Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 082

    Business Handel

    Baulärm und Preistrommeln

    Gründerzeit in Ostdeutschland. Der neu entstandene Handels-Mittelstand hat es nicht leicht, doch er setzt sich mit Nischenkonzepten zunehmend durch. Eine Reportage aus den neuen Bundesländern. Bau-Boom im Osten: A-Lagen von heute können die B-Lagen von

    [16867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 020

    Handel

    Konsumgenossenschaften Ost: Nachfrage-Probleme und Wettbewerbsdruck

    Textilhandel auf dem Rückzug

    mw Leipzig - Fünf Jahre nach der Wende haben sich die ostdeutschen Konsumgenossenschaften vielfach aus dem Textilhandel verabschiedet. Von den 33 Konsumgenossenschaften und 2 Regionalverbänden, die derzeit Mitglied im Berliner Dachverband der Konsumgeno

    [8306 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 009

    Handel

    Kriegbaum will mit Nonfood wachsen

    Neue Standorte für Bau- und Textil-Märkte - Massa-/Praktiker-Integration beendet

    vos. Böblingen, 25. Mai. Die Böblinger Emil Kriegbaum KG kündigt die ungebremst rasche Forcierung ihres Nonfood-Geschäfts an. Auch der Übernahme und Integration von 22 Massa/Praktiker-Baumärkten ist beim Familienunternehmen nicht von Konsolidierung, sonde

    [5289 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1993 Seite 010

    Handel

    Lagersituation in Ostdeutschland: Der TW-Testclub zog nach dem Sommerschlußverkauf Bilanz

    "Wir ertrinken in Ware"

    kh Frankfurt - Im ostdeutschen Handel drücken die Läger. Die Altware stapelt sich. Die rückläufigen Umsätze im Sommer 1993 führen jetzt zum Warenstau. Mit Erleichterung registrieren die Firmen zumindest, daß die neue Saison durchstartet. Über die Hälfte

    [3810 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 052

    Ostdeutschland Spezial

    Sortimente in Ostdeutschland: Auf der Suche nach Nischen-Konzepten

    "Knitterarm, ordentlich und waschbar"

    mg Berlin - Während die Sortimente in den neuen Bundesländern beim Start in die Marktwirtschaft eher von dem Motto geprägt waren "Alles für alle" - und das auf 35m2 Fläche - hat sich besonders im vergangenen Jahr, oft mit dem zweiten, im Durchschnitt 100m

    [9130 Zeichen] € 5,75