Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 112 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 25.02.2021 Seite 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39

Fashion Catwalk Herbst 2021

Coats statt cosy – die neue digital Diversity

Zwischen London und New York. Zwischen Diversity und Gender Fluidity. Zwischen Optimismus und Realismus, Padding, Tailoring und coolen Coats – die digitalen Laufstege propagieren Looks abseits der Homeoffice-Ästhetik.

[8913 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2020 Seite 52,53,54,55,56,57,58,59

Fashion London Herbst 2020

London, growing up

Sturm Dennis, Coronavirus, Sustainability-Kritik: London spürt Gegenwind. Dennoch schaffen es die Briten, sich innerhalb der Big Four der Fashion Weeks zu behaupten und einst bedeutende Rivalen hinter sich zu lassen.

[5810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2018 Seite 62,63

Fashion Designer Frühjahr 2019

Kick off Catwalk

Tisci for Burberry, first time

Kaum je wurde ein Debüt mit mehr Spannung erwartet: die erste Kollektion des Italieners Riccardo Tisci für die britische Mega-Marke Burberry. Die Revolution bleibt aus. Er geht das Erbe sehr vorsichtig an.

[2753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2017 Seite 54,55,56,57,58,59

Fashion

„Wir wollen Qualität demokratisieren“

ARKET – ist wie die Neuentdeckung der Langsamkeit. Beim neuen H&M-Konzept geht es um Klassiker, langlebige Looks, Nachhaltigkeit, hohen Qualitätsanspruch, klar strukturierte Läden und ein entspanntes Einkaufserlebnis. Arket-Kreativchefin Ulrika Bernhardtz erklärt, wie sie damit ein neues Marktsegment definieren will.

[13287 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2017 Seite 35

Business

Sechs Läden auf einen Streich

Schwedisches Label The Cords&Co startet auf breiter Front

Paukenschlag zum Markteintritt: Das schwedische Label The Cords&Co hat sechs Läden auf einmal eröffnet – in Stockholm (2), London, Paris, New York und Los Angeles. Die Stores in Stockholm, London, Paris und Los Angeles sind bereits gestartet, New Yo

[1539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2015 Seite 18

Business

„Wir wollen Pioniere bleiben“

Das Pariser Label Paul & Joe ist dabei, sich als Lifestyle Brand zu positionieren

Frische französische Leichtigkeit, in der Motive und Farben eine wichtige Rolle spielen, sind das Markenzeichen von Paul&Joe. Sie prägt DOB und HAKA und die coole, urbane und preiswerte feminine Linie Sister, die auch in Deutschland deutlich wächst.

[3426 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2015 Seite 064 bis 065

Fashion

London-Labels, pur

Auf der Londoner Modemesse Pure gibt es nach einer Überarbeitung des Ausstellerportfolios viele neue Namen zu entdecken

Bisher war die Messe Pure London eine Plattform für den Mainstream und spielte vor allem national eine Rolle. Doch das soll sich jetzt ändern: Über drei Saisons hinweg hat Pure-Macherin Julie Driscoll die Messe neu aufgestellt, über 70 Labels ausgelistet, mehr als 300 neu aufgenommen. Neue Bereiche wurden definiert, ab dem Sommer gibt es auch eine großen Menswear-Halle. Vor allem für Premium- und Contemporary-Sortimente finden sich mittlerweile einige noch ganz unverbrauchte Namen in den Olympia-Hallen im noblen Stadtteil Kensington. Und das nicht nur aus England. Auch Kollektionen aus Korea, China oder Portugal zeigen auf der Pure. Für viele ist es der erste Auftritt auf einer internationalen Messe. Die Pure rückt so in den Fokus internationaler Einkäufer. Und gewinnt an Relevanz in der immer schwieriger werdenden Trüffelsuche. Eine Auswahl an spannenden Labels für Sortimente mit Drive. JD

[6587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 26.02.2015 Seite 64,65

Fashion

London-Labels, pur

Auf der Londoner Modemesse Pure gibt es nach einer Überarbeitung des Ausstellerportfolios viele neue Namen zu entdecken

Bisher war die Messe Pure London eine Plattform für den Mainstream und spielte vor allem national eine Rolle. Doch das soll sich jetzt ändern: Über drei Saisons hinweg hat Pure-Macherin Julie Driscoll die Messe neu aufgestellt, über 70 Labels ausgelistet, mehr als 300 neu aufgenommen. Neue Bereiche wurden definiert, ab dem Sommer gibt es auch eine großen Menswear-Halle. Vor allem für Premium- und Contemporary-Sortimente finden sich mittlerweile einige noch ganz unverbrauchte Namen in den Olympia-Hallen im noblen Stadtteil Kensington. Und das nicht nur aus England. Auch Kollektionen aus Korea, China oder Portugal zeigen auf der Pure. Für viele ist es der erste Auftritt auf einer internationalen Messe. Die Pure rückt so in den Fokus internationaler Einkäufer. Und gewinnt an Relevanz in der immer schwieriger werdenden Trüffelsuche. Eine Auswahl an spannenden Labels für Sortimente mit Drive. JD

[6588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 041

Business Unternehmen & Märkte

J.Crew: Start in Europa

New Yorker eröffnen drei Stores in London

Der New Yorker Bekleidungsfilialist J.Crew wird zum Auftakt seiner Europa-Expansion drei Läden in London eröffnen. Noch bevor der Flagship-Store an der Regent Street 165 am 1. November seine Türen öffnen wird, soll am 10. Oktober ein kleinerer Menswear-L

[1804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2013 Seite 41

Business Unternehmen & Märkte

J.Crew: Start in Europa

New Yorker eröffnen drei Stores in London

Der New Yorker Bekleidungsfilialist J.Crew wird zum Auftakt seiner Europa-Expansion drei Läden in London eröffnen. Noch bevor der Flagship-Store an der Regent Street 165 am 1. November seine Türen öffnen wird, soll am 10. Oktober ein kleinerer Menswe

[1804 Zeichen] € 5,75

 
weiter