Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 16

Frischware

Sauer hinterlässt bei Landgard einige Baustellen

Umsätze drehen ins Minus – Weitere Erzeuger drohen mit Kündigung – Auslastung von Roisdorf könnte problematisch werden

Der vorzeitige Abschied von Robert Sauer bei Landgard kommt zur Unzeit. Die Genossenschaft geht schwierigen Zeiten entgegen und der designierte Vorstandschef Oliver Mans ist noch gar nicht an Bord.

[3173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 16

Frischware

Brüssel schaut Pfalzmarkt genauer auf die Finger

EU will nicht Direktgeschäfte mit dem Lebensmittelhandel fördern – Gemüse Renner splittet seinen Betrieb

Mutterstadt. Damit die Fördermittel der EU für Pfalzmarkt wie gewohnt fließen, muss der Gemüseriese umschichten. Der Großbetrieb Renner wird dann nur noch einen Teil seiner Ernte über die Genossenschaft vermarkten.

[2623 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2014 Seite 018

Frischware

Russland spürt Folgen des Importstopps

Offizielle Lebensmitteleinfuhr geht drastisch zurück – Schmuggel nimmt offenbar zu – Valio erhöht Produktion in Leningrad

Luxemburg. Das russische Importverbot für zahlreiche europäische Agrarprodukte war ein Schwerpunkt des Treffens der EU-Landwirtschaftsminister in Luxemburg.

[3879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2014 Seite 18

Frischware

Russland spürt Folgen des Importstopps

Offizielle Lebensmitteleinfuhr geht drastisch zurück – Schmuggel nimmt offenbar zu – Valio erhöht Produktion in Leningrad

Luxemburg. Das russische Importverbot für zahlreiche europäische Agrarprodukte war ein Schwerpunkt des Treffens der EU-Landwirtschaftsminister in Luxemburg.

[3879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 024

Frischware

EU überarbeitet Beihilfe

Neues Programm für O+G – Kein Geld für Käse nach Importverbot

Brüssel. Die EU-Kommission stockt die Beihilfen für den Obst- und Gemüse-Sektor auf. Bei Käse wird das Programm ausgesetzt.

[2154 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 24

Frischware

EU überarbeitet Beihilfe

Neues Programm für O+G – Kein Geld für Käse nach Importverbot

Brüssel. Die EU-Kommission stockt die Beihilfen für den Obst- und Gemüse-Sektor auf. Bei Käse wird das Programm ausgesetzt.

[2154 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2014 Seite 020

Frischware

Russland bewegt die O+G-Branche weiterhin

Erzeuger und Regierungen beziffern Ausfälle – Beihilfe-Modalitäten für 19 Früchte geklärt

Brüssel/Berlin. Die finanziellen Auswirkungen des russischen Importstopps auf die europäische O+G-Branche werden immer deutlicher. Aber auch für Russland wird das Embargo teuer.

[3559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2014 Seite 20

Frischware

Russland bewegt die O+G-Branche weiterhin

Erzeuger und Regierungen beziffern Ausfälle – Beihilfe-Modalitäten für 19 Früchte geklärt

Brüssel/Berlin. Die finanziellen Auswirkungen des russischen Importstopps auf die europäische O+G-Branche werden immer deutlicher. Aber auch für Russland wird das Embargo teuer.

[3559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 018

Frischware

Folgen des Embargos werden spürbar

Finnische Molkerei Valio sieht 1300 Jobs in Gefahr – EU zahlt 125 Mio. Euro an O+G-Erzeuger – Suche nach alternativen Märkten

Frankfurt. Die vom russischen Importstopp betroffenen Branchen beginnen die Folgen des Embargos abzuschätzen und den Schaden zu beziffern. Die finnische Milchwirtschaft und den holländischen O+G-Sektor trifft es besonders hart.

[3898 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 18

Frischware

Folgen des Embargos werden spürbar

Finnische Molkerei Valio sieht 1300 Jobs in Gefahr – EU zahlt 125 Mio. Euro an O+G-Erzeuger – Suche nach alternativen Märkten

Frankfurt. Die vom russischen Importstopp betroffenen Branchen beginnen die Folgen des Embargos abzuschätzen und den Schaden zu beziffern. Die finnische Milchwirtschaft und den holländischen O+G-Sektor trifft es besonders hart.

[3898 Zeichen] € 5,75

 
weiter