Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2018 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Fast Fashion

Großes Kino

Zara ist das Zugpferd der Inditex-Gruppe und gilt als Benchmark der Branche. In Mailand hat nun ein Laden eröffnet, der die Zukunft im Modehandel symbolisieren soll.

[17019 Zeichen] Tooltip
Umsatz steigt, Marge sinkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2018 Seite 26,27,28

Business Digitalisierung

Screen statt Schuh

Der polnische E-Commerce-Händler Eobuwie arbeitet schon jetzt mit dem Store der Zukunft. Auch Deutschland ist im Visier.

[8348 Zeichen] Tooltip
Umsatzziel ist die Zloty-Milliarde
€ 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2018 Seite 24,26,27,28,30

Business

8 Chefs

Die Strategien für 2018

Das neue Jahr wird herausfordernd. Welche Digitalisierungsstrategie ist für mein Haus die richtige? Wie schafft man es, das on- und offline-Geschäft so zu vereinen, dass sich beide Modelle gegenseitig befruchten? Wie kann man in beiden Kanälen des bestmögliche Einkaufserlebnis für die Kunden kreieren? Wie schaffe ich es, den Service aus dem Netz auf den Laden zu übertragen? Wie müssen Marken aufgestellt sein, um die größtmögliche Attraktivität zu bieten? Wie werde ich der beste Arbeitgeber für meine Mitarbeiter? Dies sind Schlüsselfragen der Branche. Die Anpassung des Geschäfts an die neuen Zeiten ist in vollem Gange. Denn „die Zukunft des gesamten Einzelhandels liegt in einem Omnichannel-Vertrieb, der E-Commerce und stationären Handel als unterschiedliche Facetten einer integrierten Strategie begreift“, sagt C&A-Chef Alain Caparros. Er ist einer der Top-Manager der Branche, die der TextilWirtschaft Antworten gegeben haben, worauf sie 2018 setzen.

[11684 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2017 Seite 40

Business Logistik

Italien: Boggi integriert

Click&Reserve ist beim HAKA-Spezialisten kostenlos. An Next Day Delivery und Ship-from-Store wird gearbeitet.

Von weitem sieht es wie ein gigantisches Raster für ein Schiffe-Versenken-Spiel aus: Balken in Grün und Blau, die sich über Zeilen und Spalten ziehen. Der Farbdruck, der sich meterlang an einer Wand entlang streckt, ist der Zeitplan für das Digital-P

[2849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2013 Seite 024

Business

Herumhängen strengstens erwünscht

Für die Facebook-Generation: Der italienische Modekonzern Benetton will auch in Deutschland mit dem neuen Konzept der Ladenkette Playlife ein junges Publikum erreichen.

Playlife – der Name verbindet bei Benetton Vergangenheit und Gegenwart. So hießen in den 80er Jahren die Motoren des Benetton-Formel1-Teams, und so nannte auch Konzernlenker Alessandro Benetton seine Autobiografie, die jüngst in Italien erschienen ist. D

[4463 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2013 Seite 24

Business

Herumhängen strengstens erwünscht

Für die Facebook-Generation: Der italienische Modekonzern Benetton will auch in Deutschland mit dem neuen Konzept der Ladenkette Playlife ein junges Publikum erreichen.

Playlife – der Name verbindet bei Benetton Vergangenheit und Gegenwart. So hießen in den 80er Jahren die Motoren des Benetton-Formel1-Teams, und so nannte auch Konzernlenker Alessandro Benetton seine Autobiografie, die jüngst in Italien erschienen is

[4462 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

Business Wäschemarkt

Verführung auf neuen Wegen

Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

[11085 Zeichen] Tooltip
WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

AUF WÄSCHE EINGESTELLT
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

Business Thema

Die neue Lust auf Lingerie

In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

[13704 Zeichen] Tooltip
LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 022

Business Thema

Abschied vom braunen Teppich

Der Schuhhandel befindet sich in einem Strukturwandel, der im Bekleidungshandel schon seit Jahren läuft. Konzentration und Vertikalisierung nehmen zu. Mode-Marken mit System sind Treiber dieser Entwicklung.

Geändertes Verbraucherverhalten. Umsatzschrumpf. Preisverfall. Neue Vertriebskanäle. Verkaufsflächenexplosion. Schlagworte, die für den gesamten Einzelhandel gelten, so auch für das Geschäft mit Schuhen. Insgesamt liegt das Marktvolumen des Schuheinzelha

[21326 Zeichen] Tooltip
"KLEINE RIESEN"– IM SCHUHHANDEL GANZ GROSS - Eine Übersicht der größten Schuh-Unternehmen in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 075

Business Handel

Italien im Visier der Systemanbieter

Nach Zara kommt jetzt auch H&M ins Land der Mode

Der italienische Bekleidungs-Einzelhandel steht vor großen Neuerungen. Nach dem spanischen Filialisten Zara, der im vergangenen Jahr seine ersten Geschäfte in Mailand, Monza und Turin eröffnete, startet jetzt auch Hennes&Mauritz in Italien. Anfang Septemb

[2001 Zeichen] € 5,75

 
weiter