Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2023 Seite 6,8,10,11

    Diese Woche

    Vom Loslassen und Weitermachen

    Signa muss Geld nachschießen, neue Ära bei Marc Cain, weitere Eröffnung für P&C: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Hohe Rabatte machen Nike zu schaffen --- Die Sportartikel-Riesen kämpfen weiter mit hohen Lagerbeständen. Auch Branchenprimus Nike, der jetzt die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr 2022/23 (31. Mai) vorgelegt hat. Da Nike die überschüssig

    [10857 Zeichen] Tooltip
    Gross, Grösser, Nike - Die Jahresumsätze* der drei großen Sportartikelmarken im Vergleich in Mrd. Euro Weniger Läden, weniger Marge - Die wichtigsten Kennziffern des ersten Geschäftshalbjahres (31. Mai) der H&M Group *
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Erlösen und Einbußen

    Zara dominiert, Esprit verliert, Prada gewinnt: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Inditex auf Rekordjagd --- Gewinn: + 28% Die Inditex-Gruppe hat 2022/23 (31. Januar) bei Umsatz und Ertrag erneut Rekordwerte erreicht. Die Erlöse sind um 18% auf 32,6 Mrd. Euro gestiegen, man habe in allen Ländern, auf allen Kanälen und mi

    [5042 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Sparplänen und Allzeittiefs

    Reno ist verkauft, Nike und Zalando rücken näher zusammen, Boohoo erstmals mit Minus. Die Woche im Schnelldurchlauf.

    --- Reno hat neue Besitzer --- 275 Läden Die HR Group verkauft ihre Retail-Sparte Reno mit 275 Filialen an CM Sports und GA Europe und legt damit den künftigen Fokus auf das Systemgeschäft und die Logistik-Sparte. Der Deal reiht sich in eine Vi

    [5655 Zeichen] Tooltip
    TW-Digital Talk - Infos und Anmeldung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2022 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Rückgang und Rückzahlung

    Der Online-Überflieger aus Berlin bekommt die Krise zu spüren und der Steuerzahler Geld retour. Die Woche im Überblick.

    [4911 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2021 Seite 4,5

    Diese Woche

    Börsengang und Übernahmen

    About You macht Kasse, GKK zittert, der Branche fehlen Milliarden zum Jahresbeginn. Die Woche im Überblick.

    [5513 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 8

    Handel

    Kurz notiert

    Aldi: Der Discounter hat diese Woche die Kaffee-Preise gesenkt. Diverse Kaffee-Pads wurden 10 Cent billiger, der Preis für Röstkaffees sank um jeweils 20 Cent. Damit kostet der teuerste Aldi-Röstkaffee nun 3,79 Euro. Der günstigste wird für 3,29 Euro

    [1822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 008

    Handel

    Kurz notiert

    Aldi: Der Discounter hat diese Woche die Kaffee-Preise gesenkt. Diverse Kaffee-Pads wurden 10 Cent billiger, der Preis für Röstkaffees sank um jeweils 20 Cent. Damit kostet der teuerste Aldi-Röstkaffee nun 3,79 Euro. Der günstigste wird für 3,29 Euro ver

    [1822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 004

    Rückblick Handel

    Finanzfragen halten Handel in Atem

    Drei Insolvenzen sorgen im Sommer für Schlagzeilen - Bankenkrise erschwert Kreditverhandlungen - Discounter profitieren

    Frankfurt. Noch bevor die Finanzkrise mit aller Wucht die Weltwirtschaft erschüttert, melden mit Wehmeyer, Hertie und SinnLeffers gleich drei deutsche Einzelhändler Insolvenz an. Seit der Lehman-Pleite im September machen sich auch viele andere Händler S

    [5018 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 048

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    KRISEN-FALL

    Die Finanzmarktkrise wächst sich zur Weltwirtschaftskrise aus. Das bleibt auch für das Modebusiness nicht ohne Folgen. Zehn Thesen von Jana Kern.

    1 Der Konsum bricht ein. Die Finanzkrise hat die Konjunktur abgewürgt. Wir stehen vor einer Rezession. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen es: Im Vergleich zum vorigen Quartal ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt zwei Mal in Folge gesunken,

    [14253 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    mur. In den Zentralen von Aldi-Nord, Lidl und Tengelmann wechseln die Einkäufer für das Weinsortiment. Mit dem langjährigen Zentraleinkäufer Axel Schrader verliert die Branche bei Aldi einen ihrer wichtigsten Ansprechpartner. Schrader übergibt den Bereich

    [3867 Zeichen] € 5,75