Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 127 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1993 Seite 086

Techtextil

Textiltrends bei Automobilen: mehr Textilien im Verbund, Airbags bringen neuen Schub, wachsender Markt

Textilien als Marketinginstrument

lc Frankfurt - Wenn auch derzeitig das Konjunkturtief der Automobilindustrie der dorthin liefernden Textilindustrie ein Absatzminus von durchschnittlich 15 % bei Autotextilien bringt, so ist dies mittelfristig dennoch einer der größten Wachstumsmärkte für

[6868 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 02.04.1993 Seite 063

Report: Automarketing

Großraumlimousinen - Konzept mit Zukunft

Trotz des rückläufigen Gesamtmarktes stehen die Zeichen im Segment der Großraumlimousinen auf Expansion. Hierzulande sollen die "Vans" dieses Jahr erneut um 25 Prozent zulegen - Tendenz weiter steigend. Deutsche und andere europäische Hersteller, die bish

[7495 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 02.04.1993 Seite 062

Report: Automarketing

"Realität holt langsam die Propheten ein"

Im Wachstumssegment der Großraumlimousinen zeichnet sich ein Trend zur "Artenvielfalt" ab. Vorreiter einer neuen Generation von "Mittelformat"-Vans ist der gerade eingeführte Nissan Serena. HORIZONT sprach mit Harald Wulff, Geschäftsführer der Nissan Deut

[5644 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 02.04.1993 Seite 058

Report: Automarketing

Automarkt 1993: Silberstreif am Horizont?

Deutschlands Automobilhersteller stecken in einer tiefen Krise. Bis zu 50 000 Arbeitsplätze sollen in der Renommierbranche der Republik bis zum Jahresende wegfallen. Dennoch rechnen sich fast alle Produzenten und Importeure weiterhin gute Absatzchancen au

[7681 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 05.02.1993 Seite 044

focus

Japanisches Design für Europa

Im Dezember hat die Mitsubishi Motors Corporation in Trebur bei Frankfurt/ M. das zweite Designzentrum außerhalb Japans eröffnet. Hier arbeitet jetzt ein Stab europäischer Designer und Styling-Experten an der Entwicklung von Fahrzeug-Karosserien. Ein ähnl

[563 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1992 Seite 016

Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

Honda-Accord als Europa-Auto

Neun-Millionen-Kampagne startet Ende Februar

AK. Offenbach - Mit der fünften Generation des Accord läutet Honda seine "offensive Strategie für die nächsten drei Jahre" ein. Die im südenglischen Swindon gebaute Mittelklasselimousine, die Ende Februar 1993 lieferbar sein wird, soll nicht nur die Honda

[3518 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1992 Seite 007

Aktuelles

Nissan eröffnet Design-Zentrum

Bayerische Filiale soll als Sensor für europäische Stylingtrends dienen

Geretsried - Nissan baut seine Stellung in Europa aus. Zusätzlich zu den etablierten Niederlassungen in England - ein Produktionswerk und ein Technologie-Center - hat der japanische Autohersteller jetzt ein Design- Zentrum in Deutschland eröffnet. Die Ide

[2493 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1992 Seite 022

Unternehmen

Elektroautos kommen nur mühsam ins Rollen

Nischenprodukte für begrenzten Markt / Großversuch auf Rügen soll Erkenntnisse über Einsatzchancen liefern / Von Andre Kau

Köln - Je dringlicher die Umweltprobleme werden, desto lauter schallt der Ruf nach Öko-Konzepten für den Verkehr von morgen. Doch das Elektroauto, seit Jahren Gegenstand von Diskussionen und Spekulationen, kommt bis heute nicht recht ins Rollen. Und die C

[11888 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 02.10.1992 Seite 061

Effie 92

Bei der Luxuskarosse mit dem Stern denkt jeder an Qualität und Umweltverträglichkeit

kü. Frankfurt - Der Stern der Schwaben leuchtete in den 80er Jahren nicht mehr so strahlend. Treu hielten weiterhin Bauern zu ihrer Marke, doch das war für Mercedes Benz wenig repräsentabel. Das Markenimage mußte entsprechend der Veränderungen in der Gese

[4185 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1992 Seite 003

Aktuelles

Konkurrent für Porsche & Co.

3,5-Millionen-Etat für Mitsubishi-Sportwagen / Erfolg in USA und Japan

Trebur - Nach ihrem Einstieg in den Luxuslimousinen-Markt machen die Japaner auch im Segment der High-Tech-Sportwagen mobil. Die jüngste Attacke reitet Mitsubishi mit einem 286 PS starken 2 + 2-Sitzer namens 3000 GT. Der Autohersteller kündigte für die Ei

[2659 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter