Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 10 vom 08.03.2007 Seite 023

    HORIZONT SPORTBUSINESS

    Ohne Schumi, mit Rasanz

    Die Formel 1 wird auch in Deutschland attraktiv bleiben und weltweit an Bedeutung zulegen / Neue Sponsoren

    Wenn Helden gehen, kann eine ganze Sportart ins Tal der Tränen gezogen werden. Zumindest aus deutscher Sicht war das beim Tennis und im Boxen der Fall, als sich Steffi Graf und Henry Maske verabschiedeten. Wenig verwunderlich, dass beim Servus von Michae

    [3774 Zeichen] Tooltip
    Rasante Schlenker - Quotenentwicklung der Formel-1-Übertragungen - Angaben in Millionen

    PS-Boliden ziehen immer - Interesse an der Formel 1 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 082

    Media Sportmedien

    Sportinteressiert

    Das Sportinteresse unter Jugendlichen ist deutlich stärker ausgeprägt als bei der Gesamtbevölkerung. Von 1002 befragten Jugendlichen gaben 46 Prozent an, sehr stark oder stark sportinteressiert zu sein. Für die Gesamtbevölkerung ergab sich bei dieser Frag

    [851 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 033

    Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Aktie Fußball steigt, nur nicht an der Börse

    Dank Champions League, Bundesliga und Weltmeisterschaft bleiben Zuschauer, Sponsoren und Vermarkter am Ball / Formel 1 weiter mit hoher Drehzahl

    FRANKFURT Auch 1998 hatte König Fußball die deutsche Sportgemeinde fest im Griff. Weltmeisterschaft, Champions League und großspurig angekündigte Börsengänge ließen selbst sportliche Highlights wie die Formel-1-WM oder das Comeback von Tennis-Ikone Steffi

    [6062 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 001

    Sponsoren ernten Top-Noten

    Inra-Studie belegt hohe Akzeptanz / Opel in Spitzenposition

    MÖLLN Sportsponsoring steht beim Bundesbürger hoch im Kurs. Jeder zweite verbindet damit spontan Unternehmen wie Opel, Adidas, Mercedes-Benz, Marlboro, Nike, Telekom sowie Coca-Cola, und jeder fünfte gibt ihren Aktivitäten die Note Sehr gut, fand Inra Deu

    [1688 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 078

    Medien TV + Funk

    Blutrünstig und noch Spaß dabei

    Motiv-Studie des DSF: Wrestling-Fans und Eiskunstlauf- Begeisterte sitzen aus dem gleichen Beweggrund vor dem Fernseher

    UNTERFÖHRING Überdurchschnittlich stark von Blutrünstigkeit und Voyeurismus getrieben werden Formel-1- Rennen und Boxkämpfe am Bildschirm verfolgt. Eher ästhetische Motive führen zum Einschalten von Eiskunstlauf und Tanzsport, die Flucht in eine Traumwelt

    [8180 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 24.09.1993 Seite 010

    Unternehmen

    Kids sind strenge Werbekritiker

    Hamburger Agentur Lintas präsentiert erste von Teens erstellte Jugendstudie

    Hamburg - Mit "YOYO - Youth Observes Youth's Obsessions" präsentiert Lintas die erste und bislang einzige Jugendstudie, in der Teens und Twens selbst die Feld- und Analysearbeit übernommen haben. Durch laufende Aktualisierung soll der Ansatz zum Trendmoni

    [3859 Zeichen] € 5,75