Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 29 vom 21.07.2011 Seite 012

Hintergrund

"Sat 1 ist kein Sorgenkind"

Pro Sieben Sat 1: Vorstand Andreas Bartl über Marktanteile, neue Zielgruppensender wie Sixx und die Kunst der Programmierung Juliane Paperlein und Jürgen Scharrer

Der Frauensender Sixx war nur der Anfang: Im HORIZONT-Interview erläutert P7S1-Programmvorstand Andreas Bartl, warum er die Zeit für neue Zielgruppenangebote für gekommen hält, wie er beim "schlafenden Riesen" Sat 1 endlich für steigende Quoten sorgen will und wie die Zusammenarbeit mit Konzernchef Thomas Ebeling funktioniert.

[20048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 87

Fashion

AUFSTEIGER

CRICKET-PULLOVER

Nach Cardigan und Co erlebt der nächste Menswear-Klassiker ein Revival: Der Pulli mit der Ecke.

Cricket? Das ist ein super Thema für Leute, die Spaß an Randgruppen-Hobbys haben. Früher sah man sie im Fernsehen bei „Geld oder Liebe“ und Jürgen von der Lippe trug dazu Hawaii-Hemden. Das war in den 90ern. Für den Cricket-Pullover interessierte sic

[2354 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 12.04.2007 Seite 060

Report Standort NRW

Fernsehwerften für gute Unterhaltung

In den MMC-Studios in Köln und Hürth entstehen täglich Shows, Daily Soaps und TV-Serien. Zahlreiche Produktionsfirmen und TV-Dienstleister haben sich in der Nähe angesiedelt. Das Medienzentrum Ost in Köln-Mülheim will sich künftig stärker als Konkurr

So sieht also der Arbeitsplatz von Dieter Bohlen, Jürgen von der Lippe und Kai Pflaume aus: Hinter einer gläsernen Fassade führt ein breiter Gang hinein in eine riesige Fernsehwerft. Wer durch die Türen an den Seiten tritt, macht einen Schritt in eine an

[7751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 075

Service Messe-Trio InterMopro InterMeat InterCool

Von multi-kulturell bis rheinisch-bodenständig

Wohin nach Messeschluss? - Restaurant oder Altbier an der "längsten Theke der Welt", Kultur oder Wellness - Düsseldorf hält für jeden Gast das Passende parat

Düsseldorf, 14. September. Die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens passt in kein Klischee. Die Menschen aus vielen Nationen, die hier leben, prägen die Stadt am Rhein genauso wie die zahlreichen Messegäste aus aller Welt, die Jahr für Jahr nach Düsseldorf ko

[11582 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 029

Medien und Media

"Wir müssen das Markenbild schärfen"

Geschäftsführer Andreas Bartl zur Überarbeitung des TV-Programms und zum Audience Flow zwischen Comedy- und Mystery-Formaten

Seit rund sechs Monaten arbeiten Sie an dem Projekt "Pro Sieben Reloaded". Ihre Bilanz? Andreas Bartl: Es gab einiges zu optimieren, aber es geht voran. Wir haben - nach über einem Jahr - 2006 erstmals wieder zweimal einen Monatsmarktanteil von 12 Prozen

[7935 Zeichen] Tooltip
Kampf um Zuschauer wird härter - Marktanteilsentwicklung Pro Sieben 2005/2006
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Philipp und Keuntje holt Bifi: Die Hamburger Agentur Philipp und Keuntje (PuK) hat sich im Pitch um die Unilever-Marke Bifi durchgesetzt. Bisheriger Etathalter war Ortskonkurrent Jung von Matt/Elbe, der den Etat erst im Juli letzten Jahres gewonnen hat

[2576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 049

Service

KURZ NOTIERT

· Gesunde Ernährung&Wohlfühlen stehen im Mittelpunkt des Internetauftritts der Marke Optiwell von Campina. Verbessert wurden nach Unternehmensangaben u.a. das Serviceangebot, das Wissenswertes über die richtige Ernährung, Milchprodukte und Diäten bereith

[1837 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 003

Seite 3

Modisch in die Oper

[21 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2002 Seite 044

Medien

MEDIENEVENT Mit der Goldenen Kamera vollzieht die «Hörzu» den Wandel vom Familientitel zum People-orientierten Programmie

Die Stunde der Stars und Sternchen

Mit der neuen Hall of Fame verstärkt «Hörzu» ihre Präsenz bei der «Goldenen Kamera».

Berlin / Einmal Star sein. An diesem Gefühl sollen die Leser der «Hörzu» künftig über die breitere Berichterstattung zur Fernsehprominenz teilhaben. Von diesem Gefühl übermannt, reißt «Goldene Kamera»-Preisträger Bobby Brederlow sprachlos vor Freude die F

[8231 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Medien

Werbeumsätze Sender und Verlage beklagen massive Einbußen gegenüber dem Boomjahr 2000 / Deutliche Einbrüche im August und September

Medien trifft der Schatten der Konjunktur

Für das Werbetief in diesem Jahr ist maßgeblich die schlechte Wirtschaftslage verantwortlich.

FRANKFURT / «Die Welt nach dem 11. September 2001 ist unstrittig eine andere», beschreibt Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), die Situation nach den Terroranschlägen in den USA. Das trifft zum Teil auch auf die

[8832 Zeichen] Tooltip
Verhaltener Aufschwung im September - Vergleich der Brutto-Werbeinvestitionen 1999 bis 2001 - Angaben in Milliarden Mark

Öffentlich-Rechtliche im Dauertief - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Sender in Millionen Mark

Zeitungen sind die großen Verlierer - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Medien in Millionen Mark
€ 5,75

 
weiter