Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 151 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 018

Industrie

Erfurter Teigwaren expandieren

Kapazitätsausbau auf 13 000 t - Joint Venture mit tschechischem Hersteller geplant

wb. Erfurt, 9. März. Als erstes Teigwarenwerk in den neuen Bundesländern hat die Erfurter Teigwaren GmbH, die 1793 gegründete älteste Nudelfabrik Deutschlands, trotz schwieriger baulicher Verhältnisse die Zertifizierung nach DIN ISO 9002 erhalten. Mit e

[3012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 044

Journal Regionaler Wettbewerb

"Nicht genügend Kaufkraft übrig"

Dr. Walter Deuss, Vorstandsvorsitzender der Karstadt AG, Essen, zur Strategie des Warenhaus-Unternehmens in ostdeutschen Innenstädten

Lebensmittel Zeitung: Karstadt beendet sein Engagement in vielen ostdeutschen Innenstädten, was sind die Gründe dafür? Walter Deuss: Wir betrachten die Entwicklung der Handelsstruktur in den ostdeutschen Innenstädten mit großer Sorge. Werden alle Bauvor

[4629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 022

Frischware

Handel forciert Milch im Beutel

Tengelmann stellt A & P-Frischmilch um - Auch Rewe plant nationale Distribution

mur. Frankfurt, 2. März. Tengelmann will frische Vollmilch der Eigenmarke "A & P" von April an auf die Verpackung im Polyethylen- Beutel umstellen. Die Rewe, schon jetzt führender Anbieter von Milch in Schlauchbeuteln, sucht Lieferanten für die nationale

[5624 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 022

Unternehmen Fallstudie

Radeberger soll nationale Marke werden

Binding will sächsische Traditionsmarke zum nationalen Premium-Pils aufbauen / Relaunch mit Fokus auf TV-Werbung und Distribution durch Leitverleger

RADEBERG Die ostdeutsche Binding-Tochter Radeberger Exportbierbrauerei GmbH führte ihren Markenrelaunch nach einem Konzept durch, das sich konsequent in der Distribution auf das Leitverlegersystem und in der Werbung auf das Medium TV konzentriert. Die Ma

[12983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 084

Service Analyse

Das Expansionstempo verringert sich

Baumarkt-Strukturuntersuchung: Top-Versorgung in den neuen Bundesländern

LZ. Leverkusen, 16. Februar. Auch 1994 konnte die Baumarktbranche wieder satte Zuwächse verzeichnen, auch wenn sich das Expansionstempo verglichen mit den beiden Vorjahren spürbar verlangsamt. Das ergab die insgesamt 13. Baumarkt- Strukturuntersuchung der

[7778 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 054

Medien Print

Leichtes Minus bei Tageszeitungen

FRANKFURT Die Zeitungen in Deutschland haben im vierten Quartal 1994 im Vergleich zum dritten Quartal leicht an Auflage verloren. Verglichen mit dem vierten Quartal 1993 ergibt sich durch Neuaufnahmen zwar ein rechnerisches Plus, real stagnieren die Zeitu

[3150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 060

Service Checkout/Logistik

Jungheinrich investiert im Osten

Niederlassungsnetz in den neuen Bundesländern wird erweitert

LZ. Frankfurt, 26. Januar. Die Jungheinrich AG, Hamburg, hat eine positive Fünfjahresbilanz ihrer Aktivitäten in den neuen Bundesländern gezogen. In ganz Deutschland sei die Rezession im Bereich Flurförderzeuge und Lagertechnik vorbei, erklärt der Vorst

[1207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 010

Handel

So sieht es die Basis

Schnallen die Kunden den Gürtel enger?

Hans-Joachim Leue Inhaber eines 340 qm großen Spar-Marktes in Falkensee "Schon im Weihnachtsgeschäft war die Besorgnis der Käufer zu verspüren, daß sie weniger Geld zur Verfügung haben werden. Das ist durch die Ankündigung von 20prozentigen Mieterhöhu

[2718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 13.01.1995 Seite 054

Länder Report Sachsen-Anhalt Brot- und Backwaren

Burger läßt es knacken

Brotfabrik sucht Erfolg in den Altländern

dd. Burg, 12. Januar. Sie war die erste Knäckebrotfabrik Deutschlands - die 1931 von Dr. Wilhelm Kraft gegründete Brotfabrik in Burg, und sie ist auch heute wieder auf Platz eins - wenigstens in Ostdeutschland. "Hier", sagt Geschäftsführer Siegfried Schul

[2795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 13.01.1995 Seite 056

Länder Report Sachsen-Anhalt Obst/Nonfood

"Eindeutig im oberen Drittel"

Röstfein Kaffee baut Zukunft auf drei Säulen

dd. Magdeburg, 12. Januar. Das Feld, auf dem sich die Röstfein Kaffee GmbH in Magdeburg bewegt, bemißt Geschäftsführer Peter Krämer in Zahlen wie sechs Prozent im Westen und rund zehn Prozent im Osten. So hoch ist nämlich der Marktanteil der Kaffees, die

[2613 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter