Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 6

Handel

Budni überdenkt Kooperation mit dm

Hamburg. Das Drogeriemarktunternehmen Budnikowsky denkt über eine Eigenmarkenstrategie ohne dm nach. Er hoffe zwar, dass die Vertriebskooperation mit dm auch weiterhin bestehen bleibe, sagte Budni-Chef Cord Wöhlke im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10

[1876 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 26.01.2012 Seite 4

Die Woche Marketing

For you, vor Ort, vorbei

Schlecker: Der Insolvenz des Unternehmens ging ein langsames Sterben als Werbekunde voraus

Am Ende hat noch nicht einmal der symbolträchtige Wachwechsel an der Spitze des Unternehmens gereicht, um das Ruder herumzureißen. Als Lars und Meike Schlecker 2010 die Führung übernahmen, war die Drogerie-Kette offiziell schon in der Verlustzone und

[5474 Zeichen] Tooltip
Ein Bild des Niedergangs - Die Entwicklung der klassischen Werbeinvestitionen von Schlecker
€ 5,75

Horizont 04 vom 26.01.2012 Seite 004

Die Woche Marketing

For you, vor Ort, vorbei

Schlecker: Der Insolvenz des Unternehmens ging ein langsames Sterben als Werbekunde voraus

Am Ende hat noch nicht einmal der symbolträchtige Wachwechsel an der Spitze des Unternehmens gereicht, um das Ruder herumzureißen. Als Lars und Meike Schlecker 2010 die Führung übernahmen, war die Drogerie-Kette offiziell schon in der Verlustzone und die

[5474 Zeichen] Tooltip
Ein Bild des Niedergangs - Die Entwicklung der klassischen Werbeinvestitionen von Schlecker
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2011 Seite 022

Journal

"Das beste Konzept"

Pedro Pereira da Silva, Chef des polnischen Marktführers Biedronka, über die Vorteile des eigenen Discount-Formats gegenüber Aldi und Lidl, das rasante Wachstum des Wettbewerbers Kaufland und einen neuen Drogeriemarkt mit dem Namen einer griechischen

Herr Pereira da Silva, Ihr Konkurrent Kaufland hat seinen Umsatz in Polen seit 2005 um durchschnittlich 16Prozent pro Jahr gesteigert. Bereitet Ihnen das als Branchenprimus keine schlaflosen Nächte? Natürlich nehme ich alle Konkurrenten ernst, aber da m

[9081 Zeichen] Tooltip
DOMINANTE AUSLÄNDER - Umsatz-Ranking der führenden Handelsfilialisten Polens
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 004

Handel

Schlecker dreht an den Personalkosten

Weniger Arbeitsstunden pro Filiale und längere Öffnungszeiten - Neue "Sollzahltabelle" soll Relation von Umsatz und Kosten verbessern

Ehingen. Schlecker will die Personalkosten verringern und kürzt die Stundenbudgets in den Filialen. Um die Umsätze zu heben, strebt das Unternehmen gleichzeitig längere Öffnungszeiten an. Schlecker übt den Spagat: Der Drogeriefilialist hat die Stundenza

[4585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 008

Handel

Schlecker lässt Drospa sterben

Filialen werden bis Ende 2011 auf Ihr Platz umgestellt - Eigenmarkenportfolio wirft Rätsel auf

Ehingen/Berlin. Die Drospa-Drogeriemärkte sind schon bald Geschichte. Mutterkonzern Schlecker will die Filialen bis Ende 2011 auf Ihr Platz umstellen. Schlecker stellt die Vertriebsmarke Drospa ein. Der Konzern flaggt die verbliebenen 58 Filialen, die s

[3425 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 008

Handel

dm will auf den ersten Platz

Konzernumsatz wächst um 8,8 Prozent auf 5,65 Mrd. Euro - Erklärtes Ziel ist die Marktführerschaft in Deutschland

Karlsruhe. dm drängt auf den Thron des Marktführers in Deutschland. Mit 4 Mrd. Euro Jahresumsatz nähern sich die Karlsruher in Riesenschritten Branchenprimus Schlecker. dm-Chef Erich Harsch bezeichnet den Wettbewerber bereits als "noch umsatzstärksten Dr

[4902 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung und Filialzahlen - 2009/2010 in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 004

Handel

Schlecker schreibt erneut Verluste

Drogeriekonzern im dritten Jahr in Folge mit negativem Betriebsergebnis - Einkauf steht vor harten Jahresgesprächen

Ehingen. Schlecker schreibt im dritten Jahr in Folge Rot. Die Verluste sollen sich nach LZ-Informationen im Geschäftsjahr 2009 noch einmal leicht erhöht haben. 2008 war ein negatives Betriebsergebnis in Höhe von rund 50 Mio. Euro bekannt geworden. Die In

[4368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 006

Handel

dm glänzt mit Rekordumsatz

Karlsruher knacken 5-Mrd.-Euro-Marke - Inlandsumsatz steigt flächenbereinigt um 5 Prozent

Karlsruhe. dm durchbricht erstmals in der Firmengeschichte die 5 Mrd. Euro Umsatzgrenze. Die Karlsruher wachsen sowohl im In- als auch im Ausland zweistellig. Auch flächenbereinigt legt der Drogeriemarktfilialist weiter zu. Früher als erwartetet sei dm

[3006 Zeichen] Tooltip
KONTINUIERLICHES WACHSTUM - Kennzahlen des Geschäftsjahres 2008/2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 006

Handel

dm glänzt mit zweistelligem Plus

Karlsruher trotzen der Konjunkturkrise - Hohe Flächenproduktivität auch im Inland

Karlsruhe. Keine Spur von Konjunkturschwäche bei dm-Drogeriemarkt: Die Karlsruher glänzen im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut mit zweistelligen Umsatzzuwächsen im In- und Ausland. Allen Abschwungszenarien zum Trotz: Das Karlsruher Drogeriemarktunternehm

[3053 Zeichen] Tooltip
Geschäftszahlen 2007/2008 (30. September)
€ 5,75

 
zurück weiter