Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39-40 vom 01.10.2022 Seite 12

industrie

TOP SUPPLY

Kommt ein neuer Preisschock?

Kostenexplosionen, Lieferengpässe und Marktverwerfungen bleiben uns wohl mittelfristig erhalten.

Der Hoteldienstleister Progros fürchtet für den Herbst eine weitere Preiswelle. „Sie wird möglicherweise härter sein als bisher“, sagte Progros-Geschäftsführer Tommi Huuhtanen bei der Eröffnung des Kongresses Top Supply mit dem Motto „Futuring the ne

[5987 Zeichen] Tooltip
Erzeugerpreisindex Verbrauchsgüter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 16

Frischware

Milchbranche enorm unter Druck

Energieversorgung, Haltungskennzeichnung und Verfügbarkeit von Futtermitteln bereiten Sorge – Weitere Preiserhöhungen in Kürze

Die Milchpreise bewegen sich bereits auf Rekordniveau, aber sie werden weiter steigen (müssen). Die Wertschöpfungskette der Milch hat aktuell mit einer ganze Reihe von Problemen zu kämpfen. Erzeuger und Molkereien setzen deshalb auf die Unterstützung durch Handel und Politik.

[5740 Zeichen] Tooltip
Weniger Rohstoff als in den Vorjahren - Milchanlieferung in Deutschland nach Kalenderwochen in 1.000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 46

Nonfood

Die Frachtpreise werden sich auf hohem Niveau einpendeln

Digital Conference der LZ zum Thema „Beschaffungsmanagement“: Die Diskussion mit Branchenexperten zeigt, die Lieferkettenprobleme bleiben komplex

Einfache Lösungen gibt es nicht: Seit Corona in China erstmals um sich griff, sind die Lieferketten aus dem Gleichgewicht. Die alten Zeiten kommen nicht wieder.

[4995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 28.01.2022 Seite 20

Frischware

Milchindustrie in starker Verhandlungsposition

Preise für Standardprodukte notieren auf Rekordniveau – Erste Tierwohl-Milch im Handel – Kartellamt verbietet Preisverabredungen

Die hohen Preise für Milchpulver und Butter haben den Rohstoffwert für Milch binnen Jahresfrist um 67 Prozent steigen lassen. Molkereien verdienen mit Bulkware mehr, als mit dem Lebensmittelhandel. Damit dennoch in Tierwohl investiert wird, soll es staatliche Zuschüsse geben.

[3078 Zeichen] Tooltip
Preisexplosion - Rohstoffwert und Milchpreise
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2021 Seite 17

Frischware

Sorge um Zukunft der Schweinehaltung

Kontroverse Diskussion auf dem Symposium der Tönnies Forschung – ISN stellt Forderungen an die Ampelkoalition

Die Nutztierhaltung in Deutschland steht vor einem Umbruch. Damit vor allem die Schweinebauern das stemmen können, soll die geplante Ampelkoalition für Lösungen und Planungssicherheit sorgen.

[3301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2019 Seite 18

Frischware

China und Tierwohl sorgen für Kontroverse

Deutscher Fleisch Kongress der dfv Mediengruppe mit knapp 400 Teilnehmern – ASP in Asien verschärft Konsolidierungsdruck

Wiesbaden. In der Fleisch- und Wurstbranche schlagen die Wogen hoch. Der Rohwarenabfluss von Schweinefleisch nach China erhitzt die Gemüter. Hans-Ewald Reinert forderte, die Schotten dicht zu machen. Er erntet dafür harsche Kritik.

[3354 Zeichen] Tooltip
Vollsortiment schlägt Discount - Verteilung der Ausgaben nach Einkaufsstätten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2019 Seite 18

Frischware

Gemischte Stimmung in der Fleischbranche

Schlachtunternehmen profitieren von steigenden Preisen – Wursthersteller leiden – Konsumverhalten ändert sich

Berlin. Am Rande der gemeinsamen Jahrestagung des Verbandes der Fleischwirtschaft und des Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie Ende dieser Woche in Berlin dürfte zu es kontroversen Diskussionen über die jüngste Preisentwicklung kommen.

[3900 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2018 Seite 58,59,60,61,62,63

Fashion Munich Fabric Start: Herbst 2019

Schönes neues Sourcing

Mehr als nur Stoffmusterung. Die dreitägige Munich Fabric Start hat die gesamte Vorstufe im Blick. Von digitaler Beschaffung über Nachhaltigkeit bis zu den aktuellen Trends.

[14376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2017 Seite 38

Journal

Eine lange Suche

Die Frage nach gerechten Preisen wird seit der Antike diskutiert. Sind sie dank Digitalisierung und den Möglichkeiten des „Dynamic Pricing“ womöglich darstellbar? Eine nicht alltägliche Diskussion mit dem Philosophen Richard David Precht. Gregor Elsb

Schon für Aristoteles war der Preis aus gesellschaftspolitischer Sicht ein heißes Eisen. Reizvoll ist das Thema bis heute. Im Wettbewerb dreht sich nahezu alles darum. Promotions, Aktionspreise, Dauerniedrigpreise, Samstagspreise, Rabattpreise. Die A

[7351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2017 Seite 22

Frischware

Globale Milchproduktion wächst

USDA prognostiziert Steigerungen für 2017 – EU vor Aufstieg zum weltgrößten Exporteur

Washington. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) prognostiziert für 2017 einen Anstieg der Milchproduktion. Branchenexperten sehen für die EU noch Chancen im Export.

[2965 Zeichen] € 5,75

 
weiter