Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 040

    Business Industrie

    007 zeigt den Weg

    Mit farbenfrohen Cashmere-Pullis hat sich FTC innerhalb weniger Jahre in der DOB etabliert. Doch hinter FTC steckt mehr als nur Pullis: ein Fair Trade System.

    Mit Cashmere ist es wie mit Kaviar. Es ist ein Produkt für Feinschmecker, doch alle wollen es haben. Preiswert. So wird immer mehr bezahlbarer Kaviar-Ersatz angeboten. Wie auch immer mehr Cashmere für die Massen. In diesem heterogenen Markt - der von Aid

    [4052 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 044

    Business Industrie

    Alles Bio oder was?

    Der Hype um Kollektionen aus biologisch angebauter Baumwolle geht weiter. Doch wo Bio drauf steht, ist nicht immer Bio drin. Zumindest nicht zu 100%. Um Bio-Qualitäten zu garantieren, gibt es diverse Siegel. Beratungs- und Zertifizierungsinstitute ha

    Der Hype reißt nicht ab: H&M erweitert sein Sortiment an Bekleidung aus Bio-Baumwolle. Waren es im Jahr 2006 noch 30 Tonnen ökologisch angebauter Baumwolle, so sollen in diesem Jahr bereits 1100 Tonnen verarbeitet werden. Levi's baut das bestehende Sort

    [13025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 041

    Business Industrie

    Zuerst der Style, dann das Bewusstsein

    Kuyichi feiert fünfjähriges Bestehen. Erst wurde das Label belächelt, nun gibt es viele Nachahmer.

    Am Anfang war die Idee. Viel Idealismus. Und Mut. Als die holländische Initiative Solidaridad 2002 das Jeans-Label Kuyichi gründete, war Organic Denim kein Thema. Im Gegenteil. Die Nichtregierungs-Organisation, die auf Fair Trade-Handel mit Dritte Welt-L

    [5372 Zeichen] € 5,75