Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 122 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 067

Service Goldener Zuckerhut

Exportartikel par excellence

Mike Dawson hat erforscht, wie deutsche Discount-Systeme Europa erobern

Deutsche Discounter zählen im harten Konkurrenzkampf um erfolgreiche Vertriebskonzepte gegenwärtig zu den absoluten Siegern in Europa. Auslandsexpansion ist für sie kein Fremdwort, Aldi allein verfügt bereits über mehr als 20 Jahre Erfahrung. Bis dato hat

[5411 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 030

Handel

Grenzhandel: Folgen für die Textilgeschäfte an der Ostgrenze

Ostwärts zieht die Kunden-Karawane

Die zunehmend durchlässigeren Grenzen im Osten der Republik sind am deutschen Textileinzelhandel nicht spurlos vorübergegangen. Deutsche Kunden pilgern scharenweise auf die Billigmärkte in Polen und Tschechien, um sich mit Discount-Kleidung einzudecken. U

[19228 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 054

Service Checkout/Logistik

Neue Logistikstrategien für Europa

Fallstudie aus der Industrie zeigt Kostensenkungspotential / Von Werner Klein

Bad Homburg, 26. Oktober. Obwohl die Mehrheit der Industrieunternehmen auch im europäischen Ausland distribuiert, haben die meisten europäischen Markenartikler die Chancen des europäischen Binnenmarktes noch nicht in ihre internationale Distributionspolit

[8610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 144

Service Personal

Westliche Unternehmen locken

Junge Osteuropäer erwarten gutes Geld für höhere Leistungen

ae. Frankfurt, 28. September. Die Ansiedlung westlicher Unternehmen wird in den Reformstaaten von der Mehrheit der Bevölkerung begrüßt. Vor allem jüngere Altersgruppen stützen dieses Urteil. Im August dieses Jahres befragte die IMAS-International GmbH,

[2403 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 034

Agenturen Interview

Publicis-FCB will die Nummer 1 werden

Interview mit Publicis-FCB-Chef Maurice Líevy über die Wachstumspläne der Agenturgruppe in Europa / Der Streit mit True North soll gütlich beigelegt werden

FRANKFURT Innerhalb der nächsten drei Jahre will die Publicis-FCB-Gruppe Euro RSCG als Nummer 1 unter den europäischen Networks ablösen. New Business und gezielte Akquisitionen sollen den Weg an die Spitze ebnen. Daneben gilt es, einige Probleme zu berein

[13929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 054

Journal Fachthema Süßwaren

Auf internationalem Kurs

Für Lindt & Sprüngli gewinnt das Auslandsgeschäft an Bedeutung / Von Andreas Chwallek

Jahrelang hatte der Schweizer Lindt & Sprüngli-Konzern über die unbeantwortete Frage einer Nachfolgereglung für den Schokoladenfabrikanten Dr. Rudolph R. Sprüngli die Gemüter bewegt. Jetzt sind die Führungsverhältnisse klar geregelt. Durch die Gründung ei

[12531 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 046

Personality Management & Karriere

Lintas holt junge Ost-Kollegen ins College

Zweite Runde beim Training für die Mitarbeiter des Agenturnetworks aus Ungarn, Tschechien, Polen, Rumänien und der GUS wurde jetzt abgeschlossen

HAMBURG Zum zweiten Male hatte Lintas Hamburg in diesem Jahr Kollegen zum Lintas-College in die Hansestadt geladen. 27 Nachwuchskräfte aus den fünf osteuropäischen Ländern Ungarn, Tschechien, Polen, Rumänien und Rußland folgten dem Ruf an die Elbe und tra

[7149 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 010

Nachrichten

Ost-Expansion nach Plan

Leo Burnett: Internationale Kunden ebnen dem Network den Weg nach Zentral- und Osteuropa

FRANKFURT Nach stürmischen Wachstumsraten zu Beginn der 90er Jahre ist der Werbemarkt in den Reformländern Ungarn, Polen und Tschechien auf Konsolidierungskurs. Reiner Erfert, Geschäftsführer von Michael Conrad & Leo Burnett, Frankfurt, rechnet dennoch we

[1880 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 05.05.1995 Seite 001

Handel

Die Märkte im Osten locken

Spitzenunternehmen des Handels machen mobil - Jetzt Polen besonders aktuell

wo./md. Frankfurt, 4. Mai. Westeuropäische Filialunternehmen drängen mit Macht nach Osteuropa. In Kürze will Tengelmann auch in Polen mit Plus starten. Besondere Aktivitäten haben in der jüngsten Vergangenheit daneben die Franzosen entfaltet. Gleich vie

[2454 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 062

Media Fachmedien

Die Grenzen des Wachstums sind in Sicht

Pro und Kontra der Fachverleger / Noch Platz im Inlandsmarkt / Auslandsengagement verlangt intensive Vorbereitung / Osteuropa und Asien jetzt im Visier

Zwei vieldiskutierte Thesen innerhalb der deutschen Fachpresse lauten: Der inländische Fachinformationsmarkt ist dicht. Und: Umsatzwachstum ist nur noch in ausländischen Märkten zu erreichen. HORIZONT fragte Fachverleger nach Pro und Kontra. Erich Kögle

[13347 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter