Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 62 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2019 Seite 24

Recht & Politik

Verbände stellen Forderungen an die neue EU-Kommission

Lebensmittelverband und Handelsverband HDE formulieren Erwartungen – Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gibt Gas beim Klimaschutz

Brüssel. Die verspätet gestartete neue EU-Kommission muss aus Sicht der Branche nun schnell die Arbeit aufnehmen.

[5088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2013 Seite 004

Handel

Breite Front gegen Amazon

Kartellamt nimmt Preisparitätsklausel beim Marketplace ins Visier – Lieferanten erhöhen Druck – Konsumenten rufen zum Boykott auf

Frankfurt. Der Druck auf Amazon steigt. Während die Empörung über den Leiharbeiter-Skandal bei Lieferanten, Kunden und Politikern andauert, rufen nun die Bedingungen für den Marketplace das Kartellamt auf den Plan.

[3748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2013 Seite 4

Handel

Breite Front gegen Amazon

Kartellamt nimmt Preisparitätsklausel beim Marketplace ins Visier – Lieferanten erhöhen Druck – Konsumenten rufen zum Boykott auf

Frankfurt. Der Druck auf Amazon steigt. Während die Empörung über den Leiharbeiter-Skandal bei Lieferanten, Kunden und Politikern andauert, rufen nun die Bedingungen für den Marketplace das Kartellamt auf den Plan.

[3748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 38

Management und Karriere

Mitarbeiter dürfen auch mal abschalten

Frankfurt. Als eine Ursache für Stress wird die permanente Erreichbarkeit der Beschäftigten genannt. Schon fordert Arbeitsministerin Ursula von der Leyen „glasklare Regeln“ für Handykultur und Mailverkehr. Handel und Industrie finden das überflüssig.

[2551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 038

Management und Karriere

Mitarbeiter dürfen auch mal abschalten

Frankfurt. Als eine Ursache für Stress wird die permanente Erreichbarkeit der Beschäftigten genannt. Schon fordert Arbeitsministerin Ursula von der Leyen „glasklare Regeln“ für Handykultur und Mailverkehr. Handel und Industrie finden das überflüssig. „Gr

[2551 Zeichen] € 5,75

gv praxis 4 vom 13.04.2012 Seite 3

Aktuell Umfrage des Monats

Schulcatering-Umfrage 2012

Politik gefordert

Die große Mehrheit der Schulcaterer ist mit den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unzufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt eine exklusive Umfrage von Ess-Klasse junior, an der sich Anfang des Jahres rund 100 Schul- und Kitacaterer betei

[1584 Zeichen] Tooltip
Nur ausreichend - Geben Sie den aktuellen Rahmenbedingungen eine Schulnote Mehrzahl seit 10 Jahren dabei - Seit wann sind Sie im Schulcatering tätig? Großteil macht bis 5.000 Essen - Strukturdaten der Umfrageteilnehmer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 2

Kommentar

Jan Mende

Der Sündenfall Schlecker

Geht es noch? Ist das wirklich die Wirklichkeit? Dass Politiker, die Schlecker schlecht redeten, die zum Kaufboykott und „Einkauf mit gutem Gewissen“ aufriefen, jetzt wie die Samariter um die Arbeitsplätze der Schlecker-Frauen kämpfen? Um Arbeitsplät

[3227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 002

Kommentar

Jan Mende

Der Sündenfall Schlecker

Geht es noch? Ist das wirklich die Wirklichkeit? Dass Politiker, die Schlecker schlecht redeten, die zum Kaufboykott und „Einkauf mit gutem Gewissen“ aufriefen, jetzt wie die Samariter um die Arbeitsplätze der Schlecker-Frauen kämpfen? Um Arbeitsplätze,

[3227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2011 Seite 029

Management und Karriere

Ministerin wird aktiv gegen Burn-Out

Berlin. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen will den Schutz vor arbeitsbedingter psychologischer Belastung voranbringen. Diese Woche kündigte sie an, der Kampf gegen das Burn-Out-Syndrom soll zum Schwerpunkt der Gemeinsamen Arbeitsschutzstrategie (GDA

[681 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2011 Seite 29

Management und Karriere

Ministerin wird aktiv gegen Burn-Out

Berlin. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen will den Schutz vor arbeitsbedingter psychologischer Belastung voranbringen. Diese Woche kündigte sie an, der Kampf gegen das Burn-Out-Syndrom soll zum Schwerpunkt der Gemeinsamen Arbeitsschutzstrategie

[681 Zeichen] € 5,75

 
weiter