Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2021 Seite 14,15,16,17

    Business Lieferkettengesetz

    Der erste Schritt

    Lange diskutiert, kräftig entschärft, jetzt beschlossen: Ab Januar 2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichten-Gesetz. Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitern und ab 2024 Firmen mit über 1000 Beschäftigten müssen dann bei direkten Zulieferern Risiken für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung ermitteln und Gegenmaßnahmen ergreifen. Besonders betroffen: Die Textilbranche. Sie ist vorbereitet und hofft auf eine europäische Lösung.

    [12125 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2021 Seite 18,19,20,21

    Business Lieferkettengesetz

    „Wir sind keine Idealisten“

    Vaude-CEO Antje von Dewitz und Minister Gerd Müller haben gemeinsam für das Lieferketten-Gesetz gekämpft

    [18547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 01.10.2020 Seite 60,61,62,64

    Sustainability

    Das Leid mit der Lieferkette

    Seit Wochen verhandeln Politiker über das geplante Lieferkettengesetz. In Deutschland ansässige Unternehmen sollen künftig dafür haften, dass ihre Produzenten und Zulieferer die Menschenrechte einhalten. Das trifft besonders die global verbreitete Modebranche. Gleichzeitig sieht Minister Gerd Müller, als einer der wesentlichen Treiber, sein Metasiegel Grüner Knopf und damit die Textilindustrie als Blaupause.

    [13757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2017 Seite 40

    Business

    Tchibo startet Detox-Training

    Tchibo will mit einem Trainingsprogramm in China und Bangladesch beginnen, um Färbe- und Waschprozesse umweltfreundlicher zu gestalten. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Rewe Group werden

    [1019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 036

    Business Unternehmen & Märkte

    Klimaschutz ist Unternehmenssache

    Branchen-Initiative CPI2 will Lieferanten helfen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren – erste Tests verliefen positiv

    Die ersten Ergebnisse sind ermutigend, jetzt starten wir die Umsetzungsphase“, fasst Dr. Johannes Merck, Director Corporate Responsibility bei der Otto Group, den Stand bei der Klimaschutz-Initiative Carbon Performance Improvement Initiative (CPI2) zusam

    [2495 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 36

    Business Unternehmen & Märkte

    Klimaschutz ist Unternehmenssache

    Branchen-Initiative CPI2 will Lieferanten helfen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren – erste Tests verliefen positiv

    Die ersten Ergebnisse sind ermutigend, jetzt starten wir die Umsetzungsphase“, fasst Dr. Johannes Merck, Director Corporate Responsibility bei der Otto Group, den Stand bei der Klimaschutz-Initiative Carbon Performance Improvement Initiative (CPI2) z

    [2495 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 008

    Diese Woche

    Modeanbieter wollen sich Verantwortung stellen

    Die schlechten Nachrichten aus der Modebranche reißen nicht ab. Durch Brandkatastrophen bei Zulieferern von Kik und C&A, bei denen in Pakistan und Bangladesch hunderte von Menschen ums Leben kamen, sowie durch Meldungen über Umweltverschmutzungen durch g

    [3050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 8

    Diese Woche

    Modeanbieter wollen sich Verantwortung stellen

    Die schlechten Nachrichten aus der Modebranche reißen nicht ab. Durch Brandkatastrophen bei Zulieferern von Kik und C&A, bei denen in Pakistan und Bangladesch hunderte von Menschen ums Leben kamen, sowie durch Meldungen über Umweltverschmutzungen dur

    [3050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

    Business Thema

    "Bio ist heute Mainstream"

    Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

    Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

    [13292 Zeichen] € 5,75