Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

Business

Manor: Die Macht in der Mitte

Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

[11820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 052

Business

Der Preis-Sportler

Bittl in München lockt die Kunden mit Rabatten und hat für 4 Mill. Euro sein Stammhaus erweitert und modernisiert

Gerd Bittl (69) hat keine ruhige Minute. Der Papierschnipsel am Boden, der leere Karton in der Ecke, der Rest Plastikverpackung werden aufgehoben und entsorgt, mit einem strengen Blick auf den nächststehenden Mitarbeiter. So richtig in Rage aber bringt i

[7039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 072

Service

Gipfeltreffen in Barcelona

Vom 9. bis 11. April findet der zweite World Retail Congress statt

Zara expandiert in Russland, Escada ist in Indien gestartet und H&M in China. Nie zuvor war der Einzelhandel internationaler. Das wird wohl auch der diesjährige World Retail Congress zeigen. Vom 9. bis 11. April ist Barcelona das Mekka der internationale

[1647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 055

Business Handel

Ranking: Kaufhof klar vor Karstadt

BBDO-Befragung über die Präsenz und den Nutzen deutscher Retail-Brands

Während ganz oben die Übernahme von Kaufhof durch die Karstadt-Mutter Arcandor diskutiert wird, gibt es von unten, direkt vom Kunden, eine klare Meinung zu den beiden Warenhäusern: Bei einer Online-Befragung von 2000 Konsumenten durch die Managementberat

[2328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 117

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Erfolgreiches Promotion-Controlling Für Führungskräfte der Bereiche Handels- und Trademarketing , Category Management, Key-Account-Management und Controlling. Programm: Das Seminar vermittelt umfassendes Wissen und konkrete Lösungen für die Messung des P

[4450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 041

Business Handel

Altarea eröffnet Thiais Village

In einem Vorort von Paris hat vor kurzem das Lifestyle-Einkaufszentrum Thiais Village eröffnet. Es wird in französischen Branchen-Kreisen als innovativ und wegweisend für künftige Shoppingcenter im Land gehandelt. Der Betreiber Altarea bezeichnet das Ope

[1034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 032

News Kommentar

Triumph der Emotion

Die Saison glich einer Achterbahn. Am Ende steht ein zartes Plus. Dennoch ist der Handel optimistisch. Er hat auch guten Grund dazu.

Was war das für ein Start. Ein Markt in Euphorie. Alles stimmte. Schon lange nicht mehr hat eine Saison so vehement begonnen. Frühling schon im Februar. Tolles Wetter. Tolle Umsätze. Mehrwertsteuer? Kaum der Rede wert. Die Tagesschau verkündet eine frohe

[5039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 040

Business Handel

Inditex eröffnet erste Stores in St. Petersburg

Expansion mit fünf Filialkonzepten

Der spanische Modekonzern Inditex, La Coruña, treibt seine Expansion in Russland jetzt auch außerhalb der Hauptstadt Moskau voran. In St. Petersburg haben die Spanier ihre ersten fünf Stores im Shopping-Center Dybenko eröffnet. Die im November 2006 eröf

[1555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 045

Service Management und Karriere

Silo-Karrieren im deutschen Einzelhandel

Industrie besetzt Führungsetage in der Zentrale international - Personalwahl mittels Self-Assessment - Verhaltensmuster analysieren

Frankfurt, 30. November. Trotz internationaler Geschäftsausrichtung hat der deutsche Einzelhandel seine Boards nicht multinational besetzt - zumindest nicht in den Unternehmenszentralen. Ähnlich strukturiert ist auch der europäische Wettbewerb. Anders ag

[4673 Zeichen] Tooltip
Das Profil des idealen Generalmanagers
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 020

News Kommentar

Die Meister der Verführung

Über Sinn und Unsinn von Concept Stores kann man lange streiten. Unstrittig ist, dass die Kunden in den Läden Anregung und Überraschung suchen.

Concept Stores. Dahinter stecken Leute, die zuviel Geld haben. Concept Stores. Das sind Läden voll kitschigem Tinnef. Concept Stores. Damit kann man doch kein Geld verdienen. Concept Stores. So ein ein bescheuerter Name, wer bitte hat kein Konzept? Conce

[5270 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter