Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 009

Handel

Payback erhält starke Konkurrenz

KarstadtQuelle und Tengelmann im Bonussystem der Telekom

Frankfurt, 30. August. Die Konkurrenz von Payback rüstet auf: KarstadtQuelle und die Deutsche Telekom legen Zeitungsberichten zufolge ihre Bonusprogramme zusammen. Mit Tengelmann wird sich daran auch ein Lebensmittelhändler beteiligen. Die Tengelmann-Ve

[1611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2000 Seite 001

Handel

Haub in neuer Rolle bei Obi

Tengelmann will Kapitalmehrheit im Falle von strategischen Allianzen abgeben

Frankfurt, 5. Oktober. Baumarktbetreiber Obi ist auf der Suche nach strategischen Allianzpartnern. Hierfür wurde in der vergangenen Woche die internationale Investmentbank Morgan Stanley Dean Witter beauftragt. Das entscheidende Novum dabei: Die Gesellsch

[3930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 004

Handel

Tengelmann verbreitet Zuversicht

Unternehmen spricht von Sanierungsfortschritten - Verschmelzung des Supermarktbereichs / Von Manfred Vossen

Frankfurt, 8. Juni. Peter Zühlsdorff, Chef von Tengelmann Deutschland, rechnet damit, dass die Mülheimer spätestens in drei Jahren über den Berg sind. Trotz massiver Einschnitte in die Organisation und Irritationen im Management sei eine Trendwende zum Po

[5830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 003

Seite Drei Handel

Top-Unternehmen in Zentraleuropa

hed. Frankfurt, 2. Dezember. In den Ländern Zentraleuropas (Tschechien, Slowakei, Ungarn und Polen zusammengenommen) führen deutsche Unternehmen die Liste der Top-Händler an. So belegt die Metro AG, Düsseldorf, mit einem Umsatz von 5550 Mio. DM (1998) den

[943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 004

Handel

Mülheim schließt Rechtsreform ab

vos. Frankfurt, 9. September. Die Mülheimer Tengelmann-Gruppe hat ihre gesellschaftsrechtliche Neustrukturierung weitgehend abgeschlossen. Mit der in mehreren Stufen vollzogenen Umfirmierung der Plus Warenhandelsgesellschaft mbH & Co. OHG in eine GmbH (

[932 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 044

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Category Management Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Category Management, ECR-Koordination, Verkaufsförderung, Key Account Management, Vertriebssteuerung und Einkauf aus Industrie und Handel. Programm: "Die Neugestaltung der

[4348 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 030

Recht

Tengelmann kam zu spät

Schutz einer früher eingetragenen Marke "Plus" geht vor

Wie./vwd. Luxemburg, 12. Mai. Die Artikel 28 EG und 43 EG (ex30 und ex52- EG-Vertrag) über das Verbot mengenmäßiger Importbeschränkungen und den Abbau der Beschränkungen beim freien Niederlassungsrecht stehen einer nationalen Vorschrift nicht entgegen, di

[1911 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 077

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation 8. Internat. Stadt-Marketing Forum Salzburg Internationale Fachkonferenz für Citymanagement - Stadt- und Regionenmarketing - Standortmarketing. Programm: Unter Leitung von Prof. Walter Ruda (Fachhochschule Kaiserslauter

[6859 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 068

Service Checkout/Logistik

Gallien ist von Standards besetzt

Integrata-Handelsforum diskutiert make or buy von Warenwirtschaftssystemen

biw. Frankfurt, 28. Januar. Vier Handelsunternehmen stellten beim Handelsforum der Integrata Unternehmensberatung vergangene Woche in Düsseldorf ihre Überlegungen zum Thema Standard-Warenwirtschaftssystem versus Eigenentwicklung vor. Tengelmann, die Marka

[4892 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 053

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Logistik Warenwirtschaftssysteme Forum für Geschäftsführer, IT-Verantwortliche und Einkäufer in Handelsunternehmen. Programm: Das Handelsforum gibt Informationen und Orientierungshilfe rund um das Thema "Warenwirtschaftssysteme". Wichtigstes Thema i

[2696 Zeichen] € 5,75

 
weiter