Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 044

Journal Vertriebskonzept

Expansionsbasis an der Moldau

Die tschechische Hauptstadt Prag ist günstigster Ausgangspunkt für die Erschließung neuer Märkte im Osten. Nicht nur Ahold und Kaufland haben das erkannt. Von Peter Vonhoff

[5809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 045

Service Standortmarketing

Russlands Immobilienprofis entdecken Cannes

Besucher der Fachmesse Mapic loben hohe Qualität internationaler Kontakte - Starker Fokus auf Osteuropa-Standorte

Cannes, 28. November. Die internationale Immobilienmesse Mapic, die am vergangenen Freitag in Cannes zu Ende ging, bekam erneut großes Lob von Ausstellern und Besuchern. Das auf Einzelhandel spezialisierte, dreitägige Event präsentierte eine Vielzahl euro

[4604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 076

Service Messe-Vorschau InterMopro InterCool InterMeat

Russland ist für Westeuropas Molkereien der interessanteste Markt

Beschleunigung der Auslandsinvestitionen in Osteuropa - Hochland, Meggle, Ehrmann, Zott und Onken mischen kräftig mit

Frankfurt, 26. September. Westeuropäische Molkereiunternehmen - allen voran Danone und Friesland Coberco Dairy Food - sind in Osteuropa sehr aktiv. Allein zwischen 2000 und 2002 initiierten sie 43 Fusionen und Übernahmen, von denen 63 Prozent landesübergr

[9600 Zeichen] Tooltip
Fusions- und Übernahmekativitäten in 2001 - Wohin es westliche Milchverarbeiter in Osteuropa zieht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 034

Journal Vertriebskonzept

Aufbruch nach Europa

Am 17. August 2001 eröffnete als erstes ECE-Objekt in Polen die "Galeria Dominikanska" im Zentrum Breslaus. Rund 100 Geschäfte bieten dort auf einer Verkaufsfläche von 30000 qm ein vielfältiges Angebot. Ein gutes Drittel sind regionale, etwa 50 Prozent na

[5281 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 095

Business Industrie

Steilmann in Mitteleuropa

Die Steilmann-Gruppe ist seit Jahrzehnten in Mittel- und Osteuropa aktiv. In den einzelnen Ländern werden unterschiedliche Strategien gefahren. Zu Mitteleuropa: In Polen werden bei DOB 15 % und bei HAKA 5 % Marktanteil angestrebt. Über die Generalvertretu

[1444 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 074

Service Checkout/Logistik

P & O bietet Logistik für Osteuropa

Westliche Leistungspalette ist die Basis des Konzeptes / Von Harry W. Dumser

Frankfurt, 29. Januar. Für den Logistikdienstleister P & O Trans European Management GmbH, Mannheim, stand schon früh fest, daß man in die besonders expansiven Märkte Osteuropas investieren würde. Ziel war es u.a., den Kunden in Westeuropa für ihre Expans

[5722 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 024

Unternehmen

Wella AG verstärkt Werbung in Osteuropa

Nach Imagewerbung forciert Konzern jetzt die Produktwerbung für seine starken Marken / Kampagnen laufen mit Schwerpunkt auf TV / Dialogbereich wächst

DARMSTADT Die Wella AG, Darmstadt, hat ihre Werbebudgets in Mittel- und Osteuropa in diesem Jahr verdoppelt und will auch 1997 noch einmal aufstocken. Nachdem zu Beginn der neunziger Jahre beim Markteintritt der Aufbau des Markennamens im Mittelpunkt stan

[7817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 043

Service Checkout/Logistik

Kühne & Nagel in Osteuropa aktiv

LZ. Frankfurt, 4. Juli. Die Kühne & Nagel International AG, Schindellegi (Schweiz), will aufgrund wachsender Ansprüche in Osteuropa ihre Lagerinfrastruktur ausbauen. Derzeit bewirtschaftet das Speditionsunternehmen gemietete Terminals in Poznan, Bratisl

[2203 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 12.01.1996 Seite 020

Unternehmen Gebrauchsgüter

Tschechen begehren Jeans und Jackets made in Westeuropa

Jeanshersteller HIS expandiert in Osteuropa / Preisvorteil durch Inlandsproduktion / Westliche Statussymbole begehrt

PRAG Die Flucht aus der sozialistischen Eintönigkeit beschert Westfirmen hohe Zuwachsraten in Osteuropa. Jeanshersteller HIS Sportswear, nach eigenen Angaben Marktführer in Tschechien, will demnächst nach Polen und Rußland. Die Werbung muß kaum adaptiert

[3606 Zeichen] € 5,75

 
weiter