulda. In zwei Schließungswellen trennt sich Tegut von unrentablen Märkten. Bis Mitte des Jahres will das Handelsunternehmen 13 Flächen dicht machen.

[1191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2012 Seite 030 bis 031

Journal

Unsere kleine Farm

Moderne Treibhäuser auf dem Dach versorgen Supermärkte mit Gemüse: Wegen dieser Vision hat sich Tengelmann an einer US-Firma beteiligt. Doch bis zur Umsetzung in Deutschland ist es noch ein langer Weg. Mathias Himberg

Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit kann eine komplette Stadt zum Äquivalent eines natürlichen Ökosystems werden: So schwärmt Dickson Despommier, Professor an der Columbia School in New York. Der weißbärtige Mikrobiologe ist Guru der internat

[13605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2012 Seite 30,31

Journal

Unsere kleine Farm

Moderne Treibhäuser auf dem Dach versorgen Supermärkte mit Gemüse: Wegen dieser Vision hat sich Tengelmann an einer US-Firma beteiligt. Doch bis zur Umsetzung in Deutschland ist es noch ein langer Weg. Mathias Himberg

Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit kann eine komplette Stadt zum Äquivalent eines natürlichen Ökosystems werden: So schwärmt Dickson Despommier, Professor an der Columbia School in New York. Der weißbärtige Mikrobiologe ist Guru der inte

[13605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 32,33

Journal

Raumgefühl

In Österreich dominieren Rewe, Spar und Hofer den Lebensmittelmarkt. Der Supermarktbetreiber MPreis jedoch ist in seiner Heimat Tirol eine Macht. Sehr früh setzte das Familienunternehmen auf eine unverwechselbare Marktarchitektur. Gerd Hanke

Nach seinem ersten Abstecher bei Jürgen Sutterlüty in Vorarlberg ist Gerd Hanke weiter in Richtung Innsbruck gefahren. In Völs, vor den Toren der Stadt, trifft der LZ-Redakteur Mitglieder der zurückhaltenden Familie Mölk, die in Tirol sehr erfolgreic

[10777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

[7764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 036

Journal

Neue Kaiserpfalz

Ausgerechnet in der Kaiserstadt Aachen bricht Tengelmann eine Lanze für sein Supermarktformat. Die Mülheimer wollen sich mit Frische und Kundennähe profilieren. Mathias Vogel und Mathias Himberg

Supermärkte liegen im Trend", sagt Karl-Erivan Haub, geschäftsführender Gesellschafter der Tengelmann-Gruppe. Das Familienunternehmen hat eine Rosskur hinter sich: Binnen zehn Jahren halbierte sich der Umsatz durch Geschäftsaufgaben und Verkäufe auf kaum

[6400 Zeichen] Tooltip
Kaiser’s Tengelmann, Aachen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

Marketing

Verbraucher erteilen LEH gute Noten

Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

[14399 Zeichen] Tooltip
KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
€ 5,75

 
weiter