Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 022

    Recht

    Handel begrüßt den einheitlichen Verordnungsansatz

    Entwurf für EU-Gruppenfreistellungsverordnung stößt auf Zustimmung - Kritik an Einzelbestimmungen

    p.k. Bonn, 12. August. Zustimmung kommt von den betroffenen Handelsverbänden für den von der EU-Kommission betriebenen Ansatz einer einheitlichen Gruppenfreistellungsverordnung, die das bisherige System der Einzelfallklauseln ablösen soll. An der Ausgesta

    [3096 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 020

    Recht

    Systemwechsel im Wettbewerb abgelehnt

    Der Bundesrat hält weiter an der Anmeldung und der Freistellung von wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen fest

    Wie./AgE. Bonn, 15. Juli. Erhebliche wettbewerbsrechtliche Bedenken hat der Bundesrat gegen das Weißbuch der Europäischen Kommission über die Modernisierung der "Wettbewerbsartikel" 85 und 86 des EG-Vertrages angemeldet. Die beiden Artikel regeln das Verb

    [5024 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 030

    Recht

    Gegen die Änderung der Fusionskontrolle

    Wie./AgE. Bonn, 5. Dezember. Die Bundesregierung soll den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Änderung der Fusionskontrollverordnung ablehnen. Dies forderte der Bundesrat, der in seiner am vergangenen Freitag verabschiedeten Stellungnahme darau

    [947 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 030

    Recht

    Bonn soll nun doch nicht zahlen

    Euro-Urteil zum Reinheitsgebot kein Freibrief für Schadenersatz

    Wie. Luxemburg, 30. November. Giuseppe Tesauro Generalanwalt beim Europäischem Gerichtshof, hat sich aufgrund von vier Vorabentscheidungsverfahren, die alle das Problem der Staatshaftung betrafen, in einer Presseerklärung grundsätzlich zu dieser Thematik

    [2667 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 121

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Recht Die neue EU-Datenschutzrichtlinie In Deutschland sind Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes notwendig. Die Konferenz vermittelt die Informationen, die für vorausschauende Unternehmensplanung notwendig sind. Programm: Als Vorsitzender fungie

    [6508 Zeichen] € 5,75