Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 028

Business Handel

Die Grüne Insel im Konsumrausch

Boom Town Dublin: In Irland redet derzeit jeder vom Aufschwung. Dublins Einzelhandel profitiert davon. Während die Grafton Street mittlerweile zu den teuersten Einkaufsstraßen der Welt zählt, zieht es immer noch viele internationale Modefilialisten i

In atemberaubendem Tempo hat sich die Republik Irland vom einstigen "Armenhaus Europas" zu einem der fünf reichsten Länder weltweit entwickelt. Dies belegt eine Studie der OECD. Die Aufholjagd der kleinen, aber offenen Volkswirtschaft Irlands, die zu den

[19705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 077

Business Handel

"Wir müssen uns nicht verstecken"

Klaus Brinkmann und Peter Boveleth über die Ziele von GermanFashion

Wenn Thomas Rasch mit BTE-Hauptgeschäftsführer Jürgen Dax über die Einheitskonditionen verhandeln möchte, geht er neuerdings einfach ins Büro nebenan. Seit dem 1. Juli sitzen der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) und der neu formierte

[4319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 040

Business Handel

Der Preis ist heiß: Pricing 2002

Bald fällt das Rabattgesetz, und auch die DM-Umstellung auf den Euro rückt immer näher. Wie geht der Handel damit um? Welche Preisstrategien sind möglich? Und vor allem: Wie kann der Handel diese umsetzen? Die Teilnehmer des TW-Sales-Forums stellten sich der Diskussion: "Der Preis ist heiß - Pricing 2002".

[11534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 071

Business Handel

Müde Mode

Douglas unzufrieden mit Sparte Mode/Sport

Die Douglas-Gruppe, Hagen, erzielte per 30. September Bruttoumsätze in Höhe von von 3,25 Mrd. DM. Das bedeutet zum Vergleichszeitraum des Vorjahres eine Steigerung um 5,8%, flächenbereinigt um 2,6%. Nicht zufrieden ist man mit dem Geschäftsbereich Mode/Sp

[1439 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 085

Business Handel

Lands' End: 120 Mill. DM im Internet

US-Versender startet Online-Shopping in Deutschland

Mit dem Aufbau des Internet-Geschäfts in Deutschland, Großbritannien und Japan will der US-amerikanische Spezialversender Lands' End, Dodgeville (Wisconsin) seine weltweite Expansion vorantreiben. Online-Shopping soll für den Konzern und seine deutsche T

[5445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 082

Business Handel

We setzt auf den deutschen Markt

Niederländischer Mode-Anbieter will durch seine We Stores wachsen

Obwohl der niederländische Bekleidungsfilialist We in diesem Jahr sein Expansionstempo gedrosselt hat, macht er sich auf den Weg, stärker als bisher ein internationaler Mode-Anbieter zu werden. "We soll zu einer Modemarke mit internationalem Anspruch werd

[5574 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 068

Business Handel

Fürs Jahr 2000 große Umbaupläne

Heinsius + Sander in Kassel feiert 125-jähriges Jubiläum mit Branchenprominenz

Der junge Ministerpräsident des Landes schickte freundliche "mittelständische Grüße", der Oberbürgermeister offenbarte sein Herz für den Fachhandel. Der Hausherr selbst war kritisch. Torsten Evers, seit 1979 Mitgesellschafter und Chef eines der ältesten d

[4797 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 063

Business Handel

"House of Beauty"

Mode spielt eine große Rolle

Die zur Douglas-Gruppe gehörenden Bekleidungshäuser Appelrath-Cüpper und Pohland kommen auf die Frankfurter Zeil. Im März 2000 werden die beiden Douglas-Töchter in das 12000 m2 große "House of Beauty" einziehen, das die Douglas Holding AG an der frequenzs

[979 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 098

Business Handel

French Connection auf Expansionskurs

Innerhalb der nächsten drei Jahre ist eine Verdopplung der Verkaufsfläche geplant

Die britische Modegruppe French Connection plc, London, zu der auch das Designer-Label Nicole Farhi gehört, hat das 1. Halbjahr 1999 (31. Juli) mit einem glänzenden Ergebnis abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 38,3 % auf 70,1 Mill. Pfund (210,3 Mill. DM),

[2352 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 050

Business Handel

"Wir probieren ständig Neues"

New Yorker ist in den letzten Jahren so stark gewachsen wie sonst in Deutschland nur wenige Einzelhändler. Im TW-Interview spricht Mitgesellschafter Tilmar Hansen über die Hintergründe der rasanten Expansion, die Ziele und die Sortimentspolitik von New Yo

[17985 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter