Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 22

    Recht & Politik

    Arbeitsrecht

    Urlaub trotz Corona-Quarantäne

    Der Europäische Gerichtshof muss über die Frage entscheiden, ob ein Arbeitgeber verpflichtet ist, einem Beschäftigten Erholungsurlaub nachzugewähren, wenn dieser während des Urlaubs einer behördlichen Quarantäne-Anordnung Folge leisten musste, selbst

    [629 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 24

    Recht & Politik

    Handel drohen neue Corona-Auflagen

    Handelskongress Deutschland kritisiert Krisenmanagement der Politik – Impfkampagne der Branche soll forciert werden

    Die Zuspitzung der Pandemie-Lage bestimmte die Gespräche auf dem Handelskongress Deutschland. Neuerliche Auflagen sollen verhindert werden; mit Forderungen nach einer Impfpflicht hielten sich die Branchenvertreter zurück.

    [3746 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2020 Seite 22

    Recht & Politik

    Corona-Schutz sorgt für Streitigkeit

    Kaufland und Betriebsrat streiten um Infektionsschutz für Mitarbeiter – Verdi spricht von Einzelfällen

    Bergkamen. Es gibt bislang kaum Beschwerden, was die Umsetzung der Corona-Maßnahmen zum Schutze der Mitarbeiter im stationären Handel angeht. Mit Ausnahme eines Kaufland-Hauses.

    [2155 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2020 Seite 16

    Recht & Politik

    Klare Abgrenzung bei Instore Logistik nötig

    Werkvertragsverbot droht weiteren Branchen – Gutachten zur Rechtslage bei der Warenverräumung

    Bonn. Die Welle von Corona-Infektionen in der Fleischindustrie hat eine Diskussion um Werkverträge ausgelöst. Auch in anderen Bereichen sorgt der Einsatz von Fremdfirmenarbeitnehmern mitunter für Rechtsunsicherheiten.

    [2612 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 18

    Recht & Politik

    „Corona-Krise birgt Compliance-Risiken“

    Herr Rieks, in außergewöhnlichen Zeiten rücken außergewöhnliche Normen in den Blickpunkt, etwa das Infektionsschutzgesetz. Was gilt es dort zu beachten? Die auf Basis des IfSG erlassenen Maßnahmen sind vielfach bußgeld- oder gar strafbewehrt; viel

    [2328 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 20

    Recht & Politik

    Verkaufsbeschränkungen

    Amazon France ficht Urteil an

    Nanterre. Amazon France will Medienberichten zufolge Berufung gegen eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Nanterre einlegen. Danach darf der Onlineriese in Frankreich einen Monat lang nur noch Lebensmittel, Hygieneartikel und medizinische Produkte ve

    [456 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2020 Seite 24

    Recht & Politik

    Recht im Ausnahmezustand

    Die Corona-Krise wirft in ganz unterschiedlichen Rechtsbereichen zahlreiche Fragestellungen auf – Eine Übersicht

    Frankfurt. Kontaktverbot, Ausgangssperren, Geschäftsschließungen und Lieferengpässe stellen Unternehmen und Juristen vor neue Fragestellungen. Ein Überblick über die wichtigsten Themen – vom Arbeitsrecht über das Vertrags- und Versicherungsrecht bis zum Zivilprozessrecht.

    [7923 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 22

    Recht & Politik

    Wirtschaft drängt auf schnelle Hilfe

    Shutdown im Einzelhandel – Brandbrief an Kanzlerin – Flexibilisierung im Arbeitsrecht – Stundung von Steuern und Sozialbeiträgen

    Berlin. Während der Lebensmittelhandel mit dem Ansturm der Kunden kämpft, steht der Nonfood-Handel durch die verordneten Geschäftsschließungen mit dem Rücken an der Wand. Handel, Industrie und Landwirte fordern rasche Unterstützung, um die Corona-Krise zu überstehen und die Lieferketten zu sichern.

    [3275 Zeichen] € 5,75