Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 034

    Business Unternehmen & Märkte

    Gute Noten für deutsche Modeanbieter

    Ob Beschaffung, Fertigung oder eigener Retail – die Hersteller haben sich für die Zukunft gut aufgestellt. Das zeigt eine Studie der Commerzbank in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband Textil + Mode.

    Die deutschen Bekleidungsanbieter haben die strukturellen Herausforderungen hinsichtlich Produktion und Sourcing in den vergangenen Jahren gut gemeistert. Rasante Fortschritte gab es zudem im Bezug auf die Retail-Aktivitäten. Zu diesem Ergebnis kommt ein

    [3359 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 34

    Business Unternehmen & Märkte

    Gute Noten für deutsche Modeanbieter

    Ob Beschaffung, Fertigung oder eigener Retail – die Hersteller haben sich für die Zukunft gut aufgestellt. Das zeigt eine Studie der Commerzbank in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband Textil + Mode.

    Die deutschen Bekleidungsanbieter haben die strukturellen Herausforderungen hinsichtlich Produktion und Sourcing in den vergangenen Jahren gut gemeistert. Rasante Fortschritte gab es zudem im Bezug auf die Retail-Aktivitäten. Zu diesem Ergebnis kommt

    [3359 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 026

    Business

    China-Chaos

    Die Beschaffung aus Asien ist ins Stocken geraten. Liefertermine können nicht eingehalten werden, Mitarbeiter und Kapazitäten fehlen, Preise explodieren. China, der größte Sourcing-Markt für die Textil- und Bekleidungsanbieter, sortiert sich neu. Und

    Seinen Kunden hat er jetzt einen Brief geschrieben. Zum ersten Mal in der Geschichte seines Unternehmens muss Textil-Agent H. erklären, weshalb er die bestellten Stoffe aus Asien nicht in den versprochenen Mengen, nicht zu den angegebenen Preisen und sch

    [13424 Zeichen] Tooltip
    DIE HÄLFTE KOMMT AUS ASIEN - Textil- und Bekleidungsimporte nach Deutschland im Jahr 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

    Business

    Sourcing-Sorgen

    Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

    Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

    [16066 Zeichen] Tooltip
    BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 045

    Business Industrie

    "Die Bekleidungsbranche ist sesshaft geworden"

    Global-Sourcing-Studie von KSA zeigt anhaltend große Bedeutung der asiatischen Beschaffungsländer

    Die Bekleidungsbranche ist sesshaft geworden, die Sourcing-Reviere sind fest abgesteckt. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse für Wolf Wagner, Geschäftsführer von Kurt Salmon Associates (KSA), wenn er die Ergebnisse der Global-Sourcing-Studien betrachte

    [2656 Zeichen] Tooltip
    FERTIGUNGSKOSTEN IN OSTEUROPA

    DIE GÜNSTIGSTEN PRODUKTIONSLÄNDER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 046

    Business IT/Logistik

    China boomt - Türkei bleibt stark

    TU Darmstadt stellt auf dem "Textil-Tag" ihre Studie zu Beschaffungsmärkten vor

    Die besten Beispiele zum Thema Supply Chain kommen aus der Textilbranche", sagt Prof. Hans-Christian Pfohl vom Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik an der Technischen Universität (TU) Darmstadt und erklärt damit auch, warum sein Institut schon lan

    [4831 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 064

    Business Handel

    Einmal Hongkong und zurück

    KarstadtQuelle importiert für über 1 Mrd. Euro aus Asien - nicht nur für sich selbst

    Eigentlich ein toller Ausblick: Eine imposante Skyline und davor das lebhafte Gewässer einer Millionenmetropole. Leider kann Udo Wietrychowski die Hongkong-Skyline von seinem Büro im 16.Stock des Ocean Centers in Kowloon nur schemenhaft erkennen. In der e

    [7599 Zeichen] € 5,75