Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 018

Industrie

Stollwerck legt satt zu

Kölner verfehlen 2000 zweistellige Steigerungsrate nur knapp

Frankfurt, 25. Januar. Mit einem Umsatzwachstum von leicht unter 10 Prozent hat die Kölner Stollwerck AG das vergangene Jahr abgeschlossen. Vor allem das Auslandsgeschäft entwickelte sich dem Konzernvorstand zufolge erfreulich. Dies teilt jetzt Absatzvo

[2732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 016

Industrie

Stollwerck mit Umsatzeinbußen

Kölner Schokolade-Konzern hofft wieder auf das Osteuropa-Geschäft

maq. Frankfurt, 18. Mai. Erstmals seit 25 Jahren musste Stollwerck 1999 einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen. Im ersten Quartal 2000 liegt der Umsatz auf allen Märkten wieder über dem im Vorjahreszeitraum. Vor allem mit Sarotti und der neu übernomm

[1681 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 012

Industrie

Schoko-Branche sieht Licht im Tunnel

Gute Erwartungen für das Ostergeschäft - Positiver Jahresbeginn - Teilweise sattes Plus / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 20. April. Die großen Schokoladenproduzenten gehen von einem guten Ostergeschäft 2000 aus. Die Läden sind voll mit Osterhasen und Saison-Artikeln - der Handel hat in diesem Jahr kräftig geordert. Sollte sich die positive Entwicklung der ersten

[4521 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 012

Industrie

Aldi ist Gewinner bei Tafelschokolade

Discounter steigert Mengenanteil bei schrumpfendem Markt - Höhere Durchschnittspreise / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 11. November. Die Produzenten von Tafelschokolade haben weiterhin nichts zu lachen: Kaum sind bei den großen Marken Milka und Ritter Preiserhöhungen durchgesetzt, schlägt ein besonders heißer und langer Sommer hart ins Kontor. Im September brac

[4010 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 001

Industrie

Imhoff kauft Gubor

Kölner will neue Schokoladen-Tochter eigenständig lassen

ach. Frankfurt, 25. März. Der Kölner Unternehmener Dr. Hans Imhoff hat rückwirkend zum 1. Januar den Schokoladenhersteller Gubor vom finnischen Huhtamäki-Konzern gekauft. Bereits seit über einem Jahr stand die Gubor Schokoladenfabrik GmbH, Müllheim/Bade

[1148 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 001

Industrie

Rußlandkrise zeigt Wirkung

Einbruch der Schokoladenexporte macht sich in Deutschland bemerkbar - Überkapazitäten

ach. Frankfurt, 14. Januar. Eine Reihe deutscher Schokoladenhersteller steht angesichts des Zusammenbruchs der Rußlandexporte mit dem Rücken an der Wand. Die Kapazitäten für ein Umsatzvolumen von etwa 200 Mio. DM sind freigesetzt, Entlassungen und Preiskä

[2466 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 014

Industrie

Preiserhöhungen bei der Schokolade

Milka, Stollwerck und Nestlé bald teurer - Branche unter Druck - Rußland problematisch / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 29. Oktober. Das Geschäft mit Schokolade, vor allem mit Tafeln, ist schwierig. Die Branche verzeichnet Rückgänge. Exportorientierte Unternehmen wie Stollwerck drückt die Rußlandkrise. Die Rohstoffpreise sind extrem hoch. So kündigen mehrere Her

[4941 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 010

Industrie

Kurzarbeit wegen Rußland-Misere

Piasten reagiert in Forchheim auf schwindendes Auftragsvolumen

ach. Frankfurt, 23. Juli. Die Finanzkrise in Rußland und die sinkende Kaufkraft der dortigen Verbraucher machen sich auch in Deutschland bemerkbar: Als Reaktion auf rückläufige Aufträge hat jetzt der Forchheimer Schokoladenhersteller Piasten Kurzarbeit an

[1539 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 001

Industrie

Ludwig Schokolade verkauft

Krüger übernimmt Aachener Unternehmen - Neue Konstellation am Schokoladenmarkt

ach./p.s. Frankfurt, 2. April. Die Bergisch Gladbacher Krüger-Gruppe hat jetzt alle Anteile an Ludwig Schokolade in Aachen gekauft. Damit werden die Karten am deutschen Schokoladenmarkt nochmals neu gemischt. In der Branche wurde die Ludwig Schokolade G

[4666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 014

Industrie

Weiteres Absatzminus bei Schokolade

Mengenrückgang von Tafeln und Pralinen - Plus für Schoko-Riegel - Branche hofft auf Ostern / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 26. März. Der rückläufige Trend am deutschen Schokoladenmarkt hält weiterhin an. In den ersten beiden Monaten 1998 ging die verkaufte Menge bei Tafeln und Pralinen nochmals empfindlich zurück. Momentan ruhen die Hoffnungen vor allem auf dem Ost

[4784 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter