Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 27 vom 01.07.2004 Seite 036

Medien und Media

"Die verlorene Dekade liegt hinter uns"

Junichi Arai, Executive Vice President des Verlagskonzerns Nihon Keizai Shimbun, über die wirtschaftliche Entwicklung und soziale Verantwortung

Japan ist wieder im Kommen. Ist die Trendwende diesmal nachhaltig? Junichi Arai: Es gibt immer Unsicherheitsfaktoren, aber viele Indikatoren sprechen dafür, dass der jetzige Aufschwung nicht wie Ende der 90er Jahre nur ein Strohfeuer ist. Die Arbeitslos

[6617 Zeichen] Tooltip
Nikkei führt im Top-Management - Reichweite in der Führungsetage (Leser pro Ausgabe) Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 03.06.2004 Seite 031

Medien und Media

"Die Trendwende deutet sich an"

Michael Golden, Publisher der "IHT" und Senior Vice President der New York Times Company, über bessere Zeiten im Zeitungsgeschäft

Während die Zeitungsbranche weiter auf Sparflamme kocht, investiert die "International Herald Tribune" in neue Redakteure, Kolumnisten und die Heftoptik. Was stimmt Sie eigentlich so optimistisch? Michael Golden: Wir wissen aus Erfahrung, dass wir überp

[7989 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 01 vom 07.08.2003 Seite 046

Die Zukunft der Medien

Mangas

Banzai!

Japanische Mangas sind zum Exportschlager avanciert. Im Inselstaat kämpft die weltweit größte Comic-Industrie jedoch gegen Rezession und Leserschwund

Teenieviertel Shibuya. Der schummrige Abgang in die B-Ebene ähnelt dem Zugang einer drittklassigen Disco. Einladungen zu Kostümpartys und Flyer zu Fan-Events hängen wahllos an den Betonwänden. Uniformierte Schulkinder drängeln sich aufgeregt vorbei. Hinte

[9848 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 032

Agenturen

Holdings Beteiligung an Publicis schlägt Brücke nach Europa und den USA / Strukturreform steigert Effizienz / Neues Headquarter bündelt Kompetenz

Dentsu sucht Anschluss an den Rest der Welt

Die größte japanische Werbeagentur treibt die internationale Expansion in Europa und USA voran.

Tokio / Einmal im Jahr geht es auf den Fuji-san. In den frühen Morgenstunden bereits pilgern Hunderte von Dentsu-Newcomern den 3776 Meter hohen Vulkankegel hinauf. Oben angekommen genießen sie den Sonnenaufgang und senden Sommergrüße an die Kunden. Das is

[9237 Zeichen] Tooltip
Das weltweite Network nach Regionen - Dentsu Group
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 016

Standpunkt

Mobile Marketing

Neuinszenierung

Katerstimmung herrscht derzeit in der Mobilfunkbranche. Die Schulden drücken. Die Innovation lahmt. Die Analysten sind skeptisch, die Aktionäre sauer und die Kunden verwirrt. Frei nach der Devise «Viel versprechen, wenig halten» haben Netzbetreiber und Ge

[2617 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 030

Agenturen

STRATEGIE Vorstand Fumio Oshima über den Konzentrationsprozess in der Agenturbranche und den internationalen Ausbau des Werbegiganten Dentsu

«Dentsu muss zum Global Player werden»

Fumio Oshima, Senior Managing Director von Dentsu, treibt die Internationalisierung voran.

HORIZONT: Fusionen stehen im Agenturbusiness auf der Tagesordnung. Wie kann Dentsu dem internationalen Konzentrationsprozess standhalten? Fumio Oshima: Wir dürfen nicht abwarten und Tee trinken, sondern müssen uns bewegen. Dentsu ist in Japan die Numm

[9996 Zeichen] Tooltip
Top-10-Werbeagenturen in Japan - Gross Income und Billings im Geschäftsjahr 1999/2000
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2001 Seite 041

Medien Print Radio Fernsehen

Space-Marketing Russen sprinten als Vermarkter der Internationalen Raumstation voraus / Olympisches Modell in Diskussion

Systemwechsel im Space-Business

Frankfurt / Unheimliche Worte geistern derzeit durch die Raumfahrtagenturen. Kundennähe, Effizienz und Flexibilität- vocabuli diaboli in den Ohren vieler Wissenschaftspuristen. Doch das 60 Milliarden Euro teure Abenteuer Internationale Raumstation (ISS) h

[6357 Zeichen] Tooltip
Vermarkter der internationalen Raumstation
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2001 Seite 042

Medien

Space-Marketing Pioniergeist treibt die Werbe- und Medienbranche auf die Internationale Raumstation / Astronauten dienen oft als unfreiwillige Protagonisten

Space-Kapitalisten stürmen den Werbeorbit

Die Internationale Raumstation lockt die Marketingpioniere. Die Astronauten runzeln die Stirn.

Frankfurt / Juri Usachev ist hart im Nehmen. Permanent muss er sich über Mitbringsel seiner Kollegen freuen, die ihm eigentlich gar nichts bedeuten. Fettige Pizza, sprechende Bilderrahmen und ein US-Multimillionär - Usachev lächelt souverän in die Kamera.

[10124 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 069

Medien Print Radio Fernsehen

Space-Marketing Internationale Raumstation öffnet die Werbeschleuse / TV-Produzenten packt das Weltraumfieber

Schwerelos die Marke beflügeln

Frankfurt / Raumfahrt war schon immer ein Abenteuer. Doch die größte Herausforderung steht nun bevor. Die Raumfahrtagenturen rüsten sich für den Space-Commerce. «Von der Kommerzialisierung können wir alle nur profitieren», erklärt NASA-Administrator Danie

[7418 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 026

Unternehmen International

Countdown für Pauschalreisen ins Weltall

Milliardenmarkt für Weltraumtourismus / Erster suborbitaler Flug für 2003 geplant / Marketingaktionen stärken Glaubwürdigkeit der Zukunftsbranche

FRANKFURT Die Vermarktung des Weltraums läuft auf vollen Touren. Der vertikale Take-off der Tourismusbranche ist mehr als nur ein Marketinggag. Reisen ins All eröffnen einen Milliardenmarkt mit hohen Renditen. "Noch eine Generation - dann steht jedem di

[10802 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter