Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 13 vom 27.03.2003 Seite 026

    Agenturen

    Ranking BBDO baut den Platz an der Spitze aus / Agenturchefs sind mit Prognosen für 2003 äußerst vorsichtig

    Die Durststrecke dauert länger als erwartet

    Bei einem Großteil der deutschen Werbeagenturen gehen im Jahr 2002 die Umsätze zurück.

    Frankfurt / Standhaft haben die Top 10 der deutschen Werbeagenturen im schwierigen Geschäftsjahr 2002 ihre Position verteidigt: Nach wie vor führt BBDO das Ranking der 200 größten Agenturen an, gefolgt von Grey, Publicis und den anderen Vorjahresplatziert

    [14408 Zeichen] Tooltip
    Auswertung der Rangliste der 200 größten Werbeagenturen 2002 nach Umsatz, Zugewinnen, Verlusten und Gross Income pro Mitarbeiter
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 006

    Nachrichten

    Y&R erweitert die Führungsspitze

    Y&R-Chef Tiemen Bosma läßt das neue Duo Brockmann und Herold ohne Bewährungsprobe ganz nach oben aufsteigen

    FRANKFURT Im Juli sind sie als Führungsduo der nationalen Unit von Young & Rubicam angetreten, und schon ein halbes Jahr später sind sie ganz oben. Thomas Brockmann und Christoph Herold werden zum Jahreswechsel CEO und CCO der Agentur, ließ Y&R-Chairman T

    [3339 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 058

    Personality Management & Karriere

    Schmerzensgeld für Einsteiger

    Einstiegsgehälter für Berufsstarter in Agenturen: Kreative Hotshops zahlen für ihren guten Ruf weniger als die Konkurrenz

    FRANKFURT Berufseinsteiger in Agenturen können sich mit einem Lehrgeld zufriedengeben oder "Schmerzensgeld" einstreichen. Während die bekannten Kreativadressen in Hamburg meist niedrigere Einstiegsgehälter um 3000 Mark zahlen, wird anderswo für den Sprung

    [3766 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1994 Seite 028

    Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1993

    6. Young & Rubicam Philosophie: "Die Entwicklung von überlegenen Kommunikationslösungen, die einen Beitrag zum Wachstum der uns anvertrauten Marken leisten." Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1992:634,7 Millionen MarkBetreute Billings 1993:620,8 M

    [12974 Zeichen] € 5,75