Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2016 Seite 10

    Handel

    Trump-Sieg problematisch für Discounter

    Schwierigere Rahmenbedingungen für Aldi und Lidl in den USA erwartet – Globus und Metro könnten in Russland profitieren

    Washington. Der Überraschungssieg des Außenseiters Donald Trump bei den US-Wahlen könnte die Expansion der deutschen Discounter im Land erschweren. Dagegen dürften Globus und Metro C+C von einem Russland-freundlicheren Kurs profitieren.

    [3011 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 048

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    KRISEN-FALL

    Die Finanzmarktkrise wächst sich zur Weltwirtschaftskrise aus. Das bleibt auch für das Modebusiness nicht ohne Folgen. Zehn Thesen von Jana Kern.

    1 Der Konsum bricht ein. Die Finanzkrise hat die Konjunktur abgewürgt. Wir stehen vor einer Rezession. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen es: Im Vergleich zum vorigen Quartal ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt zwei Mal in Folge gesunken,

    [14253 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 062

    Service Bio Fach Vorbericht

    Bio-Produkte kommen beim Verbraucher an

    Viel Neues auf der internationalen Leitmesse für Naturkost und Naturwaren - Mehr Anbieter in allen Bereichen

    Frankfurt, 7. Februar. Bio-Artikel sind keine Nischenprodukte mehr. Sie haben sich als festes Marktsegment etabliert. Die große Nachfrage nach Naturkost und Naturwaren spiegelt sich auch auf der Leitmesse "Bio Fach 2002" wider: 2000 Aussteller und deutlic

    [5865 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 040

    Journal Fachthema Wein

    Formkurve für Wein steigt weiter

    Der Weinboom im LEH setzt sich ungebrochen fort. Die massive Imagearbeit zeigt jetzt nachhaltige Wirkung. Aktions- und Sortimentspolitik verschiebt sich zugunsten von Wein. Von Werner Engelhard

    [7449 Zeichen] Tooltip
    Marktanteile der Länder

    Weintrinker mögen rot - LEH Deutschland ohne Aldi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 097

    Länder Report Italien Pasta

    Listungsgelder machen sich bezahlt

    Werbegelder und Regalnischen sind Eintrittspreise in ein lukratives Geschäft

    Al. Frankfurt, 16. September. Italiens Pastaproduzenten haben gelernt, dass es sich lohnt, an den deutschen Handel Listungsgelder und Werbekostenzuschüsse für die Aufnahme ihrer Produkte zu zahlen. Denn in deutschen Haushalten dominieren zwar immer noch K

    [3650 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 070

    Länder Report Mexiko Süsswaren

    Auch mit Lutschern kann man sich profilieren

    Export mexikanischer Süßwaren fast verdoppelt - Europa rückt stärker in den Blickpunkt

    rb. Mexiko, 14. November. Bedingt durch die klimatischen und ökonomischen Verhältnisse in Mexiko ist die Süßwarenindustrie des Landes stark auf die Produktion von Hartkaramel und damit verwandte Zuckererzeugnisse ausgerichtet. Als eines der führenden Unte

    [6861 Zeichen] € 5,75