Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 36

Marktplatz Obst & Gemüse

Saftige Potenziale

Beim Konsum gekühlter Säfte sind Deutsche Schlusslicht. Während Dänen 3,7 und Schweden nahezu 11 Liter davon im Jahr trinken, lag der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland laut Nielsen auch 2020 bei nur 1,4 Liter. In Großbritannien sind die Ausgaben pro

[1733 Zeichen] Tooltip
Gekühlte Säfte - Pro-Kopf-Konsum pro Jahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2019 Seite 6

Diese Woche

Marktplatz-Pläne bei H&M?

Radikaler Strategiewechsel: Der schwedische Filialist als Plattform

Die Ankündigung von H&M, künftig auch Fremdmarken anzubieten, heizt die Spekulationen um einen möglicherweise noch radikaleren Strategiewechsel des schwedischen Konzerns an. Gleich mehrere Medien berichten, dass der Online-Shop des Fast Fashion-Riese

[1728 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2019 Seite 10

Diese Woche

H&M will Fremdmarken verkaufen

H&M will künftig auch in den Stores und Online-Shops seiner Hauptmarke Fremdmarken anbieten. Einer Sprecherin zufolge soll es sich um „eine kuratierte Auswahl von externen Marken und Produkten“ handeln. „Wir glauben daran, dass diese Ergänzung unsere

[1191 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 055

Business Unternehmen & Märkte

Tiger of Sweden mit erstem deutschen Shop

30m 2 für Männermode bei Galeries Lafayette in Berlin

Tiger of Sweden hat in den Galeries Lafayette in Berlin den ersten deutschen Shop-in-Shop für Männermode eröffnet. Auf rund 30m 2 präsentiert die schwedische Marke die HAKA-Kollektion Tiger of Sweden Jeans sowie Accessoires und Schuhe. Das Shop-System wu

[782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 55

Business Unternehmen & Märkte

Tiger of Sweden mit erstem deutschen Shop

30m² für Männermode bei Galeries Lafayette in Berlin

Tiger of Sweden hat in den Galeries Lafayette in Berlin den ersten deutschen Shop-in-Shop für Männermode eröffnet. Auf rund 30m² präsentiert die schwedische Marke die HAKA-Kollektion Tiger of Sweden Jeans sowie Accessoires und Schuhe. Das Shop-System

[780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2012 Seite 062

Business Panorama Industrie

Zehn Jahre jung und voller Pläne

Odd Molly startet mit Shop-in-Shops und will als Marke sichtbarer werden

Mit gemütlichen Shirts und Sweats ist das schwedische Label Odd Molly vor genau zehn Jahren gestartet und hat sich in der Branche schnell zum Geheimtipp entwickelt. Inzwischen werden über 1500 Kunden in rund 40 Ländern bedient. Allein in Deutschland steh

[2289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2012 Seite 62

Business Panorama Industrie

Zehn Jahre jung und voller Pläne

Odd Molly startet mit Shop-in-Shops und will als Marke sichtbarer werden

Mit gemütlichen Shirts und Sweats ist das schwedische Label Odd Molly vor genau zehn Jahren gestartet und hat sich in der Branche schnell zum Geheimtipp entwickelt. Inzwischen werden über 1500 Kunden in rund 40 Ländern bedient. Allein in Deutschland

[2289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 56,57

Business Panorama Handel

AUSLAND

Zara Zara hat den Online-Shop in Dänemark, Norwegen, Schweden, Monaco und der Schweiz frei geschaltet. Die zur spanischen Inditex-Gruppe gehörende Marke verkauft nun online in 16 Ländern. Dieses Jahr startet der Online-Verkauf außerdem noch in den

[1169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 43

Business Messen/Modezentren

Modewoche München: Plattform für Öko-Labels

Vier Ordermessen bestimmen vom 19. bis 22. Februar das Modegeschehen

Die Ordermesse In Fashion Munich bietet Grünen Labels bei der Veranstaltung vom 19. bis 21. Februar auf der Praterinsel in München erstmals eine eigene Plattform. Im Showroom GreenGlamour präsentieren sich u.a. AvantgardeGreen, Kaska Haas Couture und

[1265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 76,77,80,82

Fashion Junge Schuhe

Streng genommen

Sneaker bleiben immer öfter im Schuh-Schrank. Nur casual reicht den Jungen nicht mehr. Sie machen sich fein mit Schnürern und Booties. Der Markt der Young Fashion-Shoes ist in Bewegung.

Streng genommen sind es keine Sneaker. Auch wenn eine Gummisohle unter dem Budapester klebt. Oder der Boots-Schuh, schmal geschnitten, eher wie ein Retro-Runner daher kommt. Es ist nicht zu übersehen: Der Sneaker hat Konkurrenz bekommen. Langsam, ein

[4379 Zeichen] € 5,75

 
weiter