Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 97 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 24-25 vom 13.06.2024 Seite 1

Seite 1

Drahtseilakt in der Manege

TV: Nach dem fatalen 2023 stehen die Zeichen wieder auf Wachstum. Doch hinter den Kulissen tobt der Preiskampf. Von Katrin Ansorge

Manege frei für die große Fernsehshow: Nach drei Jahren in der virtuellen Welt zeigt die TV-Gattungsinitiative Screenforce in dieser Woche erstmals wieder live auf der großen Bühne, was der deutsche Markt von RTL und Pro Sieben Sat 1, vom Ersten und

[4796 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 6,7

Diese Woche

Von Erfolgen und Ermittlern

Primark läuft besser, Tiktok bekommt politischen Gegenwind in den USA sowie Europa und bei Klingel klopft der Staatsanwalt. Die Woche im Überblick.

--- Primark besser als erwartet --- Neue Läden und Preiserhöhungen funktionieren Günstig läuft: Maßgeblich wegen der Zuwächse seiner Mode-Tochter Primark hat der britische Mischkonzern AB Foods im ersten Geschäftshalbjahr mehr verdient als erwa

[5704 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 12

Industrie

Inflation hebt Herstellermargen nicht

13 Prozent Umsatzwachstum für die Top-100-Lieferanten des Handels – Renditen bleiben bis auf wenige Ausnahmen stabil

Die Top-100-Hersteller wachsen mit der Inflation und steigern ihren Anteil am Gesamtumsatz des Handels. Die Renditemargen der multinationalen Konzerne wie auch der deutschen Unternehmen gehen im Schnitt aber leicht zurück.

[2893 Zeichen] Tooltip
Keine Ausschläge nach oben erkennbar - Tendenziell leichte Margenverluste bei globalen Top-Konzernen
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2021 Seite 32

BTE-Mitteilungen

Konzentration im stationären Modehandel auf Rekordhöhe

Immer mehr kleine Unternehmen verschwinden vom Markt

[2660 Zeichen] Tooltip
ANTEIL AM GESAMTUMSATZ DES BEKLEIDUNGSFACHHANDELS NACH UNTERNEHMENS-GRÖSSENKLASSEN
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 22 vom 30.05.2020 Seite 3

aktuelles

Corona-Exit

Restart – Licht und Schatten

Gaststätten und Hotels sind geöffnet, der Zuspruch von Gästen ist groß. weitere Hilfspakete kommen. Im Magen liegt den Wirten, dass sich der Restart bei vielen bisher kaum rechnet. Besonders ärgerlich: Womöglich hat ein Gastronom in Leer durch Unachtsamkeit die Branche in Verruf gebracht.

[9175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 03.01.2019 Seite 46

BTE-Mitteilungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

das letzte Jahr war für die meisten mittelständischen Modehändler sehr schwierig und überaus anstrengend. Die extreme Wettersituation mit dem „endless summer“ hat der gesamten Branche Probleme bereitet. Dass wir in Deutschland keinen echten Winter me

[5209 Zeichen] € 5,75

Der Handel 1 vom 01.01.2019 Seite 38

Finanzen

Herbstblues

Abkühlung im Mittelstand

Die Stimmung der deutschen Mittelständler kühlte im November im Vergleich zum Vorjahr merklich ab. Das zeigt das aktuelle KfW-Ifo-Mittelstandsbarometer. Doch kein Grund zur vorschnellen Sorge, sagt Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW: „Der ...im Herbs

[977 Zeichen] € 5,75

Der Handel 7-8 vom 02.07.2018 Seite 49

Finanzen

Mittelstandsbarometer

Geschäftsklima verhalten, doch Einzelhandel legt zu

Das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert, entsprechend dem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer vom Mai 2018. Der protektionistische Kurs der US-Regierung ebenso wie Nachrichten über die Formierung einer eurokritisc

[1092 Zeichen] Tooltip
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2017 Seite 1

Seite 1

Mittelstand toppt Konzerne

Plus 2 Prozent für die größten Partner des deutschen Handels – Global Player verlieren seit 1995

Frankfurt. Die LZ-Liste der größten Lieferanten des LEH in Deutschland führt Gewinner und Verlierer auf. Insgesamt konnten sich die Top 100 von 87,1 auf 88,8 Mrd. Euro Umsatz steigern.

[2001 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin m2 Marketing im Mittelstand vom 30.11.2017 Seite 16,17

m2 Marketing im Mittelstand

Da steckt mehr drin

Schweigen war gestern. Wieso der Mittelstand mehr über sich und seine Produkte reden sollte.

Procter & Gamble kennt in der Werbebranche jeder. Mercedes-Benz, BMW, Media-Markt, Saturn und Hornbach allemal. Die Unternehmen sind groß, fahren aufmerksamkeitsstarke Kampagnen und haben dicke Budgets. Das ist die große, weite Welt. Sexy. Cool. Inte

[5953 Zeichen] € 5,75

 
weiter