Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 010

    Die Unternehmen

    Der glückliche Späteinsteiger

    Der Londoner Handelskonzern Tesco Plc ist eine Spätblüte auf dem internationalen Handelsparkett. Während ein Carrefour oder ein Ahold mehr als 7000 bzw. 6000 ausländische Outlets aufweisen können, ist Tesco zwar nur mit 140 Filialen im Ausland präsent. Doch Insider sehen in diesem Unternehmen den möglichen Gewinner im internationalen Expansions- und Fusionspoker, der Joker in der Hand hält wie Marken- und Vertriebsstärke, lokale Anpassungsfähigkeit, robusten Cashflow und leistungsfähige Warenwirtschafts- und Logistiksysteme. VON MIKE DAWSON

    [15294 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 034

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Das Ende des Dornröschenschlafs

    Ausländische Betreiber rollen den slowakischen Markt mit konkreten Projekten auf / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Sieben Jahre nachdem der slowakische Staat ausgerufen wurde, scheint die Schonfrist für die einheimischen Händler vorbei. Ein halbes Dutzend ausländischer Investoren aus dem Handel hat die Slowakei als neues Expansionsfeld gewählt. Als der ehemalige Box

    [12327 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 002

    Kommentar Handel

    Presse-Echo

    md. Zu den offenbar nicht abreißen wollenden Spekulationen um die Expansionspläne des Handelsunternehmens Wal-Mart in Europa hat die englische Fachzeitschrift "The Grocer" jetzt eine weitere hinzugefügt. So berichtet das Branchenblatt von "Gerüchten", won

    [1117 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 052

    HorizontMagazin Handelsmarken

    Der Kunde als König

    In Großbritannien liefern sich die beiden größtenHandelsgruppen Tesco und Sainsbury bei Servicemaßnahmen ein Kopf-an-Kopf-Rennen

    Dino Adriano ist wirklich nicht zu beneiden. Der Chief Executive der Londoner Handelsgruppe Sainsbury steht nämlich unter dem mächtigen Erwartungsdruck seines Boards, seit das Unternehmen vor zwei Jahren die Marktführerschaft an die Supermarktkette Tesco

    [11100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 082

    Länder Report Grossbritannien

    LZ-Interview

    Roy G. Edleston, Geschäftsführer der Food From Britain Germany GmbH, Frankfurt

    Lebensmittel Zeitung: Herr Edleston, gibt es neue Trends in der britischen Lebensmittel-Branche, für die Sie in Deutschland Möglichkeiten sehen? Edleston: Mehrere große britische LEH-Unternehmen haben neue Ladenkonzepte entwickelt, die zur Zeit getestet

    [5076 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 036

    Journal Vertriebskonzept

    In England haben Factory Outlets die Gunst der Kunden gewinnen können / Von Heinz Puhlmann

    In England haben Factory Outlets die Gunst der Kunden gewinnen können / Von Heinz Puhlmann

    The Galleria in Hatfield und das Great Western Designer Outlet Village in Swindon sind nur zwei Beispiele für gelungene "Shopping Center", die sich dem Schnäppchenjäger für Markenartikel verschrieben haben. Als nicht immer ganz lupenreine "Factory Outlet

    [11947 Zeichen] € 5,75