Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2018 Seite 6,7

    Diese Woche

    Zalando gibt Vollgas

    Der Onlinehändler startet in Tschechien und Irland, eröffnet einen Beauty-Store in Berlin und will bis 2020 seinen Umsatz verdoppeln – auch auf Kosten des Ergebnisses

    [6897 Zeichen] Tooltip
    Umsatz steigt, Marge schwankt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2018 Seite 26,27

    Business

    „Schnelligkeit ist nicht alles“

    Jan Bartels verantwortet bei Zalando alle Aktivitäten rund um die Paketzustellung. Ein Gespräch über Kundenwünsche, KI und City Hubs

    [7597 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2016 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business

    Im Wettlauf gegen die Uhr

    Same Day Delivery boomt. Online-Händler überbieten sich mit Schnellliefer-Angeboten. Stationäre ziehen nach. Aber funktioniert der Service? Ein Test bei Amazon, Zalando und Locafox.

    [21223 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2016 Seite 30,31,32,33

    Business

    Independent Designer

    Zwischen Kreativ-Blasen und kommerziellen Niederungen

    In der einen Saison werden sie gefeiert, in der nächsten sind sie verschwunden: Wer auf dem deutschen Markt ein eigenes Label etablieren will, braucht einen langen Atem. Unabhängige Designer bieten Individualität und Exklusivität, scheitern jedoch oft an den Anforderungen des Modemarktes und am fehlenden Mut im Handel. Ein Blick auf das schwierige Geschäft der jungen Kreativen in Deutschland.

    [16301 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2016 Seite 9

    Diese Woche

    Zalando kauft ein

    Übernahme des Software-Anbieters Tradebyte soll Partnerprogramm vorantreiben

    Zalando hat 100% der Anteile am IT-Anbieter Tradebyte, Ansbach, übernommen. Das Unternehmen bietet Software-Lösungen an, die die Verbindung von Herstellern und Marken zu Marktplätzen und Einzelhändlern herstellen. Über die Kaufsumme wurde Stillschwei

    [2381 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 044

    Business Vertriebsallianzen

    Partnerschaft mit Zugkraft

    Shop-in-Shops, Vertragsflächen und immer häufiger auch Concessions und Franchise-Stores. Mit Vertriebsallianzen ziehen Handel und Hersteller an einem Strang. Die Zahl der gemeinsam bewirtschafteten Flächen nimmt stetig zu. Das belegt die alljährliche

    Sie haben davor gewartet. Als die Glastür endlich geöffnet wird, Punkt zehn, sind sie die ersten, die über den roten Teppich eilen. "Gugg ma Muddi, hier hast'n, den Keeschl", sagt der Mittfünziger, schwenkt mit der Kamera kurz auf seine Frau, dann wieder

    [24415 Zeichen] Tooltip
    Flächensysteme in Deutschland

    Was Vertriebsallianzen leisten - Diese Ziele sind mit Vertriebsallianzen erreichbar

    Nicht verkaufte Ware? Regelungen der Hersteller bei nichtverkaufter Ware
    € 5,75