Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2012 Seite 040

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Italien Italiens Modeindustrie rechnet für das laufende Jahr mit rückläufigen Zahlen. Wie aus der Studie Fashion Economic Trends des Modeverbands Camera Nazionale della Moda Italiana (CNMI) hervorgeht, sollen die Erlöse für Textilien, Bekleidung, Lede

[1918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 033

Business Panorama Industrie

Tschechien: Starke Währung belastet

Bekleidungs- und Textilindustrie musste 2009 Umsatzeinbußen hinnehmen

Das Jahr 2009 lief für die tschechische Textil- und Bekleidungsindustrie schlecht, wenn auch nicht so katastrophal wie 2008. Der Gesamtumsatz beider Branchen fiel um 11% (2008: minus 16%) auf 41 Mrd. Kronen (1,9 Mrd. Euro). Die Erlöse der Textilindustrie

[1893 Zeichen] Tooltip
TOP 10 TEXTILFIRMEN IN TSCHECHIEN

TOP 10 BEKLEIDUNGSFIRMEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 044

Business Panorama Handel

Tschechien: Modehandel im Minus

Umsätze rückläufig - C&A, Tesco und H&M haben die Nase vorn

Das Krisenjahr 2009 hat seine Spuren auch im Textileinzelhandel in Tschechien hinterlassen. Nach vier guten Jahren hintereinander mit dem besten Jahr 2007 mit plus 12,5% ging der Umsatz 2009 um 4% zurück. Das ist das Ergebnis einer Panelumfrage der tsche

[1639 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER UND KIK LEGEN ZU - Die Top 10-Bekleidungsanbieter in Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 031

Journal

Roundtable

Aufgeteilter Markt

Tschechien - ein Fallbeispiel dafür, wie sich Global-Player binnen kurzer Zeit in einem zersplitterten Markt heimisch einrichten.

Tschechien ist ähnlich wie Deutschland ein Land mit einer alten Biertradition - genauer gesagt mit einer Pils-Tradition. Pils ist mit 95 Prozent die meistgetrunkene Biersorte. Der Pro-Kopf-Konsum liegt konstant bei 160 Liter pro Jahr. Noch in den 50er-Ja

[4218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 040

Journal Fachthema Tabakwaren

Ein Markt voller Probleme

Die deutsche Tabakwirtschaft befindet sich derzeit im wohl größten Umbruch ihrer Geschichte. Nach dem Wegfall der Niedrigbesteuerung von Sticks geht es um die Neuverteilung von knapp 17 Prozent des Marktes. Selten zuvor fiel es Herstellern und Händlern schwerer, vor diesem Hintergrund die künftige Entwicklung des Tabakmarktes einzuschätzen. Von Gabriel von Pilars

[14275 Zeichen] Tooltip
Tabaksteuer - Gesamt in Mrd. Euro (in Klammern: Veränderung in Prozent)

Steueraufkommen einer Fabrikzigarette - Am Beispiel West

Entwicklung des deutschen Tabakmarktes
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 047

Business Industrie

Ostdeutsche Textilindustrie mit Umsatzminus

Die Branche setzt verstärkt auf den Wachstumssektor Technische Textilien

Auch im Jahr 2005 hat sich die Lage für die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie nicht entspannt. Mit Umsatzeinbußen von 4% auf ca. 1,6 Mrd. Euro konnte der Rückgang leicht gestoppt werden, aber die 15 Insolvenzen hätten die Branche spürbar gesch

[1623 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 035

Business Handel

Österreichs Modehandel wächst

Experten rechnen für 2005 und 2006 erneut mit einem Plus

Während die Umsätze in Deutschlands Modehandel weiter schrumpfen, rechnen Experten in Österreich für 2005 und 2006 erneut mit Zuwächsen. Auch die Flächen vergrößern sich, während die Auswahl für den Konsumenten durch vertikale Anbieter laut RegioPlan Con

[1952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 014

Industrie

Großer Flop bei Tabaksteuer droht

Erhöhung könnte deutliches Minus bescheren - EU-Osterweiterung dramatisiert das Preisgefälle

Frankfurt, 15. April. Dem Rückgang der Zigarettenverkäufe im ersten Quartal 2004 dürften noch dramatischere Verwerfungen des Marktes folgen. Die Kombination aus Tabaksteuererhöhungen im März und Dezember 2004 und dem erheblichen Preisgefälle nach der EU-O

[4743 Zeichen] Tooltip
Zigaretten Top Ten - Markenfamilien im 1. Quartal 2004 - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.2004 Beilage Nonfood Trends 01/04 Seite S046

Strategien

Vileda will Verbrauchern an die Wäsche gehen

Im letzten Jahr wurde bei Vileda die neue Wäschepflegesparte etabliert. Nach der Vorbereitungsphase folgen nun die Taten. Von April an wird das Sortiment im Handel erhältlich sein.

[6925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 012

Industrie

Philip Morris setzt deutliches Signal

Neue Preisliste des Marktführers zur Tabaksteuer-Anhebung ab März bietet Orientierung für die Konkurrenz - Marktverwerfung 2003

Frankfurt, 15. Januar. Marktführer Philip Morris gibt in dieser Woche die Liste der steuerbedingt für März geplanten neuen Endverbraucherpreise heraus und liefert damit eine Vorlage für die Kalkulationsgestaltung der wartenden Konkurrenz. Die größte Zig

[3853 Zeichen] Tooltip
Billig boomt - Gesamter Zigarettenkonsum am deutschen Markt 2003 gegenüber 2002

Deutliche Rang-Verschiebung - Die 10 größten Zigaretten-Markenfamilien am deutschen Markt 2003
€ 5,75

 
weiter