Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 1 vom 22.02.2024 Seite 22,23

Strategie Kassenzone effektiv gestalten

Kommt die „gesunde Kasse“?

Es gibt einige Ideen dafür, an der Kasse mehr als Zucker und Alkohol zu verkaufen. Dem könnten die Kundenwünsche entgegenstehen.

[4467 Zeichen] Tooltip
DKFZ-Umfrage: 74 Prozent gegen Süßwaren an der Kasse
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 39

Marketing

Rügenwalder sieht noch viel Potenzial

Experimentierfreude bei Alternativen – Shopper sind jünger und gut gebildet – Nicht-Käufer wünschen sich gesündere Rezepturen

Vegane und vegetarische Alternativen zählen zurzeit zu einer der mit am meisten diskutierten Kategorie. Für ihre Entdeckung braucht der Kunde eine klare Struktur zu Orientierung am Handelsregal. Viele befürworten eine Blockplatzierung, wie ein Fazit aus der Shopper-Studie der Rügenwalder Mühle lautet.

[3607 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 36

Marktplatz Fleisch, Wurst & Geflügel

Verzweifelt gesucht

Vegane und vegetarische Alternativprodukte sind noch nicht da, wo sie hingehören, nämlich im Blickfeld potenzieller Käufer. Die suchen im Schnitt in 4,3 möglichen Warengruppen auch nach tierfreien Ernährungsalternativen. Veganer tun dies sogar in 7,5

[885 Zeichen] Tooltip
Verzweifelt gesucht - LZ/Smartcon-Studie zu veganen und vegetarischen Alternativprodukten - Artikel als PDF
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2023 Seite 39,40

Marktplatz Grillen

Vielfalt auf dem Rost nimmt zu

Pflanzliche Fleischalternativen finden weiter Zuspruch, doch die Preisdiskussion hält an. Konsumenten schauen verstärkt auf die Zutaten. Gabriele Calvo Henning

[9275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 17

Industrie

Beyond Meat will zu tierischem Fleisch

Platzierung im Veggie-Bereich ist nicht mehr erste Wahl – Absatz soll um bis zu 30 Prozent steigen – Flexitarier stehen im Fokus

Flexitarier in den USA kaufen pflanzliche Fleischprodukte häufiger, wenn sie nicht in einem eigenen Veggie-Bereich liegen. In Deutschland setzt Beyond Meat durch die Platzierung neben tierischen Produkten nun auch auf ein Plus bei Umsatz und Marktanteil.

[4850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2021 Seite 35

Marktplatz Tiefkühlkost

Gewusst wo

Vegane und vegetarische Produkte wünschen sich Verbraucher in Tiefkühlmöbeln überwiegend en bloc platziert. Doch es gibt Ausnahmen, zeigt die aktuelle Umfrage der Globus Warenhaus Holding und des Deutschen Tiefkühlinstituts. Iki Kühn

[3814 Zeichen] Tooltip
So suchen Kunden vegane oder vegetarische Alternativen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2021 Seite 41

Marketing

Emotion bestimmt Impulskäufe

Ein Team vom Lehrstuhl für Psychologie II der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg hat in einer Studie die Gründe für sogenannte Impulskäufe untersucht, mit einem sowohl für Marketingfachleute als auch für Verbraucherschützer wichtigen Ergeb

[850 Zeichen] € 5,75

gv praxis 6 vom 16.06.2021 Seite 40,41

Praxis

Gesunde Impulse

Ein Forschungsverbund hat untersucht, wie das Nudging eines nachhaltigen Speisenangebots funktionieren kann. Ergebnis: Die gezielte Planung kombiniert mit weiteren Angeboten bestimmt die Wirkung der Nudges.

[4739 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 34

Marktplatz Tiefkühlkost & Eis

„Spezialbereich für Veggie-Produkte“

Suchen Kunden die vegane Pizza im Veggie-Spezialbereich oder bei den normalen Pizzen? Matthias Immesberger, Sortimentsmanager Tiefkühlkost bei Globus, erklärt, wie sie in den SB-Warenhäusern platziert wird, und warum er an die Zukunft der Kategorie glaubt.

[5685 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2021 Seite 40,41

Marktplatz Süsswaren

Zeit für neue Konzepte

Die Pandemie stellt die Impulskraft gängiger Kassensortimente in Frage. Durch die Abstandsregeln verringerte sich die Verweildauer, Spontankäufe wurden seltener. Für viele Händler ein guter Zeitpunkt, das Süßwaren- geschäft neu zu justieren und die ganze Ladenfläche für Kontaktpunkte mit potenziellen Käufern zu nutzen. Denn die suchen süßen Genuss und bringen mehr Umsatz. Ulrike Felger

[6513 Zeichen] € 5,75

 
weiter