Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 012

Industrie

Beam Global schmiedet neue Organisation

Internationale Verkaufs- und Vertriebsallianz mit The Edrington Group vereinbart

Wiesbaden. Beam Global Spirits & Wine und die Edrington Group haben sich auf eine Nachfolge-Organisation für die Vertriebsgesellschaft Maxxium Wordwide geeinigt. Ob die Firmenbezeichnung Maxxium bei den Joint Ventures bestehen bleibt, ist noch offen. Wie

[2294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 079

Industrie

TW-Rangliste 1996

Die größten Textilfirmen der Welt

mo Frankfurt - Sara Lee bleibt unangefochten das mit Abstand größte Textil-Unternehmen der Welt, die Daun-Gruppe ist in Deutschland der Aufsteiger des Jahres 1996. Das sind zwei der zentralen Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilfirmen der Welt

[5084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 210

Industrie

Reutter

Exportanteil verdoppelt

oh Hornberg - Die Familie Reutter ist seit sechs Generationen, sprich über 150 Jahren in der Modebranche tätig. Erstmals steht eine Frau an der Spitze des traditionsreichen Bekleidungsunternehmens: Kris Reutter-Hopp (32), Mutter von zwei Kindern. Seniorch

[1664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 118

Industrie

Esprit: Neue Holding-Struktur - Ein Markenauftritt in Asien und Europa

Mehr Qualität zum gleichen Preis

bd Düsseldorf - Mit der Zusammenlegung der europäischen und asiatischen Esprit-Gesellschaften unter dem Dach der Esprit Holding Ltd. soll es in beiden Märkten einen einheitlichen Markenauftritt geben. Durch Synergie-Effekte wird das Qualitätsniveau weiter

[6760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 117

Industrie

Basler: Weiteres Wachstum über den Export geplant

Aufbruch nach Asien

bm Goldbach - Mit 7% Umsatzzuwachs auf über 144 Mill. DM hat die Basler GmbH im Geschäftsjahr 1995/'96 ihre Position im schwierigen DOB-Markt weiter ausgebaut. "Größte Wachstumschancen" rechnet sich Geschäftsführer Gerd Heider künftig im Export aus. Vor

[5014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 115

Industrie

Bekleidungsexport

Die wichtigsten Exportmärkte lahmen

lc Frankfurt - Ausdruck einer nahezu weltweiten Textilflaute sind die jetzt vom Exportinstitut für deutsche Mode vorgelegten detaillierten Daten der deutschen Bekleidungsausfuhr im 1. Quartal 1996. In den 58 Hauptabsatzmärkten ging der Export an Web- un

[1214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 136

Industrie

New Man: Neues Konzept soll Export nach Deutschland ankurbeln

Frischzellen für Männer-Linie

sp Paris - New Man aus dem Hause Jacques Jaunet, 1946 gegründet und mit Sportswear großgeworden, will im Markt wieder mitreden und hat Deutschland intensiv im Visier. New Man hat in den letzten Jahren an Kraft verloren. Der Gesamtumsatz belief sich 1995

[2275 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 18.01.1996 Seite 218

Industrie

Isola Trachten-Couture: Zweite Linie "Landskron" mit separatem Vertrieb

Liaison mit Susanne Wiebe

up München - Für seine hochgenrige zweite Linie "Landskron" ist der renommierte österreichische Hersteller von Trachten Couture, die Trachten Couture Original Isola Ges.m.b.H., Radenthein, eine Verbindung mit Susanne Wiebe eingegangen. Mit getrenntem Ve

[3248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

Die Größten der Textilwelt

TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

[14063 Zeichen] € 5,75

 
weiter