Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 072

Fashion

Mailänder Schauen

Mit Luxus gegen die Krise

Die Designer verzichten auf Experimente, bleiben aber unerschrocken bei ihrem hohen Anspruch. Das zeigen die Mailänder Schauen.

Eine der bekanntesten Figuren der Mailänder Szene ist Anna Piaggi, Journalistin und seit Jahrzehnten Muse von Karl Lagerfeld. Anna Piaggi ist so etwas wie die beiden Londoner Künstler Gilbert und George: Sie stilisiert sich permanent selbst zum Kunstwerk

[9255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

Fashion

CATWALK

Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[16038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 008

News

Mailand glänzt

Designer-Schauen zwischen Glamour, Casual Couture und neuer Lust auf Farbe

Starke Ethno-Einflüsse. Ein Schuss Hippie-Romantik. Dazu eine gehörige Portion Farbe. Parallel dazu feminine Eleganz, gepaart mit Handwerklichkeit und Anspruch in Stoffen und Details, deutliche Zitate der 50er Jahre. Dazwischen Casual Couture, ein breite

[1310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 022

News Kommentar

"Herr Grün wartet auf Ihren Anruf"

Die Schauen in Mailand und Paris sind gelaufen. Was haben sie gebracht? Was könnte sich verändern?

Als wir heute morgen ins Büro kamen, lag ein Zettel auf dem Schreibtisch "Herr Grün wartet auf Ihren Anruf." Herr Grün ist Redakteur bei HR-Info, zuständig für die Wirtschaftsredaktion. Anruf bei Herrn Grün. Er will wissen, wer zu den Schauen eingeladen

[5078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 077

Fashion

Taschenmesse Mipel für Sommer 2006

Alle wollen Natur

Natur und Folklore - das sind die stärksten Orderthemen auf der Mipel.

Selten hat sich ein Taschen-Trend so eindeutig abgezeichnet wie jetzt auf der Mailänder Taschenmesse Mipel. Es geht um den Hang zum Ursprünglichen, Natürlichen und Folkloristischen. Vor allem Afrika, aber auch nordasiatische und indische Folklore inspiri

[3902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 076

Fashion

Fast wie Frühstück bei Tiffany

In Mailand sind die Zeiten von Glitzer und Glamour vorbei. Dort trägt man jetzt Klassik, Eleganz - und wieder Schwarz. Die aktuellen Verkaufs-Trends aus der italienischen Modemetropole.

Plötzlich dreht sich niemand mehr nach Glamour-Girls um! Auf Mailands Modestraßen ist es unauffälliger geworden. In den Schaufenstern ebenfalls. Zwar war die typische Mailänderin schon immer elegant, chic und unterkühlt, doch in den letzten Saisons hatte

[7143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 054

Fashion Stoffe

Bewegte Zeiten

Der Sommer 2006 nimmt Formen an: Die großen Stoffmessen sind gelaufen. Die Kollektionen sind gesichtet, die Muster geordert. Baumwolle und Leinen in neuen Mischungen und bewegten Optiken prägen das Geschehen.

Wenn sich das Bewegte auf die Stoffmode konzentrierte, dann wäre es ja gut. Aber leider bewegt sich sehr viel im Markt, nur nicht zu unseren Gunsten", resümierte ein italienischer Weber auf der Première Vision. Überall auf dieser Stoffrunde von München bi

[5333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 046

Fashion

Die Schauen im Blick

Die Schauen gelaufen, die Mode gekauft. Welche Themen favorisiert das Topgenre für nächsten Sommer? Welche Kollektionen sind top, welche ein Flop? Nach unserer Catwalk-Auswertung zieht jetzt der Handel Bilanz.

[10952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 066

Fashion

Catwalk

Verführung und Völkerkunde

New York, London, Mailand, Paris - hunderte Designerschauen gingen dort über die Laufstege. Die Essenz: Das Frühjahr 2005 ist keine Saison der Sensation, sondern der Evolution. Luxus und Glamour werden fortgeführt. Folklore ist ein starker Strang. Üb

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die internationalen Designerschauen zum Frühjahr 2005 stehen nicht im Zeichen radikaler Umbrüche. Viele bekannte Themen werden fortgeführt und weiterentwickelt. Die Pole, zwischen denen sich alles bewegt, sind Luxus, Glanz u

[12837 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

Fashion

Mailänder Designerschauen

Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

[13303 Zeichen] € 5,75

 
weiter