Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 6 vom 11.02.2016 Seite 25

Report Touristikmarketing

Schatten im Paradies

Normalerweise wird im Januar gebucht – dieses Jahr halten sich deutsche Urlauber noch zurück. Die Angst vor Terror und Unruhen schürt ihre Verunsicherung

[3915 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 19.08.2010 Seite 026

Report Best Ager

BEST CASES

Die besten Jahre kommen noch

Viele Branchen könnten von der Kaufkraft älterer Konsumentenprofitieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der zielgruppengerechten Ansprache.

[8415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 038

Business Industrie

"Bislang ist Syrien noch ein echter Geheimtipp"

Die einheimische Textil- und Bekleidungsindustrie wirbt mit Flexibilität, Qualität und kleinen Preisen

Zuhause in Syrien genießt Ghassan Arab fast schon den Status eines Superstars. Ein T-Shirt von ihm hat auch in Deutschland fast jeder im Schrank. Trotzdem war der Chef des in Düsseldorf ansässigen Private Label-Herstellers Multiline (2008: 1,3 Mrd. Euro

[4317 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 045

Business Industrie

Bio-Baumwollproduktion steigt

Organic Cotton macht 0,55% des gesamten Marktes aus

Die weltweite Bio-Baumwollproduktion hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. So sind die Mengen in der Saison 2007/08 um 152% auf rund 0,15 Millionen Tonnen gestiegen. Das hat die US-Organisation Organic Exchange (OE) auf der "Global Organic Co

[1675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 034

Business

Die Wüste lebt

Ägypten will sich als Produktionsstandort für ausländische Modehersteller etablieren. Dafür werden zollfreie Industriezonen geschaffen, bürokratische Hürden beseitigt, Arbeiter ausgebildet und neue Fabriken gebaut.

Die Vorteile des Produktionsstandortes Ägypten sehen wir in der Nähe zu Europa und der positiven Entwicklung vieler Fertigungsstätten, die die Beschaffung für unser Unternehmen erleichtert. Wir gehen davon aus, dass die Bedeutung dieses Standortes für un

[8351 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 052

Business

Die Chancen der Türken

Bridges of Fashion-Kongress in Istanbul: Die türkische Industrie setzt auf Schnelligkeit, Design und Nachhaltigkeit

Ohne die türkische Bekleidungsindustrie hätten wir zum Beispiel unsere Karl Lagerfeld-Kollektionen gar nicht stemmen können", sagt Karl Gunnar Fagerlin. Der 54-Jährige, der als Produktionsdirektor das weltweite Sourcing von H&M verantwortet, ist von den

[6567 Zeichen] Tooltip
GRÖSSTER KUNDE DEUTSCHLAND - Länderanteile am türkischen Export von insgesamt 13,6 Mrd. US Dollar (2006)

DIE WICHTIGSTEN WARENGRUPPEN - Anteile am türkischen Export von insgesamt 13,6 Mrd. US Dollar (2006)
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 22 vom 02.06.2007 Seite 002

Diese Woche

Maritim im Eröffnungsrausch

Hotelgesellschaft zählt inklusive geplanter Projekte 54 Hotels / Nach sehr gutem Ergebnis 2006 wird auf weiteres Wachstum gesetzt

FRANKFURT/M. Die Maritim Hotelgesellschaft setzt ihre Expansion fort - allerdings vorwiegend im Ausland. "Mit 38 Hotels in Deutschland ist die Flächendeckung nahezu erreicht", sagte der Geschäftsführer Operations, Sales & Marketing, Gerd Prochaska, bei d

[4160 Zeichen] Tooltip
Umsatzanteile der einzelnen Segmente
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 024

Frischware

Fleischmärkte werden Rußlandkrise deutlich spüren

Eingeschränkte Exportmöglichkeiten belasten Binnenmärkte - Experten erwarten verschärften Preisdruck

AgE. Frankfurt, 24. September. Die Rußlandkrise wird tiefe Spuren auf den Agrarmärkten in der Europäischen Union und möglicherweise auch im EU- Agrarhaushalt hinterlassen. Das geht aus einem von der Europäischen Kommission für die EU-Landwirtschaftsminist

[2312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 079

Industrie

TW-Rangliste 1996

Die größten Textilfirmen der Welt

mo Frankfurt - Sara Lee bleibt unangefochten das mit Abstand größte Textil-Unternehmen der Welt, die Daun-Gruppe ist in Deutschland der Aufsteiger des Jahres 1996. Das sind zwei der zentralen Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilfirmen der Welt

[5084 Zeichen] € 5,75

 
weiter