Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 26-27 vom 30.06.2022 Seite 30

Spektrum Screenforce

„Das hat mich wirklich gefreut“

Malte Hildebrandt zieht eine positive Bilanz – und erteilt einem Vorstoß von Mediaagentur-Mann Klaus-Peter Schulz eine freundliche Absage

Was bleibt von den Screenforce Days 2022 – außer einem ostentativ zur Schau getragenen Optimismus? Zum Beispiel eine erfrischend neue Tonalität. Im Interview mit Horizont sagt Screenforce-Geschäftsführer Malte Hildebrandt: „In den vergangenen Jahren

[10817 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 29.10.2020 Seite 15

Hintergrund

Macht und Ohnmacht

Medientage: Ein neuer Maßstab für digitale Veranstaltungen ist gesetzt / Chancen und Aufgaben der Branche im Fokus

Sogar an Außenwerbung ist gedacht. Jeder Besucher der digitalen Medientage München trifft auf einem virtuellen Messeplatz ein, bewegt sich vorbei an digitalen Screens, Networking-Nischen und verschiedenen Veranstaltungs-Locations. Im Hintergrund sind

[6092 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 4

Thema der Woche

Regeln für die digitale Welt

Der neue Medienstaatsvertrag, der den Rundfunkstaatsvertrag ablöst, geht auf die Zielgerade

Wenn alles glatt geht, dann hat die von Markus Söder beklagte ewige „Staatsvertragsmäanderei“ bald ein Ende: Der neue Medienstaatsvertrag könnte im Dezember von den Ministerpräsidenten beschlossen werden. „Wir haben einen Durchbruch beim Medienstaats

[3141 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 4

Thema der Woche

Visionen und Wettbewerb

Medientage München: Der harte Kampf mit den Digital-Konzernen prägte das Branchentreffen

Let’s build the Media we want!“ lautete das selbstbewusste Motto der diesjährigen Medientage München. Die Frage, was die nationalen Medienhäuser der Übermacht der großen US-Plattformen entgegenstellen können, zog sich wie ein roter Faden durch viele

[5513 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 01.11.2018 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Mauer Relaunch

Medientagen München fehlt es an Spannung

Wie viele andere etablierte Veranstaltungen stehen auch die Medientage München unter Druck. In den vergangenen Jahren hat der größte Medienkongress Europas an Glanz verloren und sein Status als Pflichttermin der Medienbranche ist gefährdet. Diesen ma

[2019 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 01.11.2018 Seite 13

Hintergrund

Alle gegen Netflix

Video-Plattformen: Sender diskutieren in München die Zukunft des Bewegtbilds

Sender oder Plattform? Linear oder non-linear? Die Grenzen verlaufen in der Bewegtbild-Welt zunehmend fließend. UFA-CEO Nico Hofmann hält herzlich wenig davon, die Unterscheidung zu betonen. „Wir müssen uns nicht verstecken“, wettert er direkt nach d

[4143 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 03.11.2017 Seite 6

Agenda

Tenz: Abschaltung von UKW wäre Wahnsinn

Zeit, enger zusammenzuarbeiten: Das ist es aus Sicht von Ina Tenz für die privaten Radioanbieter. „Content hat Zukunft. Um ihn zu erstellen, braucht es Ressourcen und Manpower. Da muss man auch mal über interne Stöckchen springen und schauen, wo wir

[1247 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 03.11.2016 Seite 18

Hintergrund

Münchner Medientage

Radio unter Innovationsdruck

Der Hörfunk muss sich gegen neue Wettbewerber behaupten

Das klassische UKW-Radio erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit – allerdings stehen die Sender durch neue Player zunehmend unter Innovationsdruck. Unter anderem die Autoindustrie drängt sie, endlich komplett auf digitale Verbreitung zu setzen:

[990 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 03.11.2016 Seite 18

Hintergrund

Münchner Medientage

Daten vs. Bauchgefühl

Big Data treibt auch die TV-Branche um

Wie erreicht man den Zuschauer im Zeitalter Hunderter TV-Sender und einer zunehmenden Zahl digitaler Verbreitungswege? Diese Frage trieb auch die Vertreter der Fernsehbranche bei den Medientagen München um. Big Data könne dabei zwar durchaus hilfreic

[746 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 03.11.2016 Seite 18

Hintergrund

Münchner Medientage

Abonnenten für Google

Journalismus-Professor Jeff Jarvis rät Verlagen zur Kooperation

Es ist eine andere und wahrscheinlich die typisch amerikanische Sichtweise: Journalismus-Professor Jeff Jarvis ruft die deutschen Zeitungsmacher beim Publishing-Gipfel von BDZV und VDZ dazu auf, ihre Abonnentenlisten an Google zu geben. Im Gegenzug k

[989 Zeichen] € 5,75

 
weiter