Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 10 vom 02.10.2015 Seite 10

Aktuell

NEWS

Käfigeier ade? In den 16.000 McDonald’s-Restaurants in den USA und Kanada sollen künftig keine Eier aus Käfighaltung mehr verwendet werden. Die geplante Umstellung versteht sich als Antwort auf den Einstellungswandel der Konsumenten in Sachen Tierwoh

[1755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2015 Seite 26

Recht und Politik

TTIP kommt später

Geografische Herkunftsangaben – Nur Eckpunkte bis Jahresende

Berlin. Nach europaweiten Protesten geht es bei der neunten Verhandlungsrunde zum umstrittenen Handelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA seit Montag unter anderem um geografische Herkunftsangaben.

[1903 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 020

Recht und Politik

Exklusiver Essigschutz

Italienische Balsamcio-Hersteller wollen vor den EuGH ziehen

Berlin. Der Streit um den Gebrauch des Begriffs „Balsamico“ dürfte vor dem Europäischen Gerichtshof landen. Die Erzeuger des „Aceto Balsamico di Modena“ (ABM) pochen auf eine enge Auslegung.

[2149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 20

Recht und Politik

Exklusiver Essigschutz

Italienische Balsamcio-Hersteller wollen vor den EuGH ziehen

Berlin. Der Streit um den Gebrauch des Begriffs „Balsamico“ dürfte vor dem Europäischen Gerichtshof landen. Die Erzeuger des „Aceto Balsamico di Modena“ (ABM) pochen auf eine enge Auslegung.

[2149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 019

Frischware

Jeder Dritte kennt MSC-Siegel

Berlin. Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Erwachsenen in Deutschland kennt inzwischen das MSC-Siegel. Allerdings weiß nur knapp die Hälfte davon, dass es sich dabei um ein "Zeichen für nachhaltigen Fisch" handelt. Das geht aus einer Umfrage von AMR M

[687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 060

Länderreport Italien

HINTERGRUND

Mehr Aufklärung über die echten Produkte aus Italien

Rom. Welche Nahrungsmittel tatsächlich aus Italien kommen und welche sich nur mit den Farben und einem ähnlichen Namen schmücken ist dem Verbaucher oft nicht bekannt. Dazu will die AICIG nun eine Informationskampagne starten. Ausgeschrieben klingt der Na

[3536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 083

Länder Report Italien

Wein mit gutem Image

An einer gemeinsamen Kommunikation mangelt es aber weiterhin

Rom, 20. September. Die großen Vorteile der italienischen Weinwirtschaft sind gleichzeitig auch verantwortlich dafür, dass sich Italien im Ausland mit einer geschlossenen Vermarktung sehr schwer tut. Verantwortlich dafür ist nicht allein die Vielzahl an

[3558 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 050

Länder Report Griechenland

Kerasma als Slogan auf dem SIAL

Rund 170 griechische Aussteller präsentierten in Paris ihre Produkte unter dem Dach der HEPO

Athen/Paris, 16. November. Der jüngste Pariser Salon der internationalen Nahrungsmittelhersteller, SIAL, im Oktober zeigte erneut die in den letzten Jahren deutlich gestiegene Professionalität der griechischen Exportwirtschaft. Unter den Top 10 Teilnehme

[3805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 032

Recht

Umstrittene Parmesan-Regelung

Deutscher Käse soll nicht unter "Parmesan" verkauft werden

Brüssel, 23. Oktober. Die Europäische Kommission will die Bundesregierung dazu zwingen, den Verkauf von deutschem Käse unter der Bezeichnung Parmesan zu verbieten. Parmesan sei die Übersetzung der geschützten Ursprungsbezeichnung Parmigiano Reggiano und

[2946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2002 Seite 024

Recht

Parmesan ist eine Gattungsbezeichnung

Streit zwischen Consorzio Parmigiano Reggiano und europäischen Parmesan-Herstellern spitzt sich zu - Von Dr. Jörg W. Rieke

Bonn, 19. Dezember. In den vergangenen zwei Wochen hat das Consorzio Parmigiano Reggiano in mehreren Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Zeitungsanzeigen mit dem Titel "Einzig Parmigiano-Reggiano ist Parmesan" geschaltet. Darin wird unter Bezugnahme

[5763 Zeichen] € 5,75

 
weiter