Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 177 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 020

Frischware

Entremont will Spitzenplatz festigen

Europas Emmentaler-Hersteller Nummer eins will seine Kompetenz nun auch auf osteuropäischen Raum ausdehnen

ff. Frankfurt, 30. Oktober. Entremont, S.A., Annecy, französischer Käsehersteller mit erstaunlicher Wachstumsdynamik, hat durch die Übernahme der Stegmann-Käsereien auch hierzulande den Spitzenplatz in der Hartkäse- Produktion erreicht. Der Konzernumsatz

[4022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 024

Frischware

Französischer Käseriese Besnier wächst durch Zukäufe

Familienunternehmen Holdival soll Kompetenz in der Camembert-Produktion noch weiter verbessern

j.b. Paris, 23. Oktober. Der französische Käseriese Besnier mit Sitz in Laval hat über die Compagnie Laitière Besnier zu einem nicht genannten Preis die Familienholding Holdival übernommen. Holdival hat einen Jahresumsatz von 520 Mio. FF und hält divers

[2283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 126

Service Umwelt und Verpackung

Europäische Großkunden im Visier

Thimm kooperiert mit französischem und dänischem Anbieter

LZ. Northeim, 9. Oktober. Die Thimm Verpackung GmbH + Co., Northeim, ist mit der französischen Emin Leydier Emballages, Chateauneuf-la-Forêt, eine Kooperation eingegangen. Mehrheitlich beteiligt hat sich Thimm an der dänischen Vertriebsgesellschaft Keysto

[1718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Das Champagner-Haus Charles Heidsieck, das zur französischen Rémy gehört, gibt zum ersten Mal bei Champagner ohne Jahrgangsbezeichnung an, wann das Produkt zur zweiten Gärung und Reifung eingelagert wurde. Das Datum soll einen genauen Anhaltspunkt über di

[3885 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Barten & Barten kauft Anteile an Rincon Design

KÖLN Die Kölner Agentur Barten & Barten baut ihre Aktivitäten im Bereich Multimedia weiter aus. Hierfür hat sie Minderheitsanteile an der auf Multimedia (Virtual Reality, Video-Animationen, CD-Rom- und Internet- Produktionen) spezialisierten Rincon Design

[723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 001

Frischware

Ein Milch-Gigant entsteht

Fusion Friesland/Coberco zur größten Molkerei Europas

mur. Frankfurt, 11. September. Friesland Dairy Foods und Coberco fusionieren zum größten Milchverarbeiter Europas. Der Konzern wird fast die Hälfte der niederländischen Milch verarbeiten und 60 Prozent des Holländer Käses vermarkten. Der Zusammenschluß,

[1143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 020

Frischware

Milchriesen fusionieren

Friesland/Coberco kontrollieren künftig den Käsemarkt

mur. Frankfurt, 11. September. Mit der Fusion des zweit- und des drittgrößten holländischen Milchverarbeiters entsteht der größte Molkereikonzern Europas mit 8,1 Mrd. DM Umsatz und 5,1 Mrd. kg jährlicher Milchverarbeitung. Nur einen Tag, nachdem die iri

[3476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 020

Frischware

Eifelperle übernimmt May-Milch

May-Holding verkauft Mehrheit an Konzerndivision mit 400 Mio. DM Umsatz / Von Christoph Murmann

Frankfurt, 11. September. Die May Holding verkauft 75 Prozent ihrer May Milch GmbH & Co. KG mit über 400 Mio. DM Jahresumsatz an die Eifelperle Milch eG in Hillesheim. Stimmen die bäuerlichen Eigner der Eifelperle dem Kauf in ihrer Vertreterversammlung

[4851 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 076

Länder Report Niederlande Champignons

Die niederländischen Champignonhersteller hatten in der Vergangenheit strukturelle Probleme. Sie waren für holländische Verhältnisse zwar von respektabler Größe, doch vor dem Hintergrund einer sich konzentrierenden Abnehmerseite gerade nicht groß genug, u

[834 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 076

Länder Report Niederlande Champignons

Längst fällige Vereinigung bei Pilzkonserven

Lutèce wird durch Fusion mit Vervuurt-Smeets-Coenen zum Marktführer

Al. Velden, 11. September. Die notwendige Konzentration im niederländischen Champignon-Sektor ist seit Jahren ein Branchenthema gewesen. Als die Beteiligten zuletzt offen und freimütig über einen Zusammenschluß diskutierten, wußte jeder, daß eine Fusion u

[3105 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter